Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=15)
Thema: Neuanfang "Waterworld" (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=6091)


Geschrieben von: Blumenfee am: 28.12.2016, 19:15:01
Ui schön, die Blüte der Buces ! Eci...
Ich glaub, ich muss die auch mal ausprobieren...hab auch heute Hälfte WAWE gemacht und die Ludwigia repens rubin neu gesteckt.
Grüße Babs


Geschrieben von: ecipower am: 01.01.2017, 14:09:43
Bei mir funktioniert es bis jetzt recht gut mit den Buces obwohl ich sie im Boden gesteckt habe.

Düngung nach Vorschrift von Dennerle.


Geschrieben von: apisto123 am: 05.01.2017, 08:06:27
Moin zusammen,

@Engelbert, da bin ich mal gespannt wie es weitergeht.
Bisher habe ich meine Bucephalus Arten immer auf Steine geklebt.

Halt uns mal auf dem laufenden...


Geschrieben von: ecipower am: 15.01.2017, 11:45:39
Hallo Swen,

werde nächste Woche wieder einen Wasserwechsel durchführen und anschließend ein paar neue Bilder einstellen, von den Buces natürlich ein paar Nahaufnahmen.
Schönes Wochenende


Geschrieben von: ecipower am: 25.01.2017, 09:55:35
Nach dem sich der Wasserwechsel wegen längerem Urlaub ein wenig nach hinten verschoben hat, jetzt ein paar aktuelle Bilder.

Habe die Ausläufer der Valis stark beschnitten und von den Echis einige nicht mehr schöne äußere Blätter entfernt. Ansonsten 50% Wasser raus und mit hartem Leitungswasser wieder befüllt.
Der Entsalzer kommt im Moment nicht zum Einsatz, da sich die Pflanzen auch so gut entwickeln.
Auf einigen Steinen machen sich einige Pinselalgen breit, warum weiß ich nicht. Hängt vielleicht mit der Fütterung der Urlaubsvertretung zusammen.
Ansonsten läuft mit dem Dennerle System alles wie geschmiert.


Geschrieben von: Blumenfee am: 29.01.2017, 21:14:19
Hallo Eci,
Dein Trident-Farn sieht aber gut aus thumb . Mit dieser Sorte hab ich leider wenig Glück, dabei find ich den so schön.
Hat sich prima entwickelt.. und geht die Echi Ozelot noch ? wink2 coolbubble
Hab heute eine Echi Reni nach einem halbem Jahr rausgenommen und eingekürzt wieder neu gepflanzt, die hatte Wurzeln ! na ich sag mal bestimmt 30 cm lang, durchs halbe Becken.. glotz musste sie gaaanz vorsichtig rausziehen, sonst hätt ich den ganzen Plüsch Staurogyne repens mit rausgezogen. nick
Grüße Babs


Geschrieben von: ecipower am: 30.01.2017, 18:45:43
Hallo Babs,

die Echi Ozelot hat zwar an einigen Blättern löcher, aber ansonsten sieht sie gut aus. Ich denke dass sie sich noch weiter entwickelt.
Unansehnliche Blätter zwicke ich ab und hoffe auf neue. wink2


Geschrieben von: Lighty am: 01.02.2017, 13:48:58
Hallo eci !

... sag mal, gibt es "noch immer" keinen Namen !?


Geschrieben von: ecipower am: 01.02.2017, 20:18:02
Oh, Namen. Habe ich doch glatt vergessen.

Wie wäre es mit "Waterworld". Es sei denn das es hier schon ein Becken gibt mit diesem Namen gibt.


Geschrieben von: Lighty am: 12.02.2017, 22:30:01
Hallo eci !

.... wüsste ich nicht, dass ich das schon mal gelesen hätte !?
Ich ändere das Thema mal auf Neuanfang "Waterworld" ! wink