Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=15)
Thema: besatzfrage 75 liter 100 cm bachlauf-, strömungsbecke (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=5869)


Geschrieben von: MonikaW am: 21.02.2015, 15:04:01
Hei..wie siehts denn jetzt aus hide ?
VG Monika


Geschrieben von: Fabianosch am: 21.02.2015, 15:10:05
...ich überlege..:-D
Ich möchteja keine kompromisse für die tierchen... Aber auf zwei arten hätte ich schon lust... Ich muss mich gerade noch mal etwas über die flossensauger belesen... Moment


Geschrieben von: Fabianosch am: 21.02.2015, 15:20:18
Also ich habe hier einen interessanten bericht gefunden:http://www.zierfischforum.info/erfahrungsberichte-zur-haltung-von-fischen/89298-flossensauger-sewellia-lineolata.html

Von eine laichstimmulierugstemperatur kann ich da nichts finden und ich denke eigentlich, das die tiere in der natur auch keine in Stein gemeißelten wasserwerte vorfinden. Gerade in asien schwellen die flüsse ja in der regenzeit aufdas vierfache der eigentliche menge an und die parameter ändern sich grundlegend....oder liege ich falsch?

Ansosnten könnte ich mir auch vorstellen gebirshanischwelse und molukken zu kombinieren....


Geschrieben von: MonikaW am: 21.02.2015, 15:23:43
Hei, Gebirgsharnischwelse hab ich mir auchschon angesehen, aber für mein Becken sind sie leider zu groß...

Nee, ich versuch mich schon an die Mindesttemperaturen zu halten.
Hab da diverse Erfahrungen gemacht..immer blöd wenn man sich einen Besatz für ein unbeheiztes Becken raussucht und sich rausstellt, das man sie woanders dazupacken muß, weil es doch zu kühl is...

Pandaschmerlen wär auchnoch super...aber die wollen auch kühl...
VG Monika


Geschrieben von: Fabianosch am: 21.02.2015, 15:29:57
Ok aber gebrirshanischwelse und molukken kommen wohl beide mit 22-23 grad sehr gut klar...also das wäre ein optimaler bereich.... Würde auch vom becken passen oder?


Geschrieben von: MonikaW am: 21.02.2015, 15:39:02
Hei..weiß nicht...die hatte ich für ein 112er rausgeguckt...
Obs kleiner geht weiß ich grad nicht...
VG Monika


Geschrieben von: Fabianosch am: 21.02.2015, 15:45:03
Laut aquariumguide ab 80 litern...denke die 5 liter macht die kantenlänge wieder wett


Geschrieben von: Fabianosch am: 21.02.2015, 19:41:49
Kennt jemand sonst noch welse Die kühleres wasser mögen (bis max 23°C)?


Geschrieben von: MonikaW am: 21.02.2015, 20:25:40
Ancistrus Claro, aber zur Vermehrung 26-27°
Dann die ganzen Ottos...
Und welche aus dem Hochland
VG Monika


Geschrieben von: Fabianosch am: 21.02.2015, 22:04:23
Hmm anntennenwelse und otos kommen für mich nicht in frage.... Was gibt es denn z.b. aus dem hochland außer den corys?