Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Fotografie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=23)
---- Bilder ( allgemein ) (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=25)
Thema: Zeigt doch mal Schnecken (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=668)


Geschrieben von: Gabi am: 27.06.2008, 10:48:00
huuuuuuuuuuuuuuuuuuu glotz

schwarze Perlhuhnschnecke - Tylomelania patriarchalis



Geschrieben von: MonikaW am: 27.06.2008, 20:50:50
Wow, die ist toll. Wie vermehr die sich? Lebendgebährend oder Eierlegend oder garnicht in Gefangenschaft?

Das ist ein Viviparus Viviparus/Sumpfdeckelschneckenmädel

Die ist lebendgebährend...

VG Monika


Geschrieben von: Ingrid am: 27.06.2008, 21:18:22
och gabi die ist ja was hübsch!
hab auch bilder...
die letzten bilder das sind riesenschnecken Pomacea-canaliculata, werden faustgroß, und fressen ein kopf salat am tag lol2 ao


Geschrieben von: Seepferdchen am: 27.06.2008, 21:47:24
Hallo,

@ Ingrid: So eine Pomeca hast Du hoffentlich nie selbst im Becken gehabt, liebevoll gepflegte Pflanzen in Kopfsalatgröße pro Tag gekillt, Du hättest ihr doch die Fühler lang gezogen lol

Die Sulawesi-Schnecken ( Tylomelania kommt doch von dort ?!) erinnern mich irgendwie an Elefanten von der Kopf-Rüsselform her, echt skurile Tiere. Mein Waseer würde sogar passen, genauso für die Garnelen von dort ao2

Gruß Andrea


Geschrieben von: Ingrid am: 27.06.2008, 21:59:49
hallo andrea,
Zitat:
@ Ingrid: So eine Pomeca hast Du hoffentlich nie selbst im Becken gehabt, liebevoll gepflegte Pflanzen in Kopfsalatgröße pro Tag gekillt, Du hättest ihr doch die Fühler lang gezogen

gottes willen, ein schönes pflanzen becken wäre innerhalb 2 wochen leer gefressen mit 5 tieren. diese rasenmäher gehen auch nicht an alle pflanzen, tang wurde z.b. verschont lol

gabi, bei welchen werten hälst du deine schwarze Perlhuhnschnecke?


Geschrieben von: Gabi am: 30.06.2008, 13:03:42
Hi zusammen, ich glaube, die Perlhühner haben sich noch nicht vermehrt; sehr lange habe ich sie noch nicht. Gehalten werden sie bei PH~7,5, wenig KH und viel GH mislay

Ich hatte mir einige große Schnecken gekauft und finde nun immer wieder neue Schnecken im Becken. Vielleicht sind Junge von ihnen dabei; ich kann sie aber noch nicht als solche erkennen.

Deine Schnecken sehen ja auch toll aus, Ingrid. Es gibt schon Monster - Wahnsinn. Und doch sind sie alle wunderhübsch.

Das Sumpfdeckelschneckenmädel sieht auch klasse aus. Sie geht aber nicht an Pflanzen, oder?

Spitzschlammschnecken hab ich, glaub ich, auch. Die werden viel größer, als ich erwartet habe - auch so eine hübsche.


Geschrieben von: MonikaW am: 30.06.2008, 17:25:24
Hei, nee, die Sumpfdecklis fressen keine Pflanzen. Sollen im Aq sogar recht zickig sein, weil sie auch Filtrierer sind. Die auf dem Bild war nur für kurze Zeit im Teichaquarium in der Schule meines Sohnes. Aber zur Zeit ziehe ich 5 Babys groß, die auch immer Algenbrühe und Pantoffeltierchen bekommen. Zur Zeit fressen sie noch Granulatfutter. Wenn sie das weitermachen, können sie dann ins Kaltwasserbecken. Dort werden sie aber trotzdem noch Algen und Poffels bekommen. Da setz sich sie halt mal einen halben Tag in einen Eimer, bis sie leergefiltert haben... Die haben genausoeinen Druck drauf wie Muscheln.
Angeblich halten sie sich sonst nicht lange mit Filterung...
Die auf dem Bild ist nicht so ein schönes "Model". Hab mittlerweile schönere, ohne Gehäuseschäden und Jahresring... Der war warscheinlich vom umsetzen, als ich sie gekauft habe. Meine eigenen aus dem Teich haben das nicht...

VG Monika


Geschrieben von: Gabi am: 30.06.2008, 18:19:06
Klasse, Monika. Dann bleiben diese Schnecken normalerweise im Winter draussen, ja? Na das wäre ja auch was für unser Teich; da hätte sie genug zum futtern und tief genug ist er auch. hide


Geschrieben von: kazi am: 09.07.2008, 12:27:40
Hi zusammen,
na da will ich doch auch mal ein Schneckchen zeigen, aber im Gegensatz zu Euren ist die wirklich 0815 lol2

Meine wohl größte TDS wink2


Geschrieben von: Gabi am: 10.07.2008, 20:47:57
Hi Katja, die sieht ja wirklich hübsch aus. Ich müßte auch mal alle Arten der TDS fotografieren, die ich so habe. Viele sehr hübsche hab ich eingeschleppt.

Hier hab ich noch zwei wunderschöne, die heute angekommen sind:

links Tylomelania (gelb/schwarz) - Tylomelania gemmifera rechts