Autor / Nachricht
nach oben
#  09.06.2008, 16:42:49
Hallo Leute,

hab heut an einem meiner Becken ne komische Alge oder sowas entdeckt. Sowas hab ich noch nie gesehen, sieht eher aus wie n grüner Röhrenwurm? oder so?

Hab mal n Bild gemalt so gut das ging lol2 lol Foto hab ich probiert, geht nicht mit meiner "Hightech" Ausrüstung *g*

Die sind zu mehreren und von 3 bis vielleicht 8 mm lang.

Das komische ist, ich hab erst die Frontscheibe gereinigt . . da waren ein paar Grünalgen drauf. Also sind die gerade mal vier Tage alt.

Bin ja mal gespannt ob s jemand kennt. Habs jedenfalls noch nie gesehen.

Viele Grüße,

Susanne


Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  09.06.2008, 17:27:39
Hallo Susanne,

bewegt es sich? Wenn ja, sieht es mir sehr nach Hydra, ein Süßwasserpolyp aus.

Gruß Andrea

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

nach oben
#  09.06.2008, 17:39:31
Hallo Andrea,

die sind alle wie an die Scheibe geklebt (der Stiel). Der Rest also die "Schirmteile" schwingen in der Strömung. Ob die sich noch an der Scheibe fortbewegen kann ich nicht sagen, wenn dann sehr langsam.
Eine von denen hat wie ne Astgabelung. Gehe davon aus, da kommt so n neues Schirmchen raus. ao3

Viele Grüße,

Susanne


Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  09.06.2008, 17:44:06
Hallo,

die Hydra sitzen fest an einer Stelle. greifen sie mit den Armen nach Futter ?
Sie können Fischbrut und Garnelenbays gefährlich werden, denn sie gehören zu den Nesseltieren.

Gruß Andrea

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

nach oben
#  09.06.2008, 17:51:19
Also scheints sind es Hydra. Sieht auf jedenfall sehr verdächtich ähnlich aus.

Ob sie greifen, kann ich so nicht sehen, die schwingen halt eh schon stark in der Strömung mit.
Möglich, dass die sich bei mir so wohl fühlen, weil ich anfangs jede Menge Pantoffeltierchen etc. im Wasser hatte. Oder wohl immer noch.

Was mach ich denn mit denen? Da sollen bald kleine Fische rein, knapper 1cm vielleicht, sofern ich sie durchbekomme.

Sonst ist bissher nix drin, was gefährdet sein könnte..

VG,
Susanne

Hier hab ich noch n Link mit nem Bild gefunden:
http://www.scientificillustrator.com/art/microscopic/hydra.jpg


nach oben
#  09.06.2008, 19:52:07
Hallo

Hm also so wie ich nachgelesen hab müssten die Hydra bei Futtermangel wieder zurück gehen. Im Moment sind sie ja auch noch sehr klein und wenig. Da geh ich davon aus, dass man das ohne Chemikeule hinbekommt, solange die jetzt nicht innerhalb kurzer Zeit alles bevölkern.

Viele Grüße,

Susanne


Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  09.06.2008, 20:39:21
Hallo Susanne,

ich selber hab noch nie welche gehabt und deshalb keine Erfahrung mit der Bekämpfung. wenn Du keine Tiere im Becken hast, kannst Du es mal mit Wasserstoffperoxid probieren, ich glaub, das tötet sie.
Oder guck mal hier: http://www.wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo=110

Gruß Andrea

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

nach oben
#  09.06.2008, 21:41:02
Hallo Andrea,

danke für den Link. Hab die jetzt erstmal mechanisch entfernt. So wie da auch geschrieben wird, gibts die eigentlich fast überall nur man bemerkt sie nicht.

Was mich eben auch wundert, warum ich nie in meinem anderen welche hatte.. Nehme an, dass auch Bärblinge etc. Hydra futtern.

Hab die sichtbaren erstmal mechanisch entfernt, nun wart ich mal ab wie sich das entwickelt.
Wenn die wirklich bis 3 cm groß werden, wär das ja fast noch interessant zu halten, ohne Jungfische halt. Besser wärs natürlich, die wären Standorttreu freuen

Viele Grüße,

Susanne



Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
19 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Fädrige Grünalgen vs. Aspirin + Bio Mittel
190 36081
02.01.2012, 20:37:12
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 207194
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Panik: Was ist das?
54 19398
14.11.2010, 17:57:04
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Algenexperten bitte meldet euch!
92 13122
17.06.2012, 20:35:49
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Algen von Korbinian
17 5263
23.03.2009, 18:47:03
Gehe zum letzten Beitrag von eumel6
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1957 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder