Autor / Nachricht
nach oben
#  18.07.2008, 17:20:15
Hallo Ihr beiden (meinst doch mich, oder, Andrea lv6 lol2 ),

Ja, ich bin auch froh die Keilflecken endlich aufgestockt zu haben.
Ist viel schöner so! Aber leider waren bisher alle Keilfleckbarben sehr klein, die ich beim Händler sah. Diese haben aber schon 3 cm lol2 .

@ Tutti,
Ja, ich finde Dokus auch toll! Aber leider gibt unsere Cam nicht viel her. Zumindest nicht für Fischbilder. Vielleicht reicht es aber für "normale" Bilder.
Ich werde morgen mal am 180iger rumprobieren.
Ich warne dich aber vor... lol2 Ich werde mit Sicherheit nicht so ein schönes Becken, wie eure zaubern können...! Dafür brauche ich noch viel mehr Erfahrung mx5 .

LG Martina




Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  18.07.2008, 19:45:24
Ja natürlich mein ich Dich, Martina lv2 , wie komm ich auf Susanne ?

Wie hart ist eigentlich Dein Wasser ? und der PH ? Ich möchte noch etwas für mein 150l Becken, das durch altersbedingte Todesfälle inzwischen spärlich besetzt ist ( 8 Sterbai, 2 Rasbora, 1 Molly, 2-3 Blauaugen und Garnelen ), meine Zooladenfreundin hat mir heute auch die Keilfleck vorgeschlagen.

Gruß Andrea, die heut früh noch nicht richtig wach war

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

nach oben
#  18.07.2008, 20:13:09
Hallo Andrea,

macht doch nix... lol2

Gestern abend war Wasserwechsel von ca. 50 Liter
So, eben extra für dich gemessen:
PH 7
KH 5
GH > 10 ( nur Streifentest )
Laut Wasserversorger liegt der Jahresdurchschnittswert bei der GH um 7,9.

Ausfälle hatte ich jetzt in 1,5 Jahren nur einen und das war kurz nach dem einsetzen. Der war vielleicht schon krank. ao3

Wie sind denn deine Werte?
LG Martina

Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  18.07.2008, 20:21:39
Hallo Martina,

mein KH ist ca 8-9, Gh ca 13 und der PH mit CO2-Anlage im Bereich von 7,3- 7,6 .
Ich hab im Kopf, daß Keilfleck mehr weiches Wasser mögen, Deines ist besser. Andererseits glaub ich, daß unsere käuflichen Nachzuchten teilweise recht tolerant sind.

Gruß Andrea

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

nach oben
#  18.07.2008, 20:47:40
Hi Andrea,

ja, das mit den Nachzuchten sehe ich auch so.

Bei welchen Werten hält dein Händler die Tiere?
Bei meinem Händler z.B. habe ich die CR Garnelen, nach seiner Anweisungen (30 min.
lang Wasser, langsam in die Tüte kippen) samt Inhalt der Tüte ins Becken rein coolbubble . Er hält die Garnelen bei fast identischen Werten, die ich habe.
Ich hatte keinen einzigen Ausfall!

Ich habe mal nachgeschaut:
In meinem Aqua Buch steht das Keilfleckbarben bis Wassertyp 5 gehen. Das wären ca. deine Werte!
Gut, eine Garantie gibts nie.
Aber was ist vielleicht mit Schmuck- oder Kupfersalmlern? Die können doch härteres Wasser ab.?

LG Martina

Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  18.07.2008, 21:37:33
Hallo Martina,

das Wasser im Laden ist gleich hart und sogar PH Richtung 8, da sie kein CO2 haben. Salmler hatte ich bisher Zitronen, sie waren z. T. wunderschön gefärbt und hatten sogar einen Nachwuchs und Kolumbianer, mit denen hatte ich nur Pech, sie hatten diese Schwarzverfärbung, an der Salmler sterben. Bärblinge hatte ich noch nie, ich denk auch über die blau-weißen Hektiker nach -Zebrabärblinge wink2
Aber Schmucksalmler sind auch sehr schön, Kupfer haben sie glaub ich nicht.

Aber das ist Dein Fred und jetzt denken wir über meine Fische nach lol2

Gruß Andrea

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

nach oben
#  18.07.2008, 21:52:37
Andrea lv2 ,

das macht mir doch nichts aus!
So ist das eben, wenn wir Frauen reden... lol

Und denk doch daran, mein "Neues" muß ja auch bestückt werden lol2
So kriege ich vielleicht auch Ideen! lol2

Denn ich denke scharf über Schmucksalmler für mein Neues nach ao2
Ich habe Sie bei einem Händler mal im Schauaquarium gesehen und mich total verliebt!!!
Ich finde, sie sehen aus, wie kleine Indianer lol2

Wenn deine Händlerin die Keilflecken so hält, hätte ich keine Bedenken sie mir zu holen!
Allerdings kenne ich deine Beleuchtung nicht.
Denn ich finde Sie bei mir sehr schön unter der Dennerle Pflanzenröhre. Durch die Lichtfarbe leuchten Sie richtig. thumb

LG Martina

Edit: Siehst du... Ich rede auch schon nicht mehr über mein 180iger! lol

Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  18.07.2008, 22:02:49
Ich hab ganz vergessen, ich hab gut 26 Grad im Becken wegen der Sterbai und meinem alten Mollymädchen ( eigene Nachzucht, riesig und pechschwarz, sie ist noch topfit und wird diesen September 5 Jahre alt, das ist sehr viel für Black Mollys).
Wie ist Deine Temperatur ?
Meine Beleuchtung ist Juwel Standart, eine weiße und eine Crolux oder so ähnlich, seit 2 Jahren die selben und alles wächst happy - na ja , wirklich nur einfache Pflanzen und das blühende Crinum ist dort drin

gruß Andrea

PS Haben die Schmucksalmler weiße Flossenspitzen, es gibt doch verschiedene, mein ich

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

nach oben
#  18.07.2008, 22:25:30
Huhu,
26 Grad habe ich auch immer, schon für die Bolivianer!
Nach Wasserwechsel auch mal 24- 25. An heißen Tagen schon mal 28 Grad. Aber Standart ist 26 Grad.
Ist die Crolux lilafarbig? Ich kenn die nicht.
Crinum habe ich auch 2 Stück. Ich hoffe sehr sie blüht auch mal. Ich habe die Bilder von deiner ja gesehen. Wunderschön!

Die Schmucksalmler, die ich gesehen habe, hatten die weißen Spitzen. Das sind H. rosaceus.
Die anderen, ohne Weiß sind H. bentosi, meine ich.

Wie sind Salmler eigentlich den in Ihrem Verhalten?

LG Martina


Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  18.07.2008, 22:33:49
Zitat von Varaday :

Wie sind Salmler eigentlich den in Ihrem Verhalten?
LG Martina


Jeder Salmler fühlt sich, wenns Futter gibt, wie seine großen Brüder, die Piranhas lol2 . Sie sind unglaublich schnell, gefräßig, bei den Kolumbianern fiel nichts auf den Boden zu den Aalen, was ich oben aufs Wasser gestreut habe. Nicht zu scheu , nicht zu lebhaft wie z. B. die Zebrabärblinge, sie stehen auch schon ruhig, ich mochte sie eigentlich sehr gern. Ich muß das auch nochmal überdenken....

Deine 26 Grad sind schon mal sehr gut ! Die Crolux hat weiches Licht, nicht hart weiß

night und liebe Grüße
Andrea

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 709087
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 490799
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein "Lernbecken"
228 149676
07.12.2010, 23:37:34
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 371855
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 462413
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2552 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder