Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: Wieder zurück! (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=6206)


Geschrieben von: Beowulf am: 17.01.2020, 18:30:08
Hallo Babs,

sollte eine C. undulatus red sein, die ist inzwischen seit dem letzten Bild gut gewachsen, ich mach nachher mal ein neues Bild vom Becken, da sieht man sie vorne rechts. Aber gut zu wissen, zumindest die ganz großen Blätter schneid ich mal ab.

Wills nur nicht übertreiben am Anfang, so gut lief bisher noch nie ein Aquarium bei mir.

Edit: hier noch ein Bild von heute, Tag 47.


Geschrieben von: Blumenfee am: 18.01.2020, 18:02:41
huhu Norbert,
das kennt man ja kaum wieder, ist ja mächtig gewachsen, prima!
Denke aber mal, ist Zeit für einen kräftigen Rückschnitt, die Cryptos sind wirklich nicht klein bleibend. Na, versuchs mal mit dem Schnitt.
Hier bei uns hat Obi die größere Version von Deinem kleien, ungewöhnliches Becken mit der nach außen gewölbten Scheibe und dem oberen Gitternetz, sag ich mal.
Hast Du die Original-LED-Beleuchtung vom Hersteller drin ?
Grüße Babs


Geschrieben von: Beowulf am: 18.01.2020, 18:31:07
Hi Babs,
jou, das ist die originale LED-Beleuchtung für das 57 Liter Becken. Die reicht dicke aus!


Geschrieben von: Beowulf am: 30.01.2020, 19:42:11
Ein paar Bilder der Bewohner hätt ich mal, nur die orangenen Garnelen sind kaum zu sehen, ist schon zu sehr dschungelig. Selten seh ich mal zwei oder drei. Immer dann wenn grad die Kamera nicht da zur Hand ist grmpf


Geschrieben von: Beowulf am: 30.01.2020, 19:47:43
...und noch ein paar, die kleinen Salmer freuen mich jeden Tag. Am schönsten morgens, wenn das Aquarium aus dem Ostfenster ein wenig Streiflicht der aufgehenden Sonne abkriegt, sieht klasse aus und gibt bisher keine Algen.


Geschrieben von: MonikaW am: 31.01.2020, 08:33:26
Hei, wirklich total klasse thumb
VG Monika


Geschrieben von: Beowulf am: 31.01.2020, 10:21:20
Zitat von MonikaW :
Orginalbeitrag Lesen

Hei, wirklich total klasse thumb
VG Monika


Moni was meinste, sind bei den Bildern mit den Ringlern Männchen und Weibchen, oder zeigt der erste blassere nur nicht seine Farben da er sonst Kloppe bekommt? Die zanken sich doch ganz schön, einer ist der Chef und die anderen zwei gehen eher in Deckung.


Geschrieben von: MonikaW am: 31.01.2020, 11:45:17
Huhu..ich seh nur Männchen auf den letzten Bildern.
Weibchen haben eine farblose Afterflosse...
VG Monika


Geschrieben von: Beowulf am: 31.01.2020, 13:09:34
Hi Moni,

dann hab ich zwei Männchen und nur ein wesentlich kleineres Weibchen, die hat eine farblose Afterflosse. Mehr Weibchen dazu, denn die geht doch meistens in den mittleren Regionen in Deckung?


Geschrieben von: MonikaW am: 31.01.2020, 13:58:38
Hei, normal nehm ich immer 3/3
Weil wie der Teufel es will, geht immer das Geschlecht, was man nur 1x hat hops.
Dann is nixmehr mit Erhaltungszucht...
Du könntest auch ein Männchen und das Weibchen in ein 12 Literbecken mit Moos setzen, 14 Tage drin lassen, schön mit Lebendfutter füttern und zurück in den Cube. Dann sollte es nach paar Tagen anfangen zu wuseln...
Geht eigentlich recht einfach...
ok..schön weiches Wasser noch...
VG Monika