Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien > 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=16)
Thema: Mein 260l Becken (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=634)


Geschrieben von: Alex1980 am: 18.06.2008, 19:13:34
Hallo

Viele von euch kennen mich und mein Becken bestimmt noch.
Vor paar Monaten hab ich mich entschieden mein Becken aufzuräumen und mit aquaristik aufzuhören. Hab dan fast komplette technik verkauft und das Becken stand dan leer.
Vor 2 Wochen hab ich zufällig bei einen Spaziergang paar schöne Steine gefunden und nach kurzen überlegen die mitgenommen. Kurz danach hab ich 50kg Sand in Baumakt gekauft und am Sonntag wurde dann Becken wieder eingerichtet.

zu Becken
das ist eine Juwel Vision 260 Becken mit Standard 2x38w T8 Beleuchtung, einen Jäger heizstab und einen Tetratec ex700 aussenfilter.

Jetzt weiß ich aber immer noch nicht welche besatzt kommt rein. Wollte eigentlich an Non-Mbuna gedacht. z.B Aulonocara arten.
Ich weiß aber nicht ob meine Einrichtung für die passt. In dan Becken gibt es keine Höhlen.
Was meint ihr kann man in den Becken Aulonocara pflegen?


Mfg Alex


Geschrieben von: Alex1980 am: 18.06.2008, 19:16:10
...


Geschrieben von: robat1 am: 18.06.2008, 19:57:24
Hallo Alex,

irgendwer muß Dir ja in dem Pflanzenlosen Becken die Algen vom Hals halten.

Also würde ich (passende Wasserhärte vorausgesetzt) richtig kräftige Strömung erzeugen und 30 Flossensauger und 3 Pärchen Weißangengrundeln einsetzen.

beide Aretn lieben Strömung und Felsen.
Fürs freie Wasser überlasse ich den anderen die Vorschläge.
Irgend was flaches hohes das wenig Deckung und pralles Licht mag.
Vieleicht ein Schwarm Beilbäuche?

Robert


Geschrieben von: Seepferdchen am: 18.06.2008, 20:19:55
Hallo Alex,

kleinere Arten würden gehen, denk ich , z.B. ein Männchen mit drei Weibchen, die Weibchen sind aber nicht besonders farbig. Eine Höhle brauchen sie als Reviermittelpunkt.
Dann kann aber nicht mehr viel dazu bei 4 Fischen bis ca. 15cm.
Ich hab mich auch mal erkundigt wegen ihnen fürs 300l Becken, es aber sein gelassen, denn nur 1 farbenprächtiger Fisch war mir zu wenig.

Gruß Andrea


Geschrieben von: Ingrid am: 18.06.2008, 21:36:04
hallo alex,

Zitat:
Vor 2 Wochen hab ich zufällig bei einen Spaziergang paar schöne Steine gefunden und nach kurzen überlegen die mitgenommen. Kurz danach hab ich 50kg Sand in Baumakt gekauft und am Sonntag wurde dann Becken wieder eingerichtet.

siehste, einmal becken immer becken lol2
soll das neue becken ohne pflanzen laufen?