Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: 45 l Becken wieder befüllt (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=5708)
Geschrieben von: Blumenfee am: 25.09.2014, 20:18:25
Update 25.09.2014
Heute um eine weitere LED-Leuchte gleichen Typs erweitert ... und siehe, es werde Licht... bin mal gespannt.
Grüße Babs
Geschrieben von: Blumenfee am: 02.10.2014, 12:25:22
huhu,
bisher läuft alles bestens
Ein leichter grüner Film auf den Felsen, sonst keine Algen
Pflanzen sind etwas mehr gewachsen mit der 2. LED-Leuchte.
Jetzt geht es um den Besatz...hm
Grüße Babs
Geschrieben von: Kalle am: 02.10.2014, 13:26:45
Ich bin schon gespannt...
Geschrieben von: Blumenfee am: 04.10.2014, 13:43:50
hallo Ihr Lieben,
bin total happy, habe heute bei meinem Händler einen meiner Lieblingsfische bekommen und zwar Yunnanilus sp. ´´Rosy´´.
Erstmal 6 Stck., stocke aber noch auf 15 Stck. auf, da die Lütten quicklebendig durchs Becken toben und sich sichtlich wohlfühlen.
Temp. z.Zeit 23 Grad - empfohlene 20-26 Grad, passt, PH 7,5 passt !
Steine und Pflanzen passt... ach, ist das schön
Überlege noch, ob ich aufstocke, oder noch einen 2. Schwarmfisch für mehr oben
dazu nehme, evtl. doch eher ein Artenbecken, um evtl. Nachwuchs zu bekommen.
Grüße Babs
Geschrieben von: Ursula am: 04.10.2014, 14:45:53
Hallo Babs,
das sind ja nette Fischle, viel Spass damit, ein Artenbecken ist auch etwas schönes.
Geschrieben von: Blumenfee am: 07.10.2014, 20:49:12
hallo Leute,
heute mal Bilder gemacht. Ist ganz schön grün geworden ... die Algen...
Vereinzelt Fadenalgen und diesen grünen Überzug auf den Steinen...
MONI, hast Du Clithons, die sollen doch sowas fressen ??!!
So langsam wachsen auch die Pflanzen, aber nicht so, wie ich mir das vorstelle.
Beim nächsten Mal nehm ich mal ein Soil...
Liegt wohl am hohen PH-Wert, 7,5 !! Hab mal ein paar Seemandelbaumblattabschnitte reingeworfen. Ich werde mal meine Bio-Co2-Anlage anschmeißen...
Die Fische hab ich auf 12 Stck. aufgestockt, so bleibt es nun.
Aktuelle Bilder in Anschluss.
Grüße Babs
Geschrieben von: MonikaW am: 07.10.2014, 21:49:17
Och, da würd sich später auch ein Oto drüber freuen
Die Schnecks hab ich nur eine, die ich mit dem Knottbecken bekommen hab...Da sind auch Helmschnecken drin...sie halten alles blitzblank..sehr zu empfehlen
Ich wollte schon immer welche, aber ich hab immer Angst vor Planarien...
VG Monika
Geschrieben von: xadax am: 08.10.2014, 09:50:37
hoi
wo bekommt man eigentlich so schöne steine her?
gruss
Geschrieben von: Blumenfee am: 08.10.2014, 16:59:39
hi Moni,
dann schau ich mal, ob ich die Clithons bei O:: bestellen kann.
Ja, mit den Planarien ist so ein Ding, aber ich hab ja Planarien-Fresser
Xadax,
die sind hier von einem Natursteinhof, der hat alles in Drahtkörben an Steinsorten nach Größe sortiert und man kann selber auswählen, wird nach KG-Preis
abgerechnet, sehr günstig >!! zwischen 0,80 und 1,90 € pro kg.
Grüße Babs
Geschrieben von: xadax am: 08.10.2014, 17:04:56
danke........