Autor / Nachricht
nach oben
#  16.03.2015, 22:41:28
Hallo Bülent,

ganz großes Kino. thumb

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  16.03.2015, 22:50:25
Hallo, tolles Messibecken...ich liebe sowas mx4
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  20.03.2015, 22:06:36
Nabend, ich danke euch. Nach dem Umbau nun, soll das jetzt wie gesagt mal so anlaufen und alles schön Wurzeln. Großen Umbau werde ich da nicht mehr machen, vielleicht mal die eine oder andere Pflanze, die nach dem wachsen sich zeigt, was für ein Art es ist, eventuellen umlflanzen. Ansonsten bin ich noch wie verrückt auf der suche nach dem L. Pantanal. Dafür habe ich schon eine kleine Fläche reserviert, die frei bleiben soll. Wäre nun im Becken auch die einzige stelle, die frei ist von 5x5cm :D.

All meine Erfahrungen nun zusammen gesammelt und dünger umgestellt. Da sage ich nur Urea und es klappt wunderbar soweit. Morgen zeige ich mal ein aktuelles Bild. Bin so eben mit dem Wöchentlichen Wasserwechsel und scheibenreinigung durch.

Grüße Bülent

nach oben
#  21.03.2015, 00:25:16
Hi

der Hammer das Becken, bzw. die Mutter aller grünen Höllen glotz

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  21.03.2015, 01:12:18
Hi Bülent,

ich kann mich nur anschließen, was für ein geiler Garten! Und weil ich schöne Fotos auch gern mag, bin ich sehr begeistert von den Pflanzenfotos - und etwas neidisch auf dein Macro - was benutzt du da?

VG Kalle



nach oben
#  21.03.2015, 12:15:35
Moin allerseits,
Kalle das ist ein Nikon D7100 in Verbindung einem Nikon 60mm 2.8G.
Als Hochzeitsfotograf hat man schon einige schöne Objektive daheim ;).


Grüße Bülent

nach oben
#  21.03.2015, 12:40:28
Hi Bülent,

Danke für die Antwort. Ich habe für meine Canon Macros mit 90 bzw. 100mm Festbrennweite probiert und kam damit für meine Motive nicht gut zurecht.

Jetzt habe ich gesehen, dass es für die Canon auch ein gutes 60iger gibt, das werde ich mir mal holen.

VG Kalle


nach oben
#  21.03.2015, 12:55:23
Hi, kannst auch das 60er tamron nehmen.

Grüße Bülent

nach oben
#  21.03.2015, 14:02:53
ja, oder das Sigma 70 mm?


nach oben
#  21.03.2015, 14:03:53
Mit Sigma habe ich keine Erfahrungen. Ich würde aber immer das Original nehmen, in deinem Fall das Canon.

Grüße Bülent

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 394691
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 247207
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 213663
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 213514
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 198048
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.4936 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder