Autor / Nachricht

Lighty

(Administrator)




nach oben
#  19.06.2008, 19:32:50
Salve, ein Elektriker anwesend !? lol2

Vorfall(fälle)
- Licht ging um 12:30 Standard an
- irgend wann ging die T5 komplett aus ( gemerkt gegen 18:30 )
- Schaltuhr komplett raus und wied ereingesteckt ( T5 leuchten wieder )
( allerdings nur kurz )
- Vorgang wiederholt ( T5 leuchtet wieder un ich warte auf das erneute ausgehen )
( FI kanllt raus ) !!!

Test
- Nachtabschaltung einzeln eingesteckt ( war gekoppelt über Dreierdose )
( nichts passiert )
- Schaltuhr eingesteckt
( nichts passiert )
- T5 eingesteckt ( es summt kurz, Lichtbleibt aus / FI bleibt drin )

Frage dazu:
Was ist defekt !?
Da T5 ja keine Vorschaltgeräte hat, fehlt(en) mir die Idee(n) ! ao2
Reicht es evtl. schon aus, nur die Röhren zu erneuern !?


lg, Lighty ( Jürgen ) wink

www.j-remmer.de
Lightys PC Hilfe Forum

Kleine Bitte an die NEUEN USER, bitte stellt euch in der Mitgliedervorstellung kurz vor, DANKE !


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  19.06.2008, 20:20:51
Hallo Jürgen,

wenn der FI "fliegt" haben sich entweder + und - berührt oder der + die O bzw. Masse.

Da ist entweder irgendwo was durchgeschmort, oder es gibt einen Wackelkontakt, so dass sich Metallteile (Drähte) berühren konnten.
Es gibt zwei Möglichkeiten: a) die Schaltuhr und b) eine der beiden Lampenfassungen.
Da der FI drin bleibt, wenn Du die Leuchte einsteckst aber das Licht ausgeht, hast Du vermutlich in einer der Fassungen einen Wackelkontakt. Wenn Du die Lampe etwas schüttelst oder drehst wird entweder das Licht angehen, oder der FI fliegen. Dann hat der lose Draht entweder seinen Kontakt (z.B. Klemme) oder Masse (z.B. Lampengehäuse)berührt. Der FI stellt sicher, dass es Dir keine "wischt".

Kannst Du genauer definieren, wo es summt? Ist es in der Leuchte oder in der Schaltuhr wenn die Leuchte eingesteckt wird und das Ding auf "AN" steht (nur dann fließt Strom durch - die Schaltuhr alleine sagt noch nichts aus). Hast Du beim Test die Leuchte in die Schaltuhr gesteckt oder in eine andere Steckdose?


Gruß Norbert


Lighty

(Administrator)




nach oben
#  19.06.2008, 20:32:47
Holla , also warum der FI fliegt ist schon klar und aktuell ist alles eingesteckt ausser dem T5 Balken !
Es ist also definitv die Lampe !

Frage wäre, ob eine defekte Röhre ausreicht und so ein Verhalten auslösen kann !?


lg, Lighty ( Jürgen ) wink

www.j-remmer.de
Lightys PC Hilfe Forum

Kleine Bitte an die NEUEN USER, bitte stellt euch in der Mitgliedervorstellung kurz vor, DANKE !


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  19.06.2008, 22:19:22
Hallo Jürgen,

also ich hatte schon alles mögliche an Defekten. Aber dass eine Röhre brückt, hatt ich noch nie und kann ich mir nicht vorstellen. Wenn, dann ist die Fassung defekt und das metallene Ende der Röhre brückt, dazu muß die Röhre selbst aber nicht hinüber sein.

Gruß Norbert


Lighty

(Administrator)




nach oben
#  20.06.2008, 01:15:23
Hallo Norbert !

... vostellen kann ich mir das auch nicht, aber nichts ist bekanntlich unmöglich .... oder so !? lol2

Werde mir das später mal genauer anschauen .... !

lg, Lighty ( Jürgen ) wink

www.j-remmer.de
Lightys PC Hilfe Forum

Kleine Bitte an die NEUEN USER, bitte stellt euch in der Mitgliedervorstellung kurz vor, DANKE !


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  20.06.2008, 11:59:02
moin zusammen,
ich sag´s euch gleich, ich habe keine ahnung von dem kram. lol2

Zitat:
Da T5 ja keine Vorschaltgeräte hat, fehlt(en) mir die Idee(n) !

stimmt das? ich dachte immer gerade die haben das und *leben auch nur begrenzt! ao2

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  20.06.2008, 12:19:33
Hallo,

wenn es sich um T5 HO handelt haben die immer Elektronische Vorschaltgeräte! Ohne EVG das geht net bähhh

Viele Grüße

Ingo


Lighty

(Administrator)




nach oben
#  20.06.2008, 14:16:54
T5 HO !? confused2

Ich habe den Balken heut mal ausgebaut , so ist nichts zu sehen !
Habe dann mal bei Welke angerufen und mich schlau gemacht !
( Garantie 2J, knapp drüber ( 04.06 ) )
Am Dienstag kommt aber einer von JBL zu denen, evtl. geht noch etwas über Kulanz !?
( hoffe ich zumindest, ein neuer Balken liegt bei 150 € ) glotz

... so lange muss ich mit 2 x 38 W T8 auskommen ! mad2

lg, Lighty ( Jürgen ) wink

www.j-remmer.de
Lightys PC Hilfe Forum

Kleine Bitte an die NEUEN USER, bitte stellt euch in der Mitgliedervorstellung kurz vor, DANKE !


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  20.06.2008, 18:32:15
Hi Jürgen,

T5 HO sind eigentlich die gängingsten Größen HO=High Output wink2
Die Wattagen
24 Watt
39 Watt
54 Watt
80 Watt
die Röhrenlängen müsste ich dir raussuchen oder du schaust Hier
Die Röhren ohne Sternchen sind T5 HO, die mit Sternchen sind die Sonderlängen für die Juwel High Lite Balken.

Viele Grüße

Ingo


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  25.06.2008, 12:22:56
Hi Jürgen,

und gibts schon was neues wegen deinem Leuchtbalken?

Viele Grüße

Ingo


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
62 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kleine LED Bastelei
105 22652
13.02.2017, 20:27:27
Gehe zum letzten Beitrag von Witta
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 192600
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
37 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein erstes Mal (220-L-Naturaquarium-Versuch)
238 25884
17.11.2013, 18:07:23
Gehe zum letzten Beitrag von Kalle
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder für den Aquatic Plants Layout Contest
32 9459
13.05.2011, 09:50:46
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
192 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein lang geplantes Vorhaben
469 97105
08.03.2014, 10:40:11
Gehe zum letzten Beitrag von Jörg
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0265 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder