Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien > 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=16)
Thema: Versuch eines Südamerikaströmungsbecken (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=5967)


Geschrieben von: MonikaW am: 07.01.2016, 17:13:30
Hei..bei Ringelhechtlingen heißt es auch die mögen keine Strömung..aber bei mir surfen die Stundenlang im Strom vom Juwelfilter...das es eine Freude is
VG Monika


Geschrieben von: mobydick am: 07.01.2016, 17:30:27
moin again,

ja, der ein oder andere Fisch hält sich einfach nicht an das was im Mergus steht, teilweise echt aufsässig, diese Gefangenen.


Geschrieben von: MonikaW am: 07.01.2016, 17:33:37
talk
VG Monika


Geschrieben von: mobydick am: 09.01.2016, 16:13:53
moin zusammen,

ein kleiner Zustandsbericht.


Geschrieben von: ecipower am: 10.01.2016, 15:06:16
Hall Ralf,

so langsam gewinnt das Becken an Natürlichkeit.


Geschrieben von: mobydick am: 14.01.2016, 17:41:41
Moin zusammen,

3 Wochen sind rum und die meißten Pflanzen sind ganz gut angegangen. Einzig die Ludwigia glandulosa machen mir ein bisschen Sorgen.Vielleicht liegt es daran, daas ich die vor dem umtopfen ziemlich radikal gekürzt habe. Auch mit der neuen Beleuchtung habe ich noch nicht das optimum erreicht. Auf einigen Lobelia cardinalis, die in der "prallen Sonne" stehen, tauchen grüne Punktalgen auf. Na ja, ich habe die LEDs von 90 auf 80% Leistung reduzieret und beleuchte bis auf weiteres eine Stunde weniger. Aber mit der neuen Beleuchtungssituation muss ich erst noch ein bisschen Erfahrung sammeln und rumspielen. In einigen Bereichen gibt es kieselalgenartige grüne Algen, keine Ahnung was das ist. Hab vorsorglich mal 6 Neritas eingesetzt, mal schauen.
Fürs nächste update versuche ich mal vernünftige Hardware zum fotografieren zu organisieren, meine alte Canon Ixus kriegt auf 2m Entfernung zum Becken das nicht hin.


Geschrieben von: MonikaW am: 14.01.2016, 18:06:33
Hei, das entwickelt sich ja super par4
Hast Du auchmal ein Bild von oben?
Ich liebe offene Becken thumb
VG Monika


Geschrieben von: mobydick am: 14.01.2016, 18:14:03
Hallo Monika,

nein noch nicht, aber sobald ich bessere Hardware zum fotografieren habe, gibts auch was von oben. Schon allein wegen der Strömung, werde ich das auch mal filmen.


Geschrieben von: ecipower am: 15.01.2016, 10:12:32
Hallo Ralf,

kann mich Monika nur anschließen. Alles auf einem guten Weg.
Mit dem Licht und den Nährstoffen ist das so eine Sache.
Das richtige Verhältnis bin ich auch noch am suchen. Vor allem sind die Nährstoffanforderungen und auch bezüglich des Lichts bei jeder Pflanze anders.

Auf der Suche nach einem vernünftigen Mittelwert wo alle mit gedeihen, ist schon manch einer verzweifelt.

Aber die vielen tollen Aquarien hier zeigen, das es nicht unmöglich ist.


Geschrieben von: mobydick am: 22.01.2016, 18:06:30
moin zusammen,

nach vier Wochen gibts den ersten Nachwuchs sichtbaren Nachwuchs. Und das schöne an der Sache, der Don hilft intensiv bei der Brutpflege.