Autor / Nachricht
nach oben
#  30.07.2008, 08:55:13
Moin,

muss mal noch was fragen, will gerade die CO2 Anlage zusammenmontieren und habe da ein paar Unklarheiten.

Die 3 Abgänge haben jeweils ein Rückschlagventil, benötige ich zusätzlich dann noch eine Rücklaufsicherung? Nein, oder?
Bei dem Glasblasenzähler ist noch eine Rücklaufsicherung dabei, also hier liegen habe ich sie falls sie doch benötigt werden. Die Blasenzähler haben da so eine Spitze innen, die muss in Richtung Becken zeigen? mislay

Danke wink2

Liebe Grüße
Katja

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  30.07.2008, 08:58:11
Hallo Katja,

wenn alle drei Abgänge eine Rücklaufsicherung haben brauchst du nicht zusätzlich eine. Das mit dem Blasenzähler weiss ich nicht was du mit der Spitze meinst.Mach doch einfach mal Bilder dann können wir dir besser helfen (zumindest ich lol )

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  30.07.2008, 09:09:37
Huhuu Ingo,

danke.
Hier ein Bild des Blasenzählers. wink2

Liebe Grüße
Katja

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  30.07.2008, 09:22:37
Hi Katja,

ok jetzt ist das klar ao
An der Seite mit der Spitze kommt der Schlauch vom Druckminderer an der anderen Seite der Schlauch zum Becken/Diffusior. So einbauen das Spitze unten ist, aber das wirst du ja wissen mislay


Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  30.07.2008, 09:29:03
Danke Ingo, das mit dem verbinden habe ich kapiert. Schlauch vom Druckminderer an die Seite mit der Spitze.

Aber, äh..
Zitat:
So einbauen das Spitze unten ist, aber das wirst du ja wissen mislay


Das kapier ich leider nicht so richtig mislay
Meinst Du damit, dass ich den Blasenzähler so mit den Saugnäpfen außen befestigen soll, dass die Spitze unten ist und das Gas dann von unten nach oben Richtung Diffusor muss?

Für die Anlage selbst habe ich ja eine Anleitung, aber für dies Glaskeramiksachen nicht. mislay



Liebe Grüße
Katja

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  30.07.2008, 09:31:59
Hi Katja,

genau so mein ich das, und so ist das auch richtig lv2
Ist doch ganz einfach und auch einleuchtend ao2

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  30.07.2008, 09:40:33
Danke Ingo. lv2

Zitat:
Ist doch ganz einfach und auch einleuchtend


lol Neee, für mich leider net, ist ja meine erste Anlage. Und von sowas technischem hab ich nicht so viel Ahnung. wink2
Aber jetzt kann ja nix mehr schief gehen.

Liebe Grüße
Katja

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  30.07.2008, 11:35:49
Hi Katja,
Zitat:
Danke Ingo. lv2


gerne wink2 und blubbert schon das CO2? In den ersten Tagen musst du wahrscheinlich die Blasenzahl und den Arbeitsdruck (sofern der nicht fest eingestellt ist) nachregulieren.Ist aber normal.

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  30.07.2008, 11:44:20
Zitat von Ingo :

gerne wink2 und blubbert schon das CO2?

Hi Ingo,

Nee, noch net, ich Dussel habe vergessen noch eine Zeitschaltuhr zu holen. Werde ich später noch machen, geht zwar auch ohne, aber will ich nicht. wink2

Zitat:
In den ersten Tagen musst du wahrscheinlich die Blasenzahl und den Arbeitsdruck (sofern der nicht fest eingestellt ist) nachregulieren.Ist aber normal.


ao2 Stimmt, dann sollte ich vllt. doch bis nächste Woche warten, bin ja ab Sonntag 5 Tage weg, nicht dass da dann was aus dem Ruder läuft. Arbeitsdruck ist nicht fest eingestellt, kann ich ändern.

Liebe Grüße
Katja

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  30.07.2008, 11:52:33
Hi Katja,

Zitat:
Stimmt, dann sollte ich vllt. doch bis nächste Woche warten, bin ja ab Sonntag 5 Tage weg, nicht dass da dann was aus dem Ruder läuft. Arbeitsdruck ist nicht fest eingestellt, kann ich ändern.

wenn du die heute in Betrieb nimmst dann läuft die bis Freitag Abend rund wink2
Bei meinen Anlagen die ich bisher hatte musste ich die ersten zwei Tage nachregulieren.Danach nicht mehr.

Viele Grüße

Ingo


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
7 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Erfahrungsbericht Umkehrosmoseanlage Aqua Pro 380
164 47308
06.12.2011, 08:58:58
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 347784
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 210263
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 190885
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Osmose Umkehrosmose KH-Senkung
57 15528
11.05.2011, 20:23:43
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0843 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder