Autor / Nachricht
nach oben
#  15.06.2008, 19:11:08
Hallo Gabi,

Zitat:
Stimmt, nun sehe ich auch, das eigentlich alles geändert wurde. Das merkt man gar nicht im Laufe der Monate oder besser ich

Das ist ganz normal und geht eigentlich jedem so!

Schau mal ob Du dir mit der Pumpe des trennen der Pflanzen nicht sparen kannst.

Das halte ich für nicht ausgeschlossen, bis warscheinlich.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  15.06.2008, 19:32:11
Zitat:
Aber nun fällt mir ein, dass ich ja den ADA Boden gegen Sand getauscht habe .Na, wenn das keine Veränderung ist

aber was hat das mit dem farn zu tun?
dem ist ist der boden doch wurscht, es sei denn gabi du hast das wasser grundlegend verändert... ao2

Zitat:
Ist in dem neuen Kremser-Dünger eigentlich ein erhöhter Kaliumgehalt im Vergleich zu den anderen Volldüngern?

ist aber nix für schwachlicht becken!

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  15.06.2008, 19:51:41
Hi Ingrid, der Boden hat etwas an´s Wasser abgegeben. Einige Pflanzen haben ihn gar nicht vertragen und auch Schnecken wollten in diesem Wasser nicht leben. Vielleicht spielten auch hier verschiedene Faktoren mit. Darum hab ich ihn kurzerhand gegen Sand ausgetauscht. Danach war alles bestens.

Mit der Pumpe werde ich für eine Strömung sorgen und dem Farn ein wenig Platz verschaffen. Mal sehen, ob eine Veränderung eintritt.



Liebe Grüße - Gabi

nach oben
#  15.06.2008, 20:09:40
Hi Ingrid,

Zitat:
Zitat:
Aber nun fällt mir ein, dass ich ja den ADA Boden gegen Sand getauscht habe .Na, wenn das keine Veränderung ist


aber was hat das mit dem farn zu tun?
dem ist ist der boden doch wurscht,


Na da kommt in mir wieder der ungläubige Tomas ins Spiel.
Das könnte man mir vorbeten, daß die Nährstoffe aus so einem Boden auschließlich im Boden bleiben und sich im Wasser nicht anreichern.

Ausnahme bei Dir wenn man pro Wochen min 50% Wasser wechselt.
Und selbst da bleibt der Boden nicht ohne Auswirkung auf das Wasser. Wird bei deinen Lichtverhältnissen nur sofort in Pflanzenmasse umgewandelt.

Aber in so nem Farnbecken mit wenig Licht wirkt das ganz anders.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  15.06.2008, 20:09:45
Zitat:
Hi Ingrid, der Boden hat etwas an´s Wasser abgegeben.

ja die kh sinkt etwas...aber für einen fran der die wurzel auf einem ast hat nicht soo wichtig.
Zitat:
Einige Pflanzen haben ihn gar nicht vertragen und auch Schnecken wollten in diesem Wasser nicht leben.

na aber das die kh sinkt das hört doch auf nach etwa 3-4 wochen..und es stellen sich normale werte ein - so halt wie du den ww machst. das war doch schön länger her mit dem bodenwechsel ao2
wenn das braun werden jetzt erst zustande kommt hat das was mit nährstoffen zu tun. welche wasserwerte hast du da? was mich noch interssiert ist NO3 und PO4 und temperatur. farne zicken auch über 27 grad hitze lol2
auch klar, du mußt den regelmäßig auszupfen, blätter die nix sind kommen weg. der farn ist einer der empfindlicheren art. welchen dünger nimmst du, einen volldünger??
Zitat:
Vielleicht spielten auch hier verschiedene Faktoren mit. Darum hab ich ihn kurzerhand gegen Sand ausgetauscht. Danach war alles bestens.

kannst jetzt ein bild machen?
Zitat:
Mit der Pumpe werde ich für eine Strömung sorgen und dem Farn ein wenig Platz verschaffen. Mal sehen, ob eine Veränderung eintritt.

ja in so kleinen becken ist immer wenig platz, vl. kannst den mittig setzten.


LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  15.06.2008, 20:22:33
Hi Ingrid, das ich auf Sand umstellte ist noch nicht soooo lange her. Temperatur ist auf 24°C eingestellt; wird aber wärmer, wenn es draussen so heiß wird, wie es in den letzten beiden Wochen(?) war; also noch eine Veränderung mislay

Nein, ein Bild kann ich im Moment nicht machen - der Apparat liegt im Garten ao

Liebe Grüße - Gabi

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  15.06.2008, 20:30:46
Zitat von Gabi :
Hi Ingrid, das ich auf Sand umstellte ist noch nicht soooo lange her. Temperatur ist auf 24°C eingestellt; wird aber wärmer, wenn es draussen so heiß wird, wie es in den letzten beiden Wochen(?) war; also noch eine Veränderung mislay

Nein, ein Bild kann ich im Moment nicht machen - der Apparat liegt im Garten ao


ja auch bei mir sind die tempertauren so, aber dann mach ich halt ww damit der level auf 25 grad bleibt.
womit düngst du gabi? auch die anderen werte hast du vergessen...

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  15.06.2008, 20:41:26
Zitat von Gabi :
Drak Daydrakon und Ferrdrakon - Eisenvolldünger nehme ich. CarboEasy nehme ich auch noch - alles in empfohlenen Mengen.


Die Werte hab ich nicht vergessen, die muß ich erst messen ao3 aber nicht mehr heute mislay

Liebe Grüße - Gabi

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  15.06.2008, 20:46:12
Zitat von Gabi :
Zitat von Gabi :
Drak Daydrakon und Ferrdrakon - Eisenvolldünger nehme ich. CarboEasy nehme ich auch noch - alles in empfohlenen Mengen.


Die Werte hab ich nicht vergessen, die muß ich erst messen ao3 aber nicht mehr heute mislay

läuft ja net weg... lv2

vl. verträgt der auch das Easy Carbo nicht ao3

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  15.06.2008, 20:54:23
Tja, wenn ich das mal wüßte. Allerdings bekommt der Farn Easy Carbo von Anfang an und sah anfänglich ja tiptop aus. Und doch glaube ich, das es nicht ohne ist und nicht für alle Pflanzen geeignet ist. ao3

Liebe Grüße - Gabi

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 3 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 185408
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
30 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag mein 200er
120 28921
20.01.2011, 09:36:24
Gehe zum letzten Beitrag von Chris
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 187391
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
97 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neugestaltung Rio 400
204 41302
22.02.2010, 09:19:52
Gehe zum letzten Beitrag von erazer
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pflanzen im Aquarium ganz anders
104 11002
07.04.2013, 21:41:54
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2231 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder