Autor / Nachricht
nach oben
#  14.03.2008, 19:54:11
Hallo zusammen,

ich habe fertig ! happy par4

Dann hier noch ein Update des aktuellen Layout.
Bzw. bevor ich Ingrids Badis gefangen habe.
Dabei hat es doch reichlich gelitten mad2



robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  21.03.2008, 19:15:13
Super Becken Robert. mad2

Und ein ganz toller Bericht , den du da zum Nachlesen aufgestellt hast Klasse.


nach oben
#  21.03.2008, 19:35:46
Hallo Robert,

freut mich wenn es Dir gefällt mislay

Ich hoffe Du stellst auch mal ein Becken vor.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  21.03.2008, 20:07:13
Hi Robert,
oh mei, wie soll ich euch jetzt immer anreden, damit ihr wißt, welcher von euch gemeint ist ao2 lol ?
Ich fang mal mit dem "alten" Robert an.
Das mit der Algenplage ist ja echt heftig glotz ! (Hoffentlich bleibe ich von sowas verschont), aber jetzt ist dein Becken wirklich ein absoluter Traum. Hoffentlich habe ich irgendwann mal Gelegenheit, es mir anzuschauen lol2 .




Tutti

(Moderator)




nach oben
#  21.03.2008, 20:34:00
Hi Robert,

wirklich Klasse,ganz großes Kino!
Traumbecken !! thumb

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



nach oben
#  21.03.2008, 21:16:44
ein beeindruckendes becken!
super klasse:)
bin auch gerade dabei meinen "narrow-leaf-farn" in meinem becken zu vermehren. kannst du vielleicht netterweise noch ein foto von der "farnwand" machen?
danke!
weiter so;)
gruss timo



Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  21.03.2008, 22:08:51
hallo robert,
den werdegang kenne ich mit der alge. danach kam ein wunderschönes becken mit der anubias, farn und dem pellia boden ....aber das hier ist auch sowas von toll. ich freu mich wirklich, dass du es so gut hin bekommst all. lv2

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  04.04.2008, 12:03:34
Hallo Robert,

genau deine Art von Becken gefallen mir ganz besonders, große Klasse.
Mein Becken soll in die selbe Richtung gehen. Und es zeigt, dass man auch mit wenig Licht tolle Layouts gestalten kann, wenn man die richtigen Pflanzen auswählt.

Grüße
Daniel


nach oben
#  04.04.2008, 12:44:50
Hallo Daniel,

hab dein Becken (vor dem Umbau) schon bewundert.
Wirklich super, super schön !!!

Und der Zustand der Pflanzen (vor allem vom JavaFarn)war ja der Hammer, wenn man sich die einzeln mal so genau anschaut.
Und das mit 0,17W/L !!!
Damit topst Du meine 02W/L nochmal deutlich!
Laß dich erwischen ey! coolbubble

Das Problem ist die alte Weisheit, "verändere kein funktionierendes System"

Vor allem daß Du nach dem Umbau (alles nur wegen dem Sand mad2 ) die Düngung erhöht hast war in meinen Augen der haupt Fehler.

Bei mir folgt nach einem Umbau erst mal eine Stagnation des Wachstums und da entstehen vermutlich schnell mal Nährstoffüberschüsse.
Aber das ist nur meine persönliche Vermutung, die Infos von Ingrid zu dem Thema haben da schon eher Hand und Fuß.

Bin mir sicher mit Ihrem Rat bekommst Du dein Becken wieder in den Griff.
Das Problem dabei ist der zeitfaktor.
Es ist manchmal zu überlegen, ob man nicht noch einemal von vorne anfängt, weil es offt Monate dauert, bis alle Algen verschwunden sind.

Frag mal Korbinian, der hatte nach dem Umbau das selbe Problm (Berge von Fadenalgen).
Er hat einfach immer wieder die veralgten Pflanzen gegen den Überschuß aus meinem Becken ersetzt bis das Wachstum so richtig loslegte.
Die letzte Info von ihm vor 3 Tagen war nun, sein Becken ist über den Berg und die Algen sind bereits fast verschwunden.

Das hat viele Wochen, wenn nicht Monate gedauert.
Und nun baut er wieder um lol

Das isser:
http://www.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=285&

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  05.04.2008, 09:11:30
Hi Robert,

Zitat:
Und nun baut er wieder um lol


Nur so viel: Ich muss... lachen

Grüße aus München

Korbi

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 6 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 415763
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 264071
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 250692
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 224831
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
99 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 300 Liter Neuanfang mit Aquasoil
603 143495
26.12.2010, 10:57:09
Gehe zum letzten Beitrag von Jogi42
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.3935 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder