Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=15)
Thema: Rectangle (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=6025)


Geschrieben von: Rotti am: 06.12.2015, 13:17:44
HuHu zusammen,

so, nun kann es losgehen mit dem neuen Becken, welches sich dann in meinem Arbeitszimmer wieder finden wird.

Becken hat folgende Maße: L 80cm B 50cm H 40cm

Technik:

Filter von Eheim (2073)mit Lily Pipes
Beleuchtug von Arcadia (OT2) mit 4x 24 Watt
Co2 mit Zerstäuber und Blasenzähler von Elos mit Nachtabschaltung.
Habe noch einen 50Watt Bodenfluter von Dennerle rumliegen, der noch eingebaut wird und dann per Zeitschaltuhr im Intervall-Modus läuft. Eigentlich ist er ja viel zu groß dimensioniert.
Über den Bodenfluter kommt dann eine Portion Powersand von ADA mit dem dazugehörigen Soil (Amazonia).
Folgende Pflanzen sind bestellt bzw. werde ich aus meinem großen Becken entnehmen.

Eleocharis parvula
Vesicularia ferriei (Weeping moos)
cryptocoryne wendtii braun
Blyxa japonica
cryptocoryne petchii
cryptocoryne parva
Microsorum pteropus - Short Narrow Leaf
Vallisnera nana
Anubias ( Speerblatt ) barteri var. nana Bonsai Petite
Fissidens cf. fontanus


Geschrieben von: Blumenfee am: 07.12.2015, 16:55:27
Ach Christian,
beneidenswert, das macht doch soo einen Spaß par4 lv2
Die Pflanzenliste hört sich schonmal gut an.
Blyxa und Weppingmoos hätt ich auch gerne noch mal.
Grüße Babs


Geschrieben von: Rotti am: 07.12.2015, 17:33:20
Hi Babs,

das stimmt, die Vorfreude ist doch noch am schönsten. Sollte das Weepingmoos sich vermehren, kannst Du gerne was ab haben. Ich muß im Moment so viel an Pflanzen in die Biotonne werfen. grmpf Die Cryptocorynen hatte ich früher oft in meinen nicht so stark beleuchteten Becken. Bin mal gespannt, wie die sich unter Starklicht machen.


Geschrieben von: Blumenfee am: 07.12.2015, 20:33:26
Huhu Chris,
Du schmeißt doch hoffentlich keine Crypto parva oder Blyxa in die Tonne...... traurig
Wenn Du mal zuviel vom Wepping Moos hast, kauf ich Dir gerne was ab. happy rolleyes
Grüße Babs


Geschrieben von: Rotti am: 12.12.2015, 17:46:34
HuHu,
Moose aufbinden, Pflanzen sortieren und teilen, Wasser schleppen-ICH Habe Rücken lol2
Nach 5 Stunden ist es geschafft. par4
Mit dem Ergebnis bin ich allerdings recht zufrieden, sofern man was sieht.
Jetzt, wo das Becken steht muß ich echt nochmal den Namen überdenken.


Geschrieben von: Rotti am: 13.12.2015, 11:36:00
HuHu,

ist noch etwas trüb, aber langsam wird es. Werde jetzt eine Woche lang mit 5 Stunden täglicher Beleuchtung anfangen und dann schrittweise erhöhen. Einen schönen 3. Advent Euch Allen.


Geschrieben von: Blumenfee am: 13.12.2015, 20:13:34
Huhu Christian,
ja, das wird, schaut schon recht gut aus!!
Grüße Babs


Geschrieben von: Rotti am: 13.12.2015, 20:39:37
Hi Babs,

danke für die netten Worte. Jetzt warte ich - wie immer nach Neustart -auf die Fadenalgen lol2


Geschrieben von: Ursula am: 14.12.2015, 10:07:14
Hallo Christian,
das siehtdoch gut aus, und das glaube ich das du Rücken hast, bei der Einpflanzerei, aber das hat sich gelohnt.


Geschrieben von: Rotti am: 14.12.2015, 10:27:35
Hallo Ursula,
ja, der Rücken hat einiges mitgemacht hide
Ich bin mit dem Ergebnis auch Zufrieden . Muss jetzt nur alles schön anwachsen. Danke für Dein Lob.