Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Zierfische und Wirbellose (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=17)
---- Fische für Naturaquarien (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=18)
Thema: Eiablage (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=636)


Geschrieben von: Seepferdchen am: 03.07.2008, 22:23:26
Hallo Thomas,

das ist ein schöner Erfolg ! Laß bloß das Moos in Ruhe,dort finden sie Nahrung und Schutz.
Frischgeschlüpfte Artemien wär sicher gut, sie wachsen besser und gerade beim ersten Nachwuchs ist päppeln doch schön .

Gruß Andrea


Geschrieben von: THOMAS S. am: 03.07.2008, 22:25:29
Hi Christian
Da du dich mit Pandas auskennst,kannst du mir ja vllt sagen,wann sich
die Lütten den großen anschliessen? ao2

LG Thomas hide


Geschrieben von: vetzy am: 04.07.2008, 10:48:18
Hallo Thomas,

also richtig anschließen tun sie sich erst wenn du die Zeichnung bei den kleinen erkennen kannst. Habe bei mir aber auch festgestellt das es keinen festen Trupp gibt der durch das Becken zieht. Sind teilweise recht verstreut. Das die kleinen nicht mehr gefressen werden beginnt aber schon recht früh. Meistens hat man sie dann erst einmal gesehen. Nach ca. 3 Wochen dürften sie die Größe haben wo sie von den Eltern nicht mehr gejagt werden.

Gruss Christian


Geschrieben von: THOMAS S. am: 04.07.2008, 16:09:56
Hi Christian

Dann kann ja eigentlich nichts mehr schiefgehen.
Der Größere hat schon die Zeichnung wie die Alten.
Außerdem sind sie gut geschütz im Moos. happy happy

Bloß vor der Linse krieg ich sie nicht.
Da muß jetz erstmal dafür die Taschenlampe herhalten! angeln

LG Thomas hide


Geschrieben von: Lex am: 14.07.2008, 16:10:35
Huhu Thomas,
dann bin ich mal so Frech und stelle dir mal ein paar Fotos dazu,
ich hoffe das ist Ok!? wink
Ist auch mein erster Panda Nachwuchs ist seit heute 20.Tage alt! freuen

Grüße Alex

Corydoras Panda beim Liebesspiel:









Am Anfang war das Ei, nach zahlreicher Hoffnung sammelte ich sie aber später doch ein und zog sie im separaten Becken auf!



so hab ich sie jedentag separat mit frischem Wasser versorgt!



Zuerst schaut nur die Schwanzflosse raus und einen Tag später löst sie die Eihülle vollends auf



Larve am 3.ten Tag



Larven am 9.ten Tag





Mein neueingerichtetes (mit alteingefahrenen Materialien) 12 ltr. Becken zur weiteren Aufzucht.



Hier sieht man die größen Unterschiede, die kleineren hat es hauptsächlich nun von selber aussortiert.



Larven am 19. Tag








Geschrieben von: Tutti am: 14.07.2008, 16:19:17
Hi Alex,

mensch Klasse Bilder,bitte auf jeden Fall weiter berichten was aus den Kleinen wird thumb !Ab wann und mit was hast du angefangen zu füttern ?

Grüße Tutti


Geschrieben von: THOMAS S. am: 14.07.2008, 16:37:17
[quote="Lex"]Huhu Thomas,
dann bin ich mal so Frech und stelle dir mal ein paar Fotos dazu,
ich hoffe das ist Ok!? wink
Ist auch mein erster Panda Nachwuchs ist seit heute 20.Tage alt! freuen

Grüße Alex

Hi Alex
Klasse Aufnahmen hast du von deinen Lütten. thumb thumb
Wie ich seh hast du die Eier abgesammelt.Dann hast du ja viel Nachwuchs!

Meine kleinen lassen sich nur ab und an blicken,sie sind auch mit den Amanos
Panda´s und Kupfersalmler in einem Becken. angeln
Die Pandas haben auch wieder Eier verstecken gespielt,mal glotz was
da bei rumkommt!

LG Thomas hide


Geschrieben von: Lex am: 14.07.2008, 16:38:57
Hi Tutti,

hab von Anfang an als sie schlüpften bisschen durcheinander gefüttert,
1 Krümel Progtagon und etwa 1/8 Welstab und ein paar Artemia-Nauplien. Natürlich alles in geringer Menge und täglich Wasserwechsel mit 100% Regenwasser!
Seit ein paar tagen füttere ich Microwürmchen und seit dem steigert sich meine ich das Wachstum auch noch ein wenig!

Grüße Alex


Geschrieben von: Lex am: 14.07.2008, 16:43:55
Hi Thomas,

Danke freuen

Zitat:
Wie ich seh hast du die Eier abgesammelt.Dann hast du ja viel Nachwuchs!
Naja da meine Pandas erst frisch im Gebärfreudigen alter sind, ist die Anzahl der Eier noch gering, waren etwa 30 Stk. und geschlüpft waren etwa 25, davon sind noch 15 übrig und die kommen hoffentlich durch wink sie sind aufjedenfall gut gewachsen schon!

Zitat:
Meine kleinen lassen sich nur ab und an blicken,sie sind auch mit den Amanos
Panda´s und Kupfersalmler in einem Becken.
Mit Amanogarnelen????? Wie groß sind diese schon?
Wäre mir zu gefährlich! Sie sind ganz geschickte Laichräuber und fast noch hinterhältiger als Neonfische wink wenn sie nicht so tolle Gesellen wären wink

Grüße Alex


Geschrieben von: THOMAS S. am: 14.07.2008, 16:50:34
Hi Alex

Die Amano sind so ziemlich meine Lieblinge in dem Becken,die sind zwischen
4-5 cm groß. happy happy
Da ich keine Pandas züchte,reicht es mir wenn ab und an welche durchkommen.
Ich hab seit letzte Woche wieder Eier an der Scheibe,da ist bislang noch
niemand dran gewesen! lol2

LG Thomas hide