Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=15)
Thema: Mein erstes Betta-Biotopbecken (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=6137)


Geschrieben von: robat1 am: 28.12.2017, 23:41:30
Hallo Zusammen

Habe heute mal ein Udate vom Betta-Biotop-Becken.

Die ersten Wochen gab es vom vielen Holz einen Nährstoffüberschuss mit starker Trübung durch eine Bakterienblüte und übelriechendem Wasser.

Nach dem dritten oder vierten 90% Wasserwechsel seit der Erstbefüllung, genauer gesagt seit 3 Tagen, ist der Gestank fast schlagartig vorbei und das Wasser trübt sich nur noch gering.

Da kam ich heute auf die Idee die Resttrübung wegfressen zu lassen.

Guckst Du!
Liest Du!

https://youtu.be/HhE0H0vGXqg



Robert


Geschrieben von: MonikaW am: 29.12.2017, 07:31:24
Hei Robert...das sieht einfach nur klasse aus happy
VG Monika


Geschrieben von: Blumenfee am: 31.12.2017, 14:40:15
hi Robert,
kiss wunderschön, jetzt schon und 1 Otocinlus ist auch schon am raspeln ?
Lieben Gruß Babs


Geschrieben von: robat1 am: 31.12.2017, 19:05:44
Hallo Babs, hallo Moni,

Danke, freut mich wenns Euch gefällt.

Technisch hab ich aber leider Probleme mit meinem 2322 Thermofilter. Da mach ich aber ein extra Thema auf.

Robert


Geschrieben von: robat1 am: 03.02.2018, 13:34:34
Hi

Mal ein Update des Bettaaldufer-Wurzelbiotops ;-)

Nirgends wächst das Gras so schnell wie in dem Wurzel Becken. Die Wurzeln geben irgemdwelche Nährstoffe ab die im Dünger fehlen.



https://youtu.be/Q-rbWKlscd4

Welchen Teil vom Youtube-Link muss man nochmal wo in unserer Youtube-Funktion einfügen, dass der Video angezeigt wird?

Robert


Geschrieben von: Lighty am: 06.02.2018, 20:02:16
Hallo Robert !

... habe es passend geändert ! wink
In diesem Fall hättest du nur Q-rbWKlscd4 eintragen müssen !

Also, auf das Youtube-Logo klicken und zwischen ][ das Q-rbWKlscd4 eingeben ! wink

Code:
1:
[youtube]Q-rbWKlscd4[/youtube]


Geschrieben von: MonikaW am: 06.02.2018, 22:11:01
Jürgen, Du bist unser Held lebe hoch

Robert, das hab ich auchschon gemerkt...
In ein 20 Literbecken habe ich letztes Jahr 5 Brocken Mopaniholz gelegt, das schon 1 Jahr im Garten gewässert hatte...
Zur gleichen Zeit habe ich noch ein Becken genau gleich aufgesetzt...
Das mit dem Mopaniholz ist sofort super losgewachsen, das andere hat sich lange bitten lassen...
VG Monika


Geschrieben von: robat1 am: 06.02.2018, 22:35:00
Hi Moni

Ja mit dem Holz ist Wahnsinn.
Das wird eindeutig der schnellste Rasen in meiner Geschichte!

Hi Jürgen

Dann hier das Bild auf Android.

Robert


Geschrieben von: robat1 am: 20.02.2018, 20:03:09
Hi

Mal ein kleines Update.
Langsam macht mein Rasen dicht.

Nur hab ich noch immer kein Regenwasser um auf KH0-3 zu kommen.
Ich sammle zwar eine menge Schnee aber nach dem abschmelzen ist das nur noch eine lächerliche Menge Wasser.

Robert


Geschrieben von: MonikaW am: 21.02.2018, 11:00:39
Hei Robert, sieht echt genial aus mx4
Weißt Du noch, welche Art "Gras" das ist?
Sagittaria sublata? oder
Sagittaria sublata pussila
oder eins der Helantiümmer?
VG Monika