Huhuu,
Zitat:
erweiterungen für nen zweiten Abgang bietet Dennerle nicht an,aber wenn du das willst kannst du dir was basteln mit Fittings und Nadelventilen von nem anderen Hersteller.
Vor solchen Basteleien graut mir ein wenig, weil ich mich mit der CO2 Materie nicht auskenne. Daher finde ich das gelinkte so gut, kommt komplett und ohne, dass ich extra was basteln muss. Das meiste ist wohl schon vormontiert.

Wäre halt idiotensicher für mich, denke ich..
Zitat:
Wenn du in das kleine Becken einen Glaskeramikreaktor machen willst, kannst du doch. Nur anstatt dem Crystal Line Druckminderer nimmst du halt nen anderen und ne 500 gr Flasche, das kommt auf die Dauer sowiso günstiger, eine 80gr Nachfüllpatrone kostet glaub ich 18 Euro ao
Ahhhh, da haben wir uns missverstanden, ich dachte nur an die Glaskeramiksachen, die Sets gibt es ja getrennt, Patrone und Druckminderer (Nano-Set) wollte ich nicht.

Nur dieses hier:
Klick
Wenn ich das dann problemlos mit so einer großen Anlage betreiben könnte ist das klasse.
Zitat:
Mit dem Adapter für drei Becken hast du mich nicht richtig verstanden, ich wollte damit nur sagen, du must überlegen welche Version du nimmst, es gibt ja welche wo jeder Abgang ein Magnetventil hat oder Eins wo es davor sitzt etc. Nacher umbauen ist halt nicht mehr, ansonsten funktionieren diese Anlagen so wie sie sollen, du kannst sie ruhigen Gewissens kaufen.
Ja das hab ich wirklich falsch verstanden, dann sollte ich also schauen, dass möglichst jeder Abgang extra reguliergar ist. Richtig?
Auf der Seite steht:
Zitat:
Jeder Abgang hat ein seperates Feinregulierventil mit Rückschlagventil.
Also könnte ich beide Abgänge ja individuell regulieren.
Ich werde mich mal noch weiter umschauen und suchen, auch mal auf Ebay. Ich geh mal davon aus, dass mir irgendwann das berühmte Licht aufgeht..