Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarientechnik & Chemie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=20)
---- Technik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=21)
------ Beleuchtung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=44)
Thema: Kleine LED Bastelei (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=5817)


Geschrieben von: vetzy am: 23.01.2016, 14:29:03
Hallo,

ja die Fire Becken sind Weißglas.

Gruß Christian


Geschrieben von: ecipower am: 24.01.2016, 12:03:27
Hallo Christian,

wie immer ein optisches und handwerkliches Highlight! bitte bitte lebe hoch


Geschrieben von: Ingrid am: 25.01.2016, 21:08:19
Hallo,
hab es vl. übersehen. Dafür Sorry vorab, aber bitte was wächst unter dem grünen Licht?


Geschrieben von: Limbacher am: 25.01.2016, 21:31:03
Hallo,

ich würde mal sagen, dass das kein grünes Licht ist, sondern ein grüner Fotohintergrund. 😉

Viele Grüsse
Jürgen


Geschrieben von: Ingrid am: 25.01.2016, 21:34:51
Zitat von Limbacher :
Orginalbeitrag Lesen

Hallo,

ich würde mal sagen, dass das kein grünes Licht ist, sondern ein grüner Fotohintergrund. 😉

Viele Grüsse
Jürgen


Hmm, na dann erst recht meine berechtigte Frage ...wofür ist die Spielerei gut?


Geschrieben von: vetzy am: 26.01.2016, 07:04:58
Hallo,

ja das ist ein grüner Stoff. Gibt es bei einigen Kameras dazu. So was ähnliches wie früher die Bluebox. Da ich kein Fotostudio habe, die fertigen Lampen aber immer hinter dem gleichen Hintergrund fotografieren wollte, habe ich den Stoff genommen. Der wird gerade mit Magneten an der Werkbank fest gemacht. Dann kommt die Lampe davor und ich kann ein paar Fotos machen.

Wenn man das regelmäßig macht, weiß jeder von wem das Foto, oder die Leuchte ist.

Gruß Christian


Geschrieben von: MonikaW am: 26.01.2016, 08:03:36
Hei und man sieht wie die Farbwiedergabe bei einem grünen Pflanzenbecken wäre.
VG Monika


Geschrieben von: Robert1983 am: 15.04.2016, 12:10:17
Sehr schönes Handwerk.
Man kann NEO LED mit programmierbarem Farbenwechseln einbauen. Dann ist die Lenbensumgebung von Fische ganz bunt und natürlicher.
So bekommt man dann unterschiedlichen Hintergrund. Mal grün, mal blau, mal gelb.


Geschrieben von: #Armin# am: 16.04.2016, 11:32:04
Hallo Christian , da kann man nur sagen Hut ab vor Deiner Arbeit . Tolles Design , Spitze .
Grüsse Armin


Geschrieben von: vetzy am: 19.04.2016, 15:06:18
Hallo,

danke für das Lob. Ja ich bin auch dabei unterschiedliche Lichtfarben ein zu arbeiten. Die können dann mit einem Controller angesteuert werden. Wahrscheinlich werden es 4500, 6500, und IceBlue werden. Vierte Farbe steht noch nicht fest.
Und natürlich würde alles durch den Controller teurer werden.

Hier mal eine Hängeleuchte die ich die Woche gemacht habe. 150Lm/W. Wichtig war hier das es absolut blendfrei wird. Daher habe ich neue Profile gesucht. Die Leuchte muss allerdings 10cm über dem Becken befestigt werden. Denn sonst kommt es an der Wasseroberfläche zu Schattenzonen.

Gruß Christian