Autor / Nachricht

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  11.03.2008, 13:24:20
Hei, habe vor ein paar Wochen schöne Blaue PhS bekommen und
habe sie in einem 54 Liter AQ mit den Wasserwerten Ph 6,8-7,2/Kh 2-3/Gh 7/ No3 n.N/ No2 n.N
Da es auch ein schönes Pflanzenbecken werden soll, das gerade am einlaufen ist, möchte ich noch nicht mit Leitungswasser aufhärten. Leider zeigen sich bereits Veränderungen am Gehäuse. Das neu gewachsene ist durchsichtig Dunkel mit Punkten. Die Schneckchen haben teilweise wie in Wirbellose.de beschrieben einen dunklen Fuß, der ja für die Blaue Farbe dieser PHS zuständig sein soll. Hat jemand Erfahrungen, das fehlende Kalzium über das Futter zuzuführen? Hab in meiner Nährwerttabelle das Gemüse mit dem höchsten Kalziumwert rausgesucht und das ist Brokkoli. Das erste Miniröschen haben sie schon verdrückt. Mal sehen, wie es mit den Gehäusen weitergeht.
Da ja Krebse (CPO) mitreinsollen, macht es Sinn Krebsfutter zu füttern und enthält das mehr Calcium? Krebs und Garnelenpanzer sollen ja eigentlich aus Zellulose/chitin sein. Oder ist da garnicht mehr Calcium drin. Hat jemand eine Dose Garnelen/krebsfutter rumstehen zum nachgucken, ob da mehr drin ist?

NOrmal sind mir die Gehäuseschäden ansicht wurscht. Den Schnecks geht es trotzdem ganz gut bei mir. Nur bei den Blauen wär ich halt froh, wenn die Gehäuse ok wären. Sonst hatt ich keine Blauen zulegen müssen...
Was meinen Die von der Wirbellosenfraktion?

VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  11.03.2008, 17:12:13
Hallo Monika,

im Schneckenforum hab ich folgendes gefunden, sie beziehen sich auf einen Artikel in der DATZ 10/07, das muß eigentlich seriös sein:
abhängig von der Anzahl der Schnecks 1-2X monatl. 1TL bis 1EL Kalkpulver ins Becken geben, dies beugt Schäden vor, repariert aber keine bestehenden ( Kalkpulver z. B. Dolomit Apotheke?)

ruß Andrea

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  11.03.2008, 17:37:30
Hei, aber dann härte ich ja das Wasser auf. Dann kann ich gleich die Brühe aus der Leitung nehmen, oder?

VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  11.03.2008, 17:47:02
Ehrlich gesagt, keine Ahnung, ob das bißchen Kalk sehr aufhärtet. Wenn sie alles fressen, sicher nicht lol2 .
Schnecken brauchen aber eine gewisse Härte für ihr Gehäuse, das war auch alles auf Apfelschnecks bezogen.
Wär es schlimm, wenn Dein Wasser etwas härter werden würde?

Gruß Andrea

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

nach oben
#  11.03.2008, 19:19:10
Ach, das kann man doch einfach rechnen:


Mit Kalk ist wohl Calziumcarbonat gemeint, CaCO3.
Die Dichte von Calziumcarbonat ist etwa 3. Ein Teelöffel als Masseinheit in der Küche entspricht in etwa 0,5 tausenstel Liter. Und dann haben wir 54 Liter Wasser und wissen, pro Grad gH sind etwa 10mg/Liter CaO drin.

Ich rechne das gleich - muss mal eben ein Huhn in den Ofen schieben.

Gruß
Ecki




www.wunderkanone.de

Tutti

(Moderator)




nach oben
#  11.03.2008, 19:32:41
Hi,

Zitat:
muss mal eben ein Huhn in den Ofen schieben.

oh man Ecki,du erinnerst mich dran das ich seit Stunden schon Hunger schiebe,soein Huhn hätte ich jetzt auch gern !

Zum Thema:ich habe mal gehört,das man einen Wetzstein die es für Wellensittiche gibt auch ins Becken geben kann,und die Schecken sich dort das fehlende Kalzium hohlen können.
Bin mir da aber nicht ganz sicher !
Was meinen die Anderen zu diesem Mytos?

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



nach oben
#  11.03.2008, 19:43:54
OK,

also: Bei Dichte 3 hat man 1,5g CaCO3 auf einem Teelöffel. Atomgewicht Ca = 40 und O = 16 und C = 12. Also CaO = 56 und CaCO3 = 100. Verhältnis etwa 1 zu 2.

1 gH entspricht 10 mg/l CaO oder 20 mg/l CaC03 (1 zu 2). Nun können wir 1500 mg (unsern Löffel) durch 20 mg/l teilen und bekommen 75 pro Liter.

Also ein Teelöffel CaCo3 auf einen Liter ergibt 75 gH.

Bei 54 Litern macht das 75/54 also etwa 1,4.

Deine Härte würde um 1,4 gH ansteigen. Da 54 Liter brutto sind wäre der Anstieg wohl etwas höher aber nicht dramatisch.

Hoffentlich hab ich mich nicht verrechnet wink

Gruß
Ecki



www.wunderkanone.de

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  11.03.2008, 19:44:13
Hei, meine Apfelschnecken hatten immer mal die Eierhaut aus den Frühstückseiern bekommen. Das hat aber nicht wirklich geholfen grmpf
Vielleicht hätte ich gucken müssen, das die Haut niemals leer wird. Wie sähe es den mit einem Stück Eierschale aus? Das könnt ich doch zusätzlich mal zum Brokkoli ausprobieren.
War vorhin oben und hab mal nach den Schnecks geschaut. Man sieht, was sie gewachsen sind, aber bei den meisten wird es jetzt so weiß wie der Rest des Schneckenhauses. Und Junge haben sie schon bekommen. Mal sehen, ob sie auch dunkle Füße haben:lol2:
Hm, da ich Technikverweigerer bin und Co2 ja auch den Kalk aus den Gehäusen lösen kann, weiß ich nicht, ob ich jetzt schon mehr Leitungwasser reintun soll. Die Glosstigma wächst gerade so schön, nicht das die mir dann bockt.
Also werd erstmal Brokkoli und Eierschale probieren.

VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  11.03.2008, 19:48:59
Ofen 180 Grad

Gutes Hähnchen mit süsser Chillisauce eingeschmiert. 1,5 Stunden backen. Ab und zu mal mit der Chillisauce bestreichen. Dazu frischen Salat und einen fruchtigen Wein.

Komm ruhig vorbei - es langt für einen weiteren Esser. Wird fertig um 21.00.

Gruß
Ecki





www.wunderkanone.de

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  11.03.2008, 19:55:34
Hm lecker, bei uns gibts in ner 1/2Std.Lachssteaks mit Bärlauchnudeln und Spinatsoße...
Was macht man nicht alles, damit man wieder Päckchen in Idealgröße bekommt zum Pflanzenverschicken lol1

Wir sollten vielleicht auch einen was gibts heute zum Essenthread aufmachen lol1

VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
12 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Zeigt doch mal Schnecken
69 6124
14.11.2008, 19:09:23
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Schneckenproblem natürlicher Art oder chemischer?
67 14301
21.07.2010, 20:51:40
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
192 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein lang geplantes Vorhaben
469 109095
08.03.2014, 10:40:11
Gehe zum letzten Beitrag von Jörg
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Planarien
97 25199
09.05.2012, 22:20:33
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 410092
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2127 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder