Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Fotografie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=23)
---- Makros (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=24)
Thema: Insekten u. Ähnliches in Euren Gärten (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=583)


Geschrieben von: Gabi am: 12.06.2008, 11:10:37
glotz Wow, macht Ihr schöne Bilder - echt klasse.

Hi Thomas, mit gefällt die rechte Amsel besser; sie ist nicht so überstrahlt wie das linke. Die Ausschnitte sind klasse gewählt.






Geschrieben von: Thomas.K am: 12.06.2008, 11:18:08
hallo
ihr werdt ja immer besser
macht richtig laune,sich die bilder anschauen
mfg--thomas.k


Geschrieben von: Beowulf am: 12.06.2008, 11:25:45
Hi,

das Gif-Bild der Spinne (die selbe wie meine?) ist ja mal genial.


Geschrieben von: Gabi am: 12.06.2008, 12:52:39
Hi Thomas K. lol2 Du fragtes nach den Farben der Schneckenhäuschen. Dazu fällt mir eigentlich nichts ein. Am Futter liegt es sicher kaum, sonst würden sich ja alle Apfelschnecken, die bei gleichen Bedingungen und Futter, gleiche Farben bekommen. Allerdings kann, so glaube ich, der Hokkaido Kürbis die Farbe der AS beeinflussen. Lach, unsere weißen bekamen plötzlich orangefarbene Punkte oder Flecken auf ihren Häuschen. glotz

Ich würde sagen, wir haben ja auch alle unterschiedliche Haarfarben; warum sollen die Schnecken nicht unterschiedliche Hausfarben haben.

Hi Norbert. Ja, das ist eine nette spielerei mit dem Programm "Reflet". Gibt es kostenlos. happy


Geschrieben von: Beowulf am: 12.06.2008, 13:05:21
Zitat von Gabi :

Hi Norbert. Ja, das ist eine nette spielerei mit dem Programm "Reflet". Gibt es kostenlos. happy



Interessantes kleines Proggi, danke für den Hinweis.


Geschrieben von: <°)))>< am: 15.06.2008, 15:15:03
Habe Heute Morgen auch mal wieder meinen Foto herausgekramt und bin losgezogen, leider hat mir dann der Wind schnell einen Strich durch die Rechnung gemacht.


Geschrieben von: robat1 am: 15.06.2008, 16:52:32
Hallo Armin,

Zitat:
leider hat mir dann der Wind schnell einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Trotzdem super schön geworden thumb

Robert


Geschrieben von: Seepferdchen am: 15.06.2008, 17:17:04
Hallo Armin,

auf dem 2. Bild klammert sie sich grad noch so ans Blatt, oder wink2 . Sind die roten Augen in Natura so leuchtend ?

Gruß Andrea


Geschrieben von: robat1 am: 15.06.2008, 17:25:40
Hallo Andrea,

Zitat:
auf dem 2. Bild klammert sie sich grad noch so ans Blatt, oder .

Sie fühlt sich om Objektiv bedroht und steht in den Startlöchern.

Robert


Geschrieben von: <°)))>< am: 15.06.2008, 18:39:42
Zitat von Seepferdchen :
Hallo Armin,

auf dem 2. Bild klammert sie sich grad noch so ans Blatt, oder wink2 . Sind die roten Augen in Natura so leuchtend ?

Gruß Andrea


Die Augen sind auf dem Bild evtl. einen kleinen Tick zu kräftig geworden ao

In Natur würde ich auf ein helles Kaminrot tippen.