Autor / Nachricht
nach oben
#  02.04.2015, 12:07:53
Hallo Babs,

kann dir gerne mal was als Ersatz ausrechnen. Ich denke das du die 36 Watt T8 Röhre hast. Wahrscheinlich als 865er Röhre. Damit hättest du 3250 Lumen pro Röhre, wenns Osram sind. Ich weis jetzt nicht wie viele Röhren du drüber hast. Daher rechne ich einfach mal kurz ins blaue.

2 Röhren a 36 Watt mit 3250lm haben eine Gesamtleistung von 72Watt und 6500Lm
2 LED Balken a 27 Watt mit 2675lm haben ein Gesamtleistung von 54Watt und 5350Lm

Durch die gerichtete Wirkung von 120° werden dir diese 5350 aber mehr Licht auf die Wasseroberfläche bringen als die Röhren.
Du kannst ja mal schreiben wie viele Röhren du jetzt drüber hast und was du dir an mehr Licht für dein Becken vor stellst. Dann kann ich weiter rechnen.

Gruß Christian


nach oben
#  30.04.2015, 17:15:10
Huhu,

endlich habe ich die Möglichkeiten die Leuchten auch als Hängeleuchten auf zu bauen. Gestern kamen nun endlich die Y-Aufhänger.

Gruß Christian


nach oben
#  24.05.2015, 11:39:49
Hallo,

es gibt mal wieder was Neues. Durch einen anderen Aquarianer war ich angefixt die Halterungen durch einen 3D Drucker machen zu lassen. Also gings an das Zeichenbrett und es wurde ein Halter für Aquarien von 30-38cm gezeichnet. Dann ging es ab an den Drucker. Als Material ist PLA genutzt. Das ist der erste Entwurf und ich finde ihn schon mal nicht schlecht. Evtl. noch an den Füßen etwas feiner machen. Auch muss später wohl in ABS gedruckt werden. Das PLA wird schon bei 60°C weich. Das ist dann doch etwas wenig. Mal schauen was passiert. Über eine Halterung für einen dritten Balken wird auch schon nachgedacht.

Gruß Christian


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  24.05.2015, 20:46:56
Hei, ja, sieht genial aus mx4
Tolle Idee thumb

Wobei ich irgendwie das Gefühl hatte,
das Deine Aluhalterungen wertiger aussahen ao2
Oder die durchsichtigen Acrylhalterungen...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  24.05.2015, 21:41:05
Hallo Monika,

ja das sind sie auch. Allerdings muss ich die auch mit der Hand selbst herstellen. Und das kostet dann Zeit. Und Zeit ist Geld und Geld gibt der Deutsche nicht gerne aus. Daher bin ich auf dem Weg eine richtig kostengünstige Alternative auf zu bauen. Ist halt die Frage ob ich das in der Menge mit dem Drucker hin bekomme. Würden dann auch andere LEDs rein kommen. Von der Leuchtkraft nur gering weniger, aber halt günstiger. Aber da weis ich nicht ob ich umsteige. Spart 50% Kosten, aber bei denen die ich jetzt verwende weis ich was ich habe und das sie lange halten. Das ist schon eine Menge wert.

Gruß Christian


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  25.05.2015, 08:18:36
Hei..lass doch die Leute entscheiden, was sie wollen...
Dann sind die ganz schnell von den hochwertigeren LED überzeugt.
Ich bin auch ein Sparbrötchen, aber es soll auch langlebig sein.
Nützt ja nix, wenn die Dinger permanent ersetzt werden müssen.
Kostet ja auch was und macht Ärger...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  25.05.2015, 09:49:06
Hallo Christian,

das Gestell kommt ja ohne Hinterschneidungen aus, also wäre es vielleicht eine Option ein Modell zu drucken, mit dem dann ein Werkzeug aus Silikon zu fertigen das als Form für Giesharze dient? So was kann wertiger als ein Spritzgußteil aussehen, ist billiger als jedes mal ausdrucken und mit dem Material gibt es sicher keine Belastungsprobleme.

Der Händler meines vertrauens: http://www.r-g.de/de/

Gruß, helmut


nach oben
#  25.05.2015, 09:52:53
Ja genau das ist das Ding. Wobei die günstigeren Samsung LEDs sind. Im Moment nehme ich Nichia oder Cree. Je nachdem welche Leuchte ich da auf baue. Sollte man meinen das es alles Marken LEDs sind. Aber halt keinerlei Erfahrungen damit. Da tue ich mir dann immer etwas schwer die einfach so zu verkaufen.

Hier mal Bilder von Becken die unter den LEDs gewachsen sind. Teilweise bestimmt schon bekannt. Aber ich bekomme immer wieder Anfragen ob denn unter LED Licht überhaupt was möglich ist.

Gruß Christian


nach oben
#  12.06.2015, 09:14:36
Heute mal was für einen Dennerle Aquascaperstank 50L. Die Leuchte hat einen Balken mit 4500 Kelvin und einen mit 6500 Kelvin. Der LED Verbrauch liegt bei 19 Watt und die Lichtleistung bei 2000Lumen.
Erinnert etwas an die ADA Leuchte. Liegt wohl rein an den gefrästen Plexiglashaltern. Finde es gut das man zum Arbeiten durch die beiden Balken greifen kann. Muss also nichts an der Beleuchtung verändern wenn man am Aquarium arbeiten muss.

Gruß Christian


nach oben
#  12.06.2015, 15:58:00
Hi Christian,
ich habe 3 x 36 w t8, real 3x42,5 Watt, zzt. 1X 840 hinten, 1x Aquaglo vorne, 1x 865 dahinter.
Insgesammt ca.9.oooo Lumen.
Wäre schön, wenn Du mal angeben könntest, was ich da bräuchte an Leds, gerne auch PN.
Die Aquaglo hat 18.000 k, nur 1200 lumen, die hab ich nur wegen der tollen Fischfarben, sowas möchte ich gerne vorne auch vergleichbares in Led. Wie ich schon schrieb, möchte ich mein Arcadia Gehäuse weiter benutzen und etws modellieren, ebenso meine rechteckige hintere Edelstahlleuchte, da ich mit den beideb sehr flexibel bin beim Hantieren im Becken und mein Mann will keine Leuchte, die ins Zimmer reflektiert. Die Led-Streifen sollten somit da rein
Alles klaro ?
Danke für Deine Mühe.
Grüße Babs
Ps Deine Lampen sind schon genial!




Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 346112
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
152 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ursulas 240er Raumteiler
282 63587
19.12.2023, 20:57:34
Gehe zum letzten Beitrag von Ingrid
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 187808
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 208952
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 198492
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2983 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder