Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: 60L Halfmoon Becken Erstbepflanzung (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=5739)


Geschrieben von: MonikaW am: 30.10.2014, 12:22:10
lol2
Naja, in dem Becken würden auch immer genug Nachwuchs von beiden Arten hochkommen, wenn nur eine Handvoll Moos auf dem Boden liegt kiss ...
Zur Arterhaltung reicht das allemal, nur in Massenproduktion kann man so natürlich nicht gehen hide
Bei mir sind überall Garnelen bei Perlhühnern und Danio Erythromicron mit drin. Und trotzdem schwimmen überall zeitweise die kleinen Hühnchen in der Ecke rum par4 ...



Aber wie schon erwähnt, die Interessen sind vielfältig und wenn alle das gleiche machen würden, wär es auch langweilig ao ...


Geschrieben von: Urmele am: 30.10.2014, 12:40:24
lol2 Monika,
da gebe ich Dir Recht, wäre ja langweilig wenn alles gleich wäre und man bräuchte sich keine anderen Becken mehr anguggen...

Leider musste ich meinen Javamoosbaum neu aufbinden durch das umsetzen vom alten ins neue Becken mad2 Im alten war der so schön groß (20cm Durchmesser), hat sich aber gelöst beim umsetzen. Auf den war ich richtig stolz!Denke aber das wird wieder mit der Zeit und dann ist genug Moos (+Tang) drinne fürs verstecken, egal für was.

Ich lass mich überraschen ob noch was den Weg ins kleine Becken findet lol2

Gruß Jörg