Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Naturaquaristik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=3)
---- Pflanzen (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=5)
Thema: Suche Microsorum "Short Narrow Leaf" (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=6133)


Geschrieben von: #Armin# am: 23.11.2017, 18:31:16
Hallo ,
Ich suche noch diese Pflanze zu kaufen ,tauschen wie auch immer , Microsorum "Short Narrow Leaf" . Die Größe wie die abgebildete Pflanze würde mir reichen . Die Pflanze sollte von Algen und von Schnecken frei sein .
Grüsse Armin


Geschrieben von: robat1 am: 23.11.2017, 23:08:47
Servus Armin

Ich glaub die hatte ich mir mal vor paar Jahren bestellt.
Der eMailverkehr muss noch existieren.
Wenn ich dran denke suche ich am WE mal danach.

Die Pflänzchen brauchen gute Düngung und weden im Alter dann doch noch größer.

Robert


Geschrieben von: MonikaW am: 24.11.2017, 18:50:16
Hei, die Pflanze hab ich, nur leider gerade ungünstig mit versenden.
Vg Monika


Geschrieben von: MonikaW am: 24.11.2017, 18:51:12
Hei, die Pflanze hab ich, nur leider gerade ungünstig mit versenden.
Vg Monika


Geschrieben von: #Armin# am: 25.11.2017, 08:09:35
Hallo Monika , Danke für Deine Nachricht . Bei 10 Grad Ausentemperatur , die wir leider zur Zeit nicht haben , hätte ich keine Bedenken . Darf ich Dir mal meine Postanschrift schicken und bitte überlege mal was ich Dir dafür geben darf .
Grüsse Armin


Geschrieben von: #Armin# am: 28.11.2017, 08:10:22
Bitte erst einmal als erledigt betrachten . Ich habe ein interessantes Angebot bekommen . Danke an alle die mir geantwortet haben .
Grüsse Armin


Geschrieben von: MonikaW am: 28.11.2017, 16:26:02
Hei, na dann viel Spaß damit
VG Monika


Geschrieben von: #Armin# am: 06.12.2017, 17:53:56
Leider kam das falsche Microsorum mit der Post . Es war also ein Schuss in den Ofen .
Grüsse Armin


Geschrieben von: robat1 am: 06.12.2017, 18:09:05
Hallo Armin

Die M. short narrow leaf erwies sich bei mir als nicht sehr wiederstandafähig. Ich vermute sie benötigt eine fette Düngung.

Bei mir hat sie sich nur in 1 von 4 Becken gehalten und das in einer minimalen Menge.
Zudem entickelt sich auch diese Microsorum im Alter deutlich größer als im Verkaufsalter.
An den ältesten Rhizomen sind Blätter bis zu 7cm Länge gewachsen.

Robert

PS
Als Größenvergleich, daneben ist die Anubia bonsai nanna (petite).
rechts untern sieht man die Blattgröße (3-4cm) bei jüngeren Rhiromen.

Das ist aber bei wirklich allen Microsorum so dass die im Alter immer größer werden. Eben die Ohren und Nasen bei alten Männern ;-)))


Geschrieben von: #Armin# am: 06.12.2017, 19:45:45
Hallo Robert , Danke für Deine Antwort . Ich vor etwa 1 Jahr ein winziges Rizom in einer Sendung Anubias gefunden . Nur wenige Blättchen , alle Blättchen etwa 3-4 cm .Nun die kleine Pflanze wächst bei mir gut , bisher ist kein Blatt länger als 4 cm .Da mir die Pflanze so gut gefällt wollte ich noch eine haben .Bekommen habe ich dann einen dicken Busch mindesten 100 Blätter , eigentlich eine schöne Pflanze ,die Blätter im Schnitt 12 cm lang . Leider eben nicht das was ich wollte . Es gibt wohl noch ein Microsorum p."Narrow" . Der Verkäufer (Privat) wusste es wohl nicht besser . Irgendwann klappt es schon .
Grüsse Armin