Autor / Nachricht
nach oben
#  29.10.2010, 19:58:39
Hi Thomas,

inzwischen haben den doch viele hab ja schließlich über 40 gehäufte Handflächen in deutschland verteilt ;-)

Aber einen losen Jughurtbecher voll kann man gelegentlich auch aus dem ungedüngten Zuchtbecken entnehmen wink2

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  29.10.2010, 20:02:42
Hallo Robert,


das hat sich Klasse entwickelt thumb sieht echt Hammermäßig aus.

Zitat:
Und die Baumstämme wird man bald auch wieder richtig sehen können,

und die hab ich jetzt vermisst wink2


bin auf Fotos nach deinem Rückschnitt schon sehr neugirig wink2

Und die Fotos sind mal wieder erste Sahne, Alex thumb


gruss Torsten


Tutti

(Moderator)




nach oben
#  30.10.2010, 00:03:11
Hi Robert,

ich liebe das Becken,und auch die Bewohner sind außergewöhnlich schön und passend nick

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



nach oben
#  01.11.2010, 18:00:47
Hallo,

freue mich, daß es euch noch immer gefällt obwohl auf den Bildern von den Stämmen nur noch wenig zu sehen ist.
In der Realität sieht am zwar deutlich mehr von ihnen, aber ich warte schon voll Ungeduld, bis meine versprochene Pflanzenspende endlich an Axel für die geschenkten ECG's rausgehen kann.
Das dauert aber noch bis Mitte November weil er noch mitten im Umzug und den Renovierungsarbeiten steckt.

Zitat:
Würd mich über ein paar emerse Triebe freuen und wenn Du gerne oberhalb der Wasseroberfläche Pflanzen hast, hab ich sicher auch was für Dich
VG Monika


Hallo Moni,
na klar kannst Du einiges von dem kleinen US-Wassernabel haben, aber nur im Brief, wo er einwenig leiden könnte. Denn ich hasse mittlerweile nichts mehr als Päckchen zu machen und zur Post zu tragen. mislay

Pflanzen brauche ich keine, aber über einen Zuchtansatz für Essigälchen und Mikrowürmchen würde ich mich sehr freuen.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  01.11.2010, 18:14:10
Hallo Robert,

ich finde dein AQ einfach genial.

Es zeigt mir, dass man auch mit etwas weniger Licht, auf den Spuren von Amano
wandeln kann. thumb

Da du eigentlich, was ich bis jetzt so mitbekommen habe, immer tolle Schwachlicht-
becken betreibst, würde mich dein Düngeansatz für Schwachlicht interessieren.
Welche Werte strebst du da an ?

Lg Reinhard



nach oben
#  01.11.2010, 19:06:30
Hallo Reinhard,

ich bin der typische Schwachlichtignorant/Minimalist.
Ich kann Dir meine Werte nicht sagen, weil ich sie nicht kenne.
Ich dünge nach Gefühl mislay

Das heißt in fange mit 1/3 der Herstellerempfehlung des ProFito an und steigere mich dann mit der Pflanzenmasse. Maximal das 1,4 fache der Empfehlung, wenn das Becken so üerquellt wie jetzt oder damals mit dem Tang-Wald.

Wenn man täglich reinschaut sieht man eigentlich recht früh, wenn der Dünger zu wenig ist und ich lege ein bischen nach. Übrigens ich teile die Wochendosis durch 7 und dünge das täglich per automatischer Schlauchpumpe.

Ab und Zu nach dem Urlaub zeigen sich dann wegen zu hoher Zimmer-Becken-Temperaturen und gutgemeinter Nichteinhaltung meiner angewiesenen Futtermengen Algen.
In dem Zustad wechsle ich erstmal 80% des Wassers und dann dünge ich 3-4-5 Tage mit EasyCarbo. Danach wieder wie immer den täglichen Profito durch 7.

Welche Nährstoffwerte dabei im Becken vorherrschen kann ich dir nicht sagen.
Außer Co2 das Du dir aud KH3 und PH6,6-6,8 errechnen kannst.
Sind 13mg-21mg/L bei 0,26W Belichtung pro Liter.
http://www.deters-ing.de/Berechnungen/Berechnungen.htm

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  01.11.2010, 20:33:46
Hi Tutti,

Zitat:
ich liebe das Becken,und auch die Bewohner sind außergewöhnlich schön und passend

Du willst es ja nicht anders lol
Noch ein paar unscharfe Bilder aus dem Becken.

Robert



- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  01.11.2010, 20:49:42
Hei Robert...kein Problem mit Kuvert...
Hab schon oft Pflanzen so gekriegt...wenns dumm läuft, sieht man die Rollen von der automatischen Abfertigung..aber das wächst normal alles...
Deswegen bastel ich immer 2cm dicke Kartons aus Cornflakespackungen...Das geht gut thumb
Klar, Würmer is kein Problem par4
Nächste Woche vielleicht? Oder wenn Du sowieso gärtnerst...
Diese Woche muß der Wurmexpress schon ein paarmal ausrücken... drive
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  01.11.2010, 22:08:56
Hallo Robert,
das Becken ist einfach phantastisch. Wenn du so davor sitzt, sieht man noch besser nochmals, wie groß das ganze ist, d.h. wieviel Arbeit und Herzblut da drin steckt. Einfach klasse, Ihr beiden. bitte bitte

Liebe Grüße
Beatrice

nach oben
#  02.11.2010, 18:33:33
Hallo Robert,

danke für deine Düngebeschreibung.

Was mich noch interessiert: düngst du eigentlich kein zusätzliches Kalium
(Pottaschegemisch) oder Nitrat und Phosphat ?

Lg
Reinhard


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 6 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 350562
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 212395
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 201846
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 192127
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
99 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 300 Liter Neuanfang mit Aquasoil
603 130979
26.12.2010, 10:57:09
Gehe zum letzten Beitrag von Jogi42
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.8578 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder