Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=15)
Thema: Neuanfang "Waterworld" (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=6091)


Geschrieben von: ecipower am: 09.11.2016, 19:33:46
So, nach 10 Tagen nach der Einrichtung, bilden sich an der roten Lotus, der Echinodorus Schlueteri Leopard, den anderen Echis und der Hygrophila costata neue Blätter.

Bis jetzt sind keine Algen zu sehen. Selbst auf der Cyperus helferi die ich schon mal hatte und nach wenigen schon mit Algen befallen war.


Geschrieben von: Blumenfee am: 10.11.2016, 16:55:29
hi Engelbert,
das sieht ja richtig gut aus, schön, dass es ohne Algen läuft.
Stelle auch immer mehr fest, weniger ist mehr !
Allerdings habe ich in meinem großen Becken die Pflanzenanzahl wieder erhöht - hide ich kanns eben nicht lassen...
Grüße Babs


Geschrieben von: ecipower am: 10.11.2016, 20:34:02
Hallo Babs,

es ist nicht auszuschließen,dass es später auch wieder ein paar Arten mehr werden. Oder es werden die ein oder andere Art ausgetauscht.

Aber zuerst wird es so mal bleiben.


Geschrieben von: ecipower am: 11.11.2016, 20:32:50
So, nach nun 14 Tagen habe ich heute wieder 25% Wasser gewechselt, Dennerle S7 und E15 in halber Dosierung zugegeben. Und wie es aussieht scheint es noch immer ohne Algen zu laufen und an allen Pflanzen sind schon neue Blätter zu sehen.

Ich hoffe es bleibt so. Bin bis jetzt zufrieden und das Layout wird mir auch immer vertrauter und gefällt mir von Tag zu Tag immer besser.


Geschrieben von: MonikaW am: 11.11.2016, 23:09:54
Super,freut mich für dich Super Happy
Vg monika


Geschrieben von: Kessi am: 14.11.2016, 21:00:17
Hallo Eci,

Auch ich finde dein neues Layout sehr gelungen.
Ich muss auch wieder öfters online kommen um die Sache weiter zu beobachten.


Geschrieben von: ecipower am: 15.11.2016, 15:10:09
Hallo Kessi,

schau nur öfter vorbei. Wir sind zurzeit um jeder Besucher dankbar.

Hier noch einige Bilder.

Die Bucephalandra Theia treibt nun nach genau 19 Tagen willig neue Blätter. Nur die Cyperus helferi kommt nicht so richtig in die Gänge. Aber ich bin schon froh, dass sie kein Algenbewuchs hat.

Die Red Fire und Amanos haben auch alles gut überstanden, sowie die blauen Neons, die Otocinclus vittatus und Corydoras hastus.

Eine Schnecke hatte ich beim Sport beobachtet. traurig par4


Geschrieben von: MonikaW am: 15.11.2016, 21:32:42
Die buce kommt richtig gut rüber..
Vg monika


mx4 huhu kerstin


Geschrieben von: vetzy am: 16.11.2016, 09:21:38
Hallo,

schönes Becken. Und schon so kristallklar. wie sich die Buce weiter macht werde ich genau beobachten. Ich dachte immer die gehen nur als Aufsitzerpflanze. Du hast sie ja doch recht tief im Bodengrund. Bin gespannt wie die sich macht. Bis jetzt scheint es ihr ja zu gefallen.

Gruß Christian


Geschrieben von: MonikaW am: 16.11.2016, 10:18:47
Hei chris, bei mir war mal eine buce, die auf ein tonplättchen gebunden war, mit den wurzeln in den boden gewachsen. Die hatte auch mehr zuwachs als die andern.
Der rehbraune dennerlekies war sehr fest mit den wurzeln verbunden. Sozusagen festgewachsen.
Vg monika