Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien > 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=16)
Thema: mal gucken? (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=651)


Geschrieben von: unbekannt am: 30.10.2008, 20:57:15
Hallo Sabine
Danke freuen ich hätte vor 3 Monaten nicht gedacht, daß das Becken noch lange steht
mit den ganzen Algen.... aber lesen in diesem Forum und bei Flowgrow hat super geholfen.
Um Fragen zu stellen war ich zu frustriert, lieber handele ich dann. Das mach ich im Beruf auch so.
Gruß Renate



Geschrieben von: bini am: 30.10.2008, 22:08:15
Hallo Renate,
Zitat von scarlett :

ich hätte vor 3 Monaten nicht gedacht, daß das Becken noch lange steht
mit den ganzen Algen....

toll dass Du durchgehalten hast und das so super hingekriegt hast. bitte bitte

Liebe Grüße
Sabine


Geschrieben von: unbekannt am: 16.11.2008, 22:49:29
UPDATE 16.Nov

Nachdem ich vergeblich versucht habe den HC Wildwuchs in den Griff zu bekommen, hab ich es jetzt neu gesetzt. Zuerst den hinteren Teil, gestern jetzt vorne bis zur ersten Terasse. Der Rest folgt nächste Woche.....
Das HC war vorn unglaubliche 5-6 cm dick und nur im untersten Bereich etwas gelblich. Pogos hab ich auch um ein Drittel reduzieren müssen, weil sie zu dicht wurden. Vom Farn hab ich die Ableger entfernt und auch die Vallis ausgedünnt.
GH 9
KH 7
pH 6.5 (über Controller)
NO3 ~10mg/l
NO2 0,0 mg/l

Ich dünge jetzt alle zwei Tage mit 8ml Profito, einmal wöchentlich 4ml Ferro.
Täglich 6ml EasyCarbo.
Wasser wechsele ich einmal wöchentlich ca 50%.
Das Licht geht um 9h an, zunächst die beiden 24W T5, eine halbe Stunde später der HQI bis 12h. Dann Mittagspause bis 15h. Dann wieder die T5 und um 15:30 der HQI bis 22h.
Algen sind kaum zu finden, nur an manchen Stellen, z.B an den Kunststoffteilen des Terassenaufbaus, da findet man kurze Büschel Fadenalgen, die dann auch schon etwas in das HC wachsen. Oder in den Wurzeln des Javafarns. Allerdings sind sie leicht zu entfernen und auch kaum im sichtbaren Bereich, fast als würden sie das doch recht heftige Licht meiden lol2
Soweit bin ich also zufrieden und die Fische auch:-)

Gruß Renate


Geschrieben von: Teurkel am: 18.11.2008, 04:13:28
Hallo Scarlet,


was für eier brütest du denn da aus? ich meine das graue auf dem bild!
ahh sorry das ist ja ein stein ao auf dem einem bild am anfang deiner bilderserie sieht das teil aus wie ein ei lol
bin ich ein depp........... ao3