Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Sonstiges (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=26)
---- Süsswasseraquaristik allgemein (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=39)
Thema: Einstieg in die (Natur-) Aquaristik (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=5961)
Geschrieben von: Wasserfloh am: 19.08.2015, 00:42:19
Hallo
Ihr wisst schon wie ichs meine
Mfg.Heiko
Geschrieben von: MonikaW am: 19.08.2015, 07:50:02
Ja klar..is ja auch nicht bös gemeint
VG Monika
Geschrieben von: Red Bee89 am: 21.08.2015, 11:23:12
Hey:)
, sagt mal jetzt tut sich MIR tatsächlich ne frage auf 
und zwar was empfehlen die forumkönige eig. als beckengröße für scape einsteiger? ich hatte zum anfangen ein 38er, und fand das eig super (also eher kleines Volumen), weil man schneller und günstiger von vorne anfangen konnte
würd mich mal interessieren eure Kommentare zu hören,
Gruß,
Josh
Geschrieben von: vetzy am: 21.08.2015, 13:26:46
Hallo,
ich halte 60x40x40 für Anfänger als top. Da kann man schon sehr viel mit machen. Als Anfänger muss man erst heraus bekommen wie man die Steine setzt und Feinheiten ausarbeitet. Daher würde ich etwas größer als den Scaperstank empfehlen. Und zu groß darf es auch nicht sein. Das kann dann schnell ins Geld gehen und macht auch viel mehr Arbeit.
Gruß Christian