Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Naturaquaristik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=3)
---- Algen (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=9)
Thema: Das große Fressen (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=726)


Geschrieben von: eumel6 am: 08.07.2008, 11:25:06
Hallo,
Sonntag vor einer Woche(29.6.) habe ich meinen Fressversuch gestartet. 10 Posthornschnecken gegen ein paar Algen.

Links Oedogonium, Mitte Compsopogon, rechts Mooskugel
eine zwischenzeitliche Aufnahme

von Compsopogon existierten nur noch die starken Zweige
Endgültige Bestandsaufnahme war dann am vergangenen Sonntag.

OT- ich bewundere die Besitzer von Makroobjektiven und wie zweckentfremdet sie die einsetzen freuen

Bilanz
jede Menge Schneckenkot
Die Mooskugel sieht weitestgehend verschont aus. Oedogonium ist kleine Fäden aufgesplittert und kann nicht eingeschätzt werden.
Compsopogon ist weg, wobei unklar ob gefressen oder sich so verabschiedet hat.
Ha was haben die Schnecken gefressen?
Bewuchs am 29.6.

10x

Bewuchs am 6.7.


Der Bewuchs aus Kieselalgen ist weitestgehend verschwunden. Dass Posthornschnecken Kieselagen fressen, war zu erwarten.

Unter dem Strich: Versuch gegen den Baum gefahren und ich habe keine Compsopogon mehr.

gruß jo


Geschrieben von: eumel6 am: 14.07.2008, 23:30:55
Heute ist der 14.7. Es sind also über 2 Wochen vergangen. Die Oedogonium fangen an sich auszubreiten und die Mooskugel sieht auch nicht geschrumpft aus.
Fazit: Posthornschnecken können nicht das Wachstum von Oedogonium oder Cladophora(Mooskugel) verhindern.

gruß jo


Geschrieben von: Tutti am: 14.07.2008, 23:52:05
Hi Jo,

ganz große Klasse,hast du vor es auch noch mit anderen Schnecken oder Garnelen zu versuchen ?
Würde mich wirklich Intressieren.

Grüße Tutti


Geschrieben von: eumel6 am: 15.07.2008, 00:13:48
Hallo Tutti,

Zitat:
ganz große Klasse,hast du vor es auch noch mit anderen Schnecken oder Garnelen zu versuchen ?
Würde mich wirklich Intressieren.

Habe ich vor. Meine Frau hat leider den Garnelenstamm irgendwie runtergefahren(die 0815-Invasionsgarnelen - wäre schön, wenn mich jemand da mit 10-20 Garnelen sponsoren könnte - ich bekomme im mom nicht ausreichend zusammen.
Blasenschnecken müßte ich zusammensuchen und habe ich vor. Vielleicht pumpt mir mal mein Zoohändler ein paar Amanogarnelen freuen
Bei den Invasionsgarnelen weiß ich, dass sie Oedogonium auch nicht in den Griff bekommen haben - sind fast von Algen zugewachsen worden.

Ich würde dann mit Posthorn-, Blasenschnecken, Invasionsgarnelen und Amanogarnelen arbeiten.

Als Menue würde ich nehmen:
Grünalgen
- Oedogonium
- Cladophora
- Spirogyra - hier stehe ich zwar im mom auch auf dem Schlauch

Rotalgen
- Compsopogon - hm wo bekomme ich die weichen her? traurig
- Audouinella

Tutti, hast du zufällig noch eine Bezugsmöglichkeit von der Caloglossa?

Kieselalgen
- Synedra
- Navicula
- Fragilaria
wie ich die beschaffe ist unklar

Blaualgen
- Oscillatoria 3 verschiedene Formen - fehlt mir im mom die O. cf. limosa
- Lynbya - da habe ich versäumt Ingrids Algen meinen Schnecken zum Fraß vorzuwerfen

Die Ergebnisse werden dann so stückchenweise hier eintrudeln und dann wird ein Endbericht gebastelt.

gruß jo


Geschrieben von: Tutti am: 15.07.2008, 19:39:03
Hi Jo,

super auf den Versuch freu ich mich !!
Wegen der Caloglossa sage ich dir Freitag bescheit !
Und ich könnte dir 10-20 Garnelen aus dem Mittellandkanal zusenden,sind glaube diese hier http://www.dzinblewski.de/html/europaische_garnele.html

Grüße Tutti


Geschrieben von: Ecki am: 16.07.2008, 09:36:59
Hallo,
Zitat:
Fragilaria
wie ich die beschaffe ist unklar


Findest Du derzeit in fast jedem einigermassen sauberen See.

Gruss
Ecki


Geschrieben von: eumel6 am: 18.07.2008, 09:12:12
Hallo Ecki,

deine nützen mir relativ wenig. Ich brauche diese:

40x

gruß jo


Geschrieben von: Tutti am: 22.07.2008, 22:02:13
Hi Jo,

die Caloglossa konnte ich nochmal besorgen,zwar leider nicht ganz so viel aber immerhin.
Da ich Samstag ganz unverhofft arbeiten mußte bin ich nichtmehr zum Kanal gekommen das hole ich dieses Wochenende nach und sende dir dann alles zu !
Was andere Algen anbelangt bist du bei mir zum Glück aber an der falsche Adresse lol2 lv2 !!

Grüße Tutti


Geschrieben von: eumel6 am: 22.07.2008, 22:51:15
Hallo Tutti,

Zitat:
die Caloglossa konnte ich nochmal besorgen,zwar leider nicht ganz so viel aber immerhin.

Das wäre toll.
Zitat:
Da ich Samstag ganz unverhofft arbeiten mußte bin ich nichtmehr zum Kanal gekommen das hole ich dieses Wochenende nach und sende dir dann alles zu !

Das wäre nett. Das Thema wird sich sowieso über ein par Wochen hinziehen.
Mal was positives.
Ich habe gestern Posthorn vs. Compsopogon gestartet. Bereits heute abend war das Blatt abgeschleckt. freuen Morgen einmal den Wiederholungsversuch starten.

gruß jo


Geschrieben von: eumel6 am: 24.07.2008, 09:42:49
Meine Posthornschnecken sind wie wild auf die Compsopogon. Jetzt müßte man mal einen größeren Versuch starten. Parallel dazu geht es jetzt mit Pinselalgen(Audouinella) weiter.

gruß jo