Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: 45 l Becken wieder befüllt (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=5708)
Geschrieben von: xadax am: 09.10.2014, 11:23:39
sollte man die steine vorher etwas auskochen oder reicht eine gründliche reinigung unter kalten wasser?
gruss
Geschrieben von: Blumenfee am: 09.10.2014, 16:05:21
hi xADAX - wie heißt Du eigentlich ? wenn Du es uns verräts ?
Man kann die Steine auskochen, ich hab sie allerdings immer nur mit sehr heißem Wasser und einer Bürste ordentlich abgeschrubbt.
Falls Du auf kalkhaltig testen willst, etwas Essig drüber geben, wenns schäumt, ist diese Steinsorte nicht geeignet, bzw. nur für Hartwasserbecken zu gebrauchen, wie Malawie oder Tanganjika..
Im Prinzip eignen sich alle Urgesteine, wie Granit, Basalt, Phorpyr, Schiefer (kein Ölschiefer) Quarz, sowie Lava u.ä. Meine sind Granit.
Grüße Babs
Geschrieben von: Blumenfee am: 09.10.2014, 16:09:26
hi
manchmal kommt das, was man sich erwünscht hat alles auf einmal...
Heute beim Händler gewesen und was sehe ich, Badis sengalensis, süß und klein.
Gleich 2 Männchen und 3 Weibchen eintüten lassen.
Eine Staurogyne in groß dazu..will jetzt endlich mal Co2 zugeben... die Pflanzen sehen mies aus, irgendwie will es nicht vorwärts wegen des hohen PH-Werts.
Grüße Babs
Geschrieben von: MonikaW am: 09.10.2014, 16:32:07
Badis Badis senegalensis=Dario Dario?
VG Monika
Geschrieben von: Blumenfee am: 09.10.2014, 18:45:25
hi Moni,
ja natürlich, die ! Wenn ich einmal was falsches gelernt hab... ist schlimm mit mir.
Die Wasserflöhe haben sie schonmal gefressen, prima...die Schmerlen noch mehr...
Grüße Babs
Geschrieben von: MonikaW am: 09.10.2014, 19:20:26
Huhu,
Die sind sooo klasse...ich lieb die Viecher
Wieviele hast Du genommen von den kleinen Edelsteinen?
VG Monika
Geschrieben von: Blumenfee am: 09.10.2014, 20:42:04
huh Moni
lesen hilft...
- 2 Männchen und 3 Weibchen - wenn sie es denn sind...
Grüße Babs
Geschrieben von: MonikaW am: 09.10.2014, 21:04:56
Ähm...sorry
VG Monika
Geschrieben von: Kalle am: 11.10.2014, 00:27:45
Hi Babs,
habe gerade die neuen Bilder gesehen - es ist wunderschön geworden. Glückwunsch auch zu deinem "Nachwuchs".
Irgendwie scheinen die Pflanzen auf den Fotos etwas braun oder täuscht das auf dem Foto?
VG Kalle
Geschrieben von: Blumenfee am: 11.10.2014, 20:32:57
hi Kalle,
danke, ja findest Du ? Bin garnicht so zufrieden, erstmal gefallen mir die Algen auf den schönen Steinen nicht, habe gestern auch noch einiges geändert, wegen der Dario darios, die brauchen nach oben hin mehr Verstecke, ein baumähnliches Mangrovenholzstück hab ich integriert.
Etwas braun ist bei den Felsen dabei, evtl. Braunalgen, wegen des PH-Wertes von 7,5 ? Hab gestern mal auf die Gesamtwassermenge Profito gegeben.
Oder meinst Du die Pflanze ganz rechts, das soll ein neuer Farn sein, der ist oberseits etwas bräunlich, naja und das Hemianthus sieht zum Erbarmen aus, habe heute auch festgestellt, dass es überhaupt nicht angewachsen ist und das Polster praktisch schwebt, gehalten nur von den kleinen Steinen am Rand.
Werde es mal in kleinen Portionen aufdröseln müssen.
Nachwuchs ??? Hm, nö, hab nur neue Fische gekauft...
Grüße Babs