Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: Zauberwürfel (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=5977)


Geschrieben von: Rotti am: 18.10.2015, 16:37:21
HuHu,

ein Bildchen von gestern.


Geschrieben von: MonikaW am: 18.10.2015, 19:04:06
Boa...was Farben bitte bitte
VG Monika


Geschrieben von: Rotti am: 22.11.2015, 15:41:14
HuHu,

habe mir nach langem Überlegen die Lily Pipes für das kleine Becken gegönnt.
Bin voll zufrieden mit der Qualität.


Geschrieben von: MonikaW am: 22.11.2015, 16:10:40
Boa is das klasse glotz
Da krieg ich ja Schnappatmung nick
VG Monika


Geschrieben von: Kalle am: 22.11.2015, 17:13:22
Hi Christian,

gefällt mir sehr gut in deinem Becken, sehr dezent.

Ich war auch erst skeptisch, aber mit der Zeit haben mich die Glaswaren auch überzeugt. Es macht zwar etwas Arbeit die sauber zu halten, sieht aber dafür einfach gut aus.

VG Kalle


Geschrieben von: Rotti am: 22.11.2015, 17:31:43
HuHu Moni und Kalle,

danke für das Lob. Habe das Glaszeug, was im Becken ist immer mit Chlorreiniger wieder in den Neuzustand bekommen. 1 Tag einlegen, spülen (mach ich mit Wasseraufbereiter)und schon hat man wieder ein glänzendes Glasteil. Sollte auch mit den Pipes funktionmieren.


Geschrieben von: Kalle am: 22.11.2015, 20:34:36
Hi,

bei den Pipes reichen bei mir die Bürsten (z.B. die)und etwas Stahlwolle. Nur das letzte Stück beim Inflow erreicht man schlecht, sonst geht das mit den Schlauchbürsten auch gut. Schaltest du die Pumpe dann einen Tag aus, um die Teile in Clor zu legen?

VG Kalle


Geschrieben von: Rotti am: 22.11.2015, 20:40:37
Hi,
nee, ich schalte nichts aus, sondern verwende dann einen Ersatzzerstäuber beim reinigen des Co2 Reaktors. Bei den Pipes würde ich das Original von Eheim nutzen.