Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: Rosy Cheeks (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=5701)


Geschrieben von: Red Bee89 am: 16.09.2014, 14:30:46
Heyho,
ich bin endlich mal wieder zum Scapen gekommen, habe ich doch viel um die Ohren gehabt, und eher ein Auge auf die Garnelenzucht gerichtet, diese Woche kommt übrigens das Glas für mein 250er :D:D:D:D

Ich habe aus Frankreich einen schönen Stein mitgebracht und er hat mich gleich zu einem spartanischen Spontanscape überredet ;), habe auch mal ein bisschen mit den Regeln gebrochen und das gute Stück fast in die Mitte gesetzt, schön zentral, schließlich ist Rosy Cheeks der Blickfang haha,
Bepflanzung Eleocharis Pusilla, ADA Amazonia Soil mit Power Sand unten drunter, mein zweites Scape mit ADA Produkten, mal sehen wies läuft,

Kein Filter, Heizstab brauch ich aber ohne waren nur schlappe 20 Grad im Becken, c02 is dran im Moment feile ich noch an der Dosierung, Lampe is ne 7W LED drüber, kommt aber diese Woche auch ne neuen:D mit nur 1,7 Watt Stromverbrauch, bin voll gespannt ob die hält was sie verspricht,

So weit erst mal freuen

SchöneGrüße aus Aachen

Josh


Geschrieben von: Blumenfee am: 16.09.2014, 19:49:11
Hi Josh,
boah, was für ein Felsen ! Der haut rein...
Aber der Heizstab traurig kannste nicht ohne Heizung fahren ?:
Schade, dass es für die kleinen Nanos nicht Winzheizer gibt, hat mich auch schon geärgert... ich bevorzuge dann Garnis, die tiefere Temperaturen ab 18 Grad abkönnen.
Grüße Babs


Geschrieben von: MonikaW am: 16.09.2014, 19:54:15
Hei, 20° is vollkommen in Ordnung. Da brauchst Du keinen Heizer und wenns kälter wird, is auch kein Problem...Garnelen lieben temperaturunterschiede und nutzen die gerne mal für eine Vermehrungspause um dann umso eifriger weiterzumachen...

Von Sera gibts einen 25 und einen 50 Wattheizer, die schön kurz sind und durch ihre grüne Farbe nicht so auffallen. Außerdem haben sie einen Goldkontakt gegen verbacken der Kontakte...

VG Monika


Geschrieben von: Red Bee89 am: 16.09.2014, 23:28:21
Hi,
also Garnelen hab ich da im moment noch nich drinnen, nur Eleocharis, die braucht schon mehr als 20Grad mein ich doch,


--> Stein wie gesagt aus Frankreich freuen


Josh


Geschrieben von: Blumenfee am: 17.09.2014, 18:37:00
hi Josh,
Eleocharis acicularis ist winterhart !!! kann man auch im Teichgrund oder am Rand pflanzen, also 18 - 20 Grad stellen überhaupt kein Problem dar, evtl. ist das Wachstum nur langsamer, bei tieferen Temperaturen hört es dann ganz auf.
Grüße Babs


Geschrieben von: Red Bee89 am: 18.09.2014, 18:56:16
ah cool,
das wusste ich nicht freuen

ich denke ich werde den Stab dennoch drin lassen bis es ordentlich zugewachsen ist, und dann mal nen kleineren suchen,
ich wollte da evt. ein Pärchen Dario Dario hineinsetzen, was meint ihr?


Josh


Geschrieben von: MonikaW am: 18.09.2014, 19:09:48
Hei, für die brauchste auch keinen Heizer...
Die mögen Temperaturunterschiede...
Ein Heizer is immer ein potenzielles Risiko nichtnur für die Tiere, sondern auch für die Menschen...und die Verdunstung ist auch niedriger bei Raumtemperatur...
VG Monika


Geschrieben von: Red Bee89 am: 19.09.2014, 14:26:13
und das wusst ich auch nich...


--> dann ohne heizer lachen



Josh


Geschrieben von: Ursula am: 19.09.2014, 17:58:53

Hallo Josh,
guck mal es gibt ganz kleine Heizstäbe,

http://dennerle.com/de/produkte/nano-aquaristik/temperatur/nano-sicherheits-regelheizer


Geschrieben von: Red Bee89 am: 20.09.2014, 10:57:58
Hi Ursula,
danke für den Tipp, ich glaube die kenne ich schon, so klein sind die aber gar nicht, liege ich da richtig?




Josh