Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=15)
Thema: Vorstellung meines 240l Becken. (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=663)


Geschrieben von: unbekannt am: 01.11.2008, 16:45:53
Vraday...Vraday

Machst nur Spaß. bähhh

Susanne . war ne andere... ao3
Martina ist ne ganz ganz tolle .. hide

coolbubble Verzeitung ich bin wohl Engel
Na ich hoffe das dass jetzt das letzte mal war das ich dich mit dem Falschen Namen genannt habe.. mx5 shock2






Geschrieben von: Varaday am: 01.11.2008, 16:49:19
Zitat von Unterallgäu-er. :

coolbubble Verzeitung ich bin wohl Engel
Na ich hoffe das dass jetzt das letzte mal war das ich dich mit dem Falschen Namen genannt habe.. mx5 shock2


Hi Robert,
lv2 lol2
LG Martina


Geschrieben von: unbekannt am: 16.11.2008, 18:59:14
N´Abend mx4

Hallo Ich bin heute schon den ganzen lieben langen tag am ao2 grübeln

wie ich mein Becken ein wenig Umgestalten kann.
eigentlich bin ich ja nicht so der Fan von häufigen Umgestalten , aber mich macht die Erfahrung , mit T5 Leuchten doch sehr zu Schafen ....
Da ich zwar auch mit Becken in denen T8 drin waren ,immer einen ausgezeichnet guten Pflanzenwuchs hatte , aber dafür nicht jede Woche Gärtnern mußte...
Und jetzt ist es so das ich fast jeden 5 Tag irgend eine Pfanze stutzen ...mus
Das ist nicht schlimm ...
Aber irgend wie will ich eine andere Bepflanzungs-struktur reingekommen...
bitte bitte helft ihr mir ein wenig.. bähhh


Geschrieben von: Seepferdchen am: 16.11.2008, 20:49:41
Och Robert, das sieht doch so schön aus, haben Deine Fische mir auch gerade bestätigt wink2 .

Vielleicht die hintere Dschungel-Wand etwas auflockern ?! ao3

Gruß Andrea


Geschrieben von: Ingo am: 16.11.2008, 21:02:06
Hallo Robert,

so würd ichs auch machen wie Andrea meinte den Hintergrund ein wenig auslichten und die Pflanzen mehr in Gruppen setzen, manche Arten sind zu arg verteilt.
Aber ich bin da manchmal auch nicht besser mad2 ich verteile manchmal auch zu Arg.
Aber vom Zustand wirklich spitze, alles saftig grün und Algenfrei lv2
Jetzt noch ein klein wenig Struktur rein, dann wirds noch toller wink2


Geschrieben von: unbekannt am: 17.11.2008, 19:10:33
Hallo Ihr 2... mx4
Andrea und Ingo...

Danke erst mal für die Gedanken...zur Beckengestalltungs Hilfe hide

Na hinten auslichten...phu das wird ein aufwand von ein Paar Stunden mit sich bringen..
Das Sumatrafarn sitzt so fest im Boden .. und es sind mehrer wurzel-Stränge/ Bunde ( oder wie heißt das ) mislay
dann ist da noch das Javafarn und der Süßwassertang von Robat1 das sich auf der Wurzel und Stein aufbauten breitgemacht hat..
werde mich da mal die Woche ran machen, und versuchen ein wenig struktur rein zu bringen..
anbei noch 2 Bildchen... mislay


Geschrieben von: Seepferdchen am: 17.11.2008, 21:19:46
Hallo Robert,

es ist schon sehr dicht, da mußt Du uns doch recht geben. Irgendwann schiebt sich der "Dschungel" nach vorne und Deine Skalare quetschen sich an der Scheibe entlang, nur gut, daß sie so flach sind wink2

Gruß Andrea


Geschrieben von: unbekannt am: 18.11.2008, 21:34:47
N´abend´

Das ist jetzt das ergebniss , nach 5 std... ao2


Geschrieben von: Ingrid am: 18.11.2008, 21:43:04
Zitat von Unterallgäu-er. :
N´abend´

Das ist jetzt das ergebniss , nach 5 std... ao2


ICH bin sehr stolz auf dich robert! TOP..wirklich thumb


Geschrieben von: Varaday am: 18.11.2008, 21:50:51
Hallo Robert,
dass ist super schön geworden!!!! thumb
Die Struktur gefällt mir ausgesprochen gut.
Die 5 Stunden Arbeit haben sich richtig gelohnt! lv2
Jetzt gönn dir mal eine entspannt Stunde vorm Becken und genieße dein Werk. lv2
LG Martina