Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Zierfische und Wirbellose (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=17)
---- Wirbellose (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=19)
Thema: Neue Bilder meine Bienengarnelenzucht (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=604)
Geschrieben von: tim1904 am: 23.11.2008, 20:56:20
Hi Monika,
die lagen bei lycos.
aber der account wurde vom anbieter vom netz genommen, da er nur für den homepagebau gedacht war. daher sind sind die bilder nicht mehr im netz- ich werde aber demnächst eine homepage basteln, da hab ich dann auch wieder vernünftigen webspace.
grüße Tim
Geschrieben von: Julian44 am: 23.11.2008, 21:54:58
Wirklich sehr geile Tiere
Was sind das den für "Kiesel" auf dem Bodengrundfilter??
Die Tiere, die ich von dir gekriegt habe sind mittlerweile übrigens aus dem 25l Becken in ein 54l Becken umgezogen. Haben sich leider nicht sehr gut vermehrt, was ich auf den Bodengrund schiebe (Glanzkies von Vitakraft).
Werde bald übrigens ein Zuchtbecken nach japanischem Vorbild bauen. Mit Bodengrundfilter über nen Außenfilter betrieben, sehr viel Akadama Bodengrund usw...würde ja gerne Hochzuchttiere halten und bevor ich soviel Geld ausgebe lieber auf Nummer sicher gehen. Werde mich da bestimmt nochal bei dir melden
Tolle Tiere.
lG Julian aus Ostbevern
Tolle Tiere.
lG Julian aus Ostbevern
Geschrieben von: Betta Fantasy am: 23.11.2008, 22:03:44
Hi Tim
na dass du bei solch einer Menge von solch tollen Tieren deine Stromkosten wieder reinbekommst glaube ich dir gern. Wow ich habe noch nie so viele super Tiere auf einem Bild gesehen.
Was nimmst du denn für deine Tiere und wo kommst du her
.
LG
Anja
Geschrieben von: MonikaW am: 23.11.2008, 22:27:43
Ahso, dann können wir ja hoffen, dass wir sie nochmal zu sehen bekommen 
Es gibt Bilder, die kann man immerwieder anschauen
VG Monika
Geschrieben von: tim1904 am: 26.11.2008, 14:32:26
Hallo zusammen,
arbeite dran die alten Bilder mal wieder ins Netz zu bringen, aber grade ist noch gut was los auf der Arbeit, denke richtung Weihnachten wird es ruhiger und ich habe mehr Zeit.
@anja, ich komme aus Dortmund, ursprünglich aber aus Dülmen bei Münster, Westfalen. In Dülmen steht auch der großteil meiner Tiere, habe mir mal vor einiger Zeit den Heizungskeller des Elternhauses geschnappt, daher hält es sich mit den Stromkosten auch in Grenzen. Heizungen in den Becken sind quasi nie an, lediglich die Beleuchtung und ein Kompressor (Filtere fast alles Becken über Luft) wollen mit Strom versorgt sein. Falls du weitere Fragen hast, kannst du mir gerne mal eine E-Mail schreiben ( neocaridina (@) gmx.de )
Grüße
Tim
- ein paar alte Bilder anbei
Geschrieben von: Berkley am: 26.11.2008, 14:49:58
tims tiere kann ich einfach nur empfehlen!
super schöne tiere! siehe meinen "18l-thread":)
gruss timo