Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: Meine 63 Liter (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=753)


Geschrieben von: bini am: 13.07.2008, 18:10:07
Hallo zusammen,

heute stelle ich euch mein 63 l Becken vor.

Maße: 60x30x35 = 63 Liter

Pflanzen:
Javafarn
Heteranthera zosterifolia
Schmalblättriges Papageienblatt
Cryptocoryne wendtii braun?
Cryptocoryne beckettii?
Pogostemon helferi
Hemianthus callitrichoides cuba
Blyxa japonica

Technik:
CO2
Innenfilter

Licht:
2 x 15 Watt (1x Arcadia Original Tropical + 1x Arcadia Fresh Water)

Bodengrund:
Aquaclay + Sand gemischt

Bewohner:
Keilfleckbärblinge
Kupfersalmler
Amanogarnelen
orange Zwerggarnelen
Blasenschnecken
Turmdeckelschnecken



Liebe Grüße
Sabine


Geschrieben von: Ingo am: 13.07.2008, 18:44:01
Hallo Sabine,

sehr schön ist auch dein 63er.Gefällt mir richtig gut.
Du scheinst ja ein richtiges grünes Händchen zu haben lol2


Geschrieben von: Seepferdchen am: 13.07.2008, 18:50:35
Hallo Sabine,

da bin ich einer Meinung mit Ingo ! Sehr gelungen. Die knallrote Pflanze links ist das Papageienblatt, nicht wahr ? Das ist farblich ein Hingucker ! Und Deine Fische haben noch genügend Schwimmraum, das finde ich auch wichtig.
Rechts der Filter stört mich etwas, kannst Du den nicht etwas verstecken ?

Gruß Andrea


Geschrieben von: bini am: 13.07.2008, 19:19:05
Hallo Ingo,

oh, vielen lieben Dank.

Hallo Andrea,
Zitat von Seepferdchen :
Die knallrote Pflanze links ist das Papageienblatt, nicht wahr ?.
Rechts der Filter stört mich etwas, kannst Du den nicht etwas verstecken ?


Ja stimmt, das ist das Papageienblatt.
Mit der rechten Seite bin ich auch noch nicht glücklich. Aber bis jetzt habe ich noch nichts gefunden, was mir gefällt um dorthin zu pflanzen. Es sollte etwas sein, das nicht soviel Licht braucht, nicht grün ist, den Filter verdeckt, aber trotzdem nicht zu schwer und wuchtig wirkt. Sowas stelle ich mir vor.

Bisschen viel auf einmal, darum tue ich mir auch so schwer was passendes zu finden. rolleyes

Vielleicht hat ja irgendjemand eine Idee??

Liebe Grüße euch beiden
Sabine


Geschrieben von: THOMAS S. am: 13.07.2008, 19:39:48
Hi Sabine

Schönes Becken hast du,gefällt mir! thumb thumb
Ich wundere mich immer wie schön ihr die verschiedenen Pflanzen setzt.
Kommst du mit den 30 watt Licht für die roten Pflanzen klar?Ich
denke die brauchen viel Licht! ao2

LG Thomas hide


Geschrieben von: bini am: 13.07.2008, 20:02:03
Grüß dich Thomas,

ich danke dir für dein Lob.

Zitat von THOMAS S. :
Kommst du mit den 30 watt Licht für die roten Pflanzen klar?Ich
denke die brauchen viel Licht!

Wachsen tut sie schon, hat halt etwas längere Internodien. rolleyes

Liebe Grüße
Sabine


Geschrieben von: Tutti am: 13.07.2008, 20:15:43
Hi Sabine,

gefällt mir auch sehr gut das Becken thumb ,die Pflanzen sehen alle super gesund aus und die Farben sind Klasse !
Mich stört etwas der "schwarze Fleck" halb rechts unten,ansonsten TOP !!

Grüße Tutti


Geschrieben von: THOMAS S. am: 13.07.2008, 20:24:46
Zitat von bini :
Grüß dich Thomas


Internodien. rolleyes

Liebe Grüße
Sabine


Was heist das denn schon wieder? ao3 ao3

LG Thomas hide


Geschrieben von: bini am: 13.07.2008, 20:31:26
Hallo Tutti,

schon fast peinlich - Lob aus deinem Munde.

Der schwarze Fleck... da hängt die HZ über. Hab schon versucht Pogostemon dort zu pflanzen. Wuchs aber aufgrund des Lichtmangels nicht richtig. Womit könnte ich denn das Loch verdecken?


Liebe Grüße
Sabine


Geschrieben von: bini am: 13.07.2008, 20:38:44
Hallo Thomas,
Zitat von THOMAS S. :


Internodien... Was heist das denn schon wieder? ao3 ao3



Das ist der Teil des Stengels, der zwischen 2 Blattansätzen liegt. Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. mislay

Liebe Grüße
Sabine