Ja klar..bedien Dich
Jo, gibt immer Menschauflauf vor den Becken
Die Fische kriegen total die Show gestohlen
Das einzige was in dem Fall (nur für einen Tag...) etwas häkelig is, sind die kleinen Schrauben...Beim erstenmal hatte ich keinen Schraubenzieher dabei und ein 1ct Stück ging nicht...Mußte halt ein Aquarianer mit langen Fingernägeln herhalten

damit mir die Dinger nicht im laufenden Betrieb abstürzen...
Entweder eine breitere Kerbe in der Schraube oder etwas das man ohne Werkzeug bedienen kann, wär für so eintagsaktionen säääähr praktisch...
Zuhause is es wurscht...da macht man die einmal dran und ferdisch
Und Schalter etwas weiter weg von den Becken...ich hab immer Angst das ich beim Fische fangen draufdröpsel und in der ganzen Halle das Licht ausgeht
(Lauter so Zeug wo man im Vorfeld nicht dran denkt

)
Hier ist ein geteiltes 30x30x50cm> 45Liter Becken mit den Lampen beleuchtet
Die Ausleger sind Schwenkbar, können also zum Fische fangen weggedreht werden
Links sind die Danio Erythromicron drin, die ja Blau mit Cremeweißen Streifen sind mit weißen Steinen...da ist eine bläulichere Lichtfarbe besser...
Rechts Perlhuhnbärblinge, die kommen mit einer wärmeren Lichtfarbe besser..auch die Pagodensteine wirken so lebendiger
Nochmal einzeln
bläulich

rötlich

Die sind von der Größe her für Nanocubes ausgelegt...
Dann der FLAMMENWERFER

Den Stecken wir immer bei Uwe auf den Cube..weil ich ja nur 2 Becken dabei hab...hier um die Pseudomugil Pascay ins rechte Licht zu rücken...
Sieht schon gigantisch aus wenn man life davor steht und das Ding macht richtig Licht und geniale Lichtfarbe

...
Zugleich wird über den Kühlkörper oben gleich der Raum mit beheizt

...
Wenn jemand die Daten haben möchte..kann ich sie noch dazuschreiben...
Muß aber erstmal weg...
VG Monika