Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Naturaquaristik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=3)
---- Algen (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=9)
Thema: Das große Fressen (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=726)


Geschrieben von: eumel6 am: 29.07.2008, 11:54:58
die Posthornschnecken stürzen sich wie wild auf die Compsopogonalgen, nur ich bin mit den Bildbeweisen nicht zufrieden.
Hier die ersten Ergebnisse

und hier einen Tag später

.
W wie weg freuen
Jetzt fehlen die praktischen Aquarienversuche, wievel Posthornschnecken, man braucht um sagen wir in einer Woche ein 54lAquarium zu befreien. Und ob es Unterschiede in der Fressbarkeit von Compsopogonalgen gibt.

gruß jo


Geschrieben von: YelloW am: 29.07.2008, 12:22:34
servus leute

Also ich find deine Versuche erstmal klasse happy
So kann man mit biologischen Waffen unsere Becken reinigen.

Weils vorhin drum ging wer Garnelen und Algen hat.
Ich bräuchte einige Turmdeckelschnecken zum Sandwühlen.
Hat da jemand welche?
Im Internetshop kostet eine von den Dingern 1,29 und das seh ich nun wirklich nicht ein.


Geschrieben von: eumel6 am: 31.07.2008, 15:47:08
Seit gestern dürfen sich die Posthornschnecken mit Pinselalgen(Audouinella) von Astrid herumschlagen.
Compsopogon wären schon längst weg. Sind Posthornschnecken vielleicht mäklig.
Hier die Versuchsalge im Mikroskop

40x

gruß jo


Geschrieben von: eumel6 am: 30.08.2008, 14:00:11
Hallo Audouinella ist kein begehrtes Freßchen für Posthornschnecken. Ich habe mir ein paar Kieselalgen gezüchtet. Mal sehen ob ich das ganze Fotografiert bekomme.
Langsam müßte ich mal einen Zwischenstand machen.

gruß jo


Geschrieben von: eumel6 am: 08.03.2009, 23:28:45
So schnell mal eine kleine Info eintragen.

Das hier und eigene Erlebnisse dürften ausreichend belegen, dass Guppies und Neocaridina-Garnelen nicht mit Bartalgen(Compsopogon) aufräumen können.
http://www.aquariumforum.de/showthread.php?p=1318928#post1318928

gruß jo