Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Zierfische und Wirbellose (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=17)
---- Fische für Naturaquarien (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=18)
Thema: Eiablage (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=636)


Geschrieben von: Lex am: 19.08.2008, 21:32:35
hi Thomas,

Gute Frage könnte man mal versuchen aber ich denke es wäre für die penieble Pflege eher umständlich!
Dann lieber gleich in ein separates eingelaufenes kleines Becken mit Sand!

Grüße Alex


Geschrieben von: Lex am: 22.08.2008, 13:39:28
Hi, wieder mal ein kleines Update!
6 Stk. von meinen kleinen sind nun wirklich schon kräftig, dann gibt es aber noch die deutlich kleineren, die aber genauso wild zappeln können wink













Und hier mal auch die Eltern!







Grüße Alex[/quote]


Geschrieben von: THOMAS S. am: 22.08.2008, 15:57:38
hide Hi Alex

Haben sich ja gut entwickelt deine Lütten.
Wie groß sind sie üngefähr? ao2 Eben hab ich bei mir wieder nen kleinen
im Moos gesehn,muß sich immer vor den Salmlern in acht nehmen! boewu

Ob da noch mehr sind weiß ich leider nicht.Dafür sind meine abgesammelten
Eier schon ziemlich dunkel.Bin mal gespannt wann die ersten Larven sich
bewegen. ao2

LG Thomas


Geschrieben von: Lex am: 22.08.2008, 16:24:00
Hi Thomas,

Danke ich denke so 20mm haben ein paar schon!

hey das klingt ja prima!
Wenn sie sehr dunkel sind dann gehts sehr schnell!
Ich hab ja tägl. 100% gewechselt mit reinem Regenwasser!
Nach dem Wechseln müssten sie in diesem Stadium eigentlich wenige Minuten später schlüpfen! wink

Grüße Alex


Geschrieben von: THOMAS S. am: 22.08.2008, 16:38:42
Zitat von Lex :
Hi Thomas,




Wenn sie sehr dunkel sind dann gehts sehr schnell!
Ich hab ja tägl. 100% gewechselt mit reinem Regenwasser!


Grüße Alex


Hi Alex

Ich hab nur ne Tonne voll ügerjähriges Regenwasser.Außerdem hab ich diese
Dachschindeln aus Teerpappe drauf.Ich weiß nicht,ob ich das verwenden kann! ao2

LG Thomas hide


Geschrieben von: Lex am: 22.08.2008, 16:47:33
Hm ??? sollte schon frisches mit Sauerstoff sein *lach*

Ansonsten hab ich auch schon gehört das viele reines Leitungswasser nehmen, evtl. hat du aber auch Osmose???

Versuchen, sonst nimmst meherere Becher und unterschiedliches Wasser wink

Grüßle Alex


Geschrieben von: THOMAS S. am: 24.08.2008, 12:49:29
Hallo zusammen

Bei meinen abgesammelten Pandaeiern tut sich was,sie fangen an zu schlüpfen. happy
Muß ich jetzt anfangen zu füttern? ao2
Ich hoffe Alex oder Vetzy (Christian) das ihr den Beitrag lest und könnt
mir helfen! bitte bitte

LG Thomas hide


Geschrieben von: Lighty am: 24.08.2008, 12:55:22
Hallo Thomas !

... die sollten einen Dottersack haben, der sie erstmal "grundversorgt" !
Füttern ist also nicht nötig !


Geschrieben von: Seepferdchen am: 24.08.2008, 14:06:24
Hallo,

da hast Du noch etwas Zeit, 2-4 Tage, ev. länger reicht der Dottersack. Dann Kleinstfutter, frischgeschlüpfte Artemien, Microwürmchen o.ä. und zerriebene Flocken/Tabletten, so hab ich meine ( zwar nur Aeneus ) gefüttert

Gruß Andrea


Geschrieben von: THOMAS S. am: 24.08.2008, 14:11:01
Danke euch

An den Dottersack hab ich gar nicht gedacht ao
Futtersorten hab ich einige da.Kann aber noch von Christian (Vetzy)
Mikrowürmchen kriegen. lv2

LG Thomas hide