Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: Meine 63 Liter (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=753)


Geschrieben von: THOMAS S. am: 09.09.2010, 17:14:11
Hi Bini

Du überrascht ein immer wieder.Was du aus deinen Becken machst ist fantastisch! thumb glotz


Geschrieben von: Jogi42 am: 09.09.2010, 19:13:08
Hallo Bini,
auch ein Daumen hoch von mir. Fotokunst, echt wie vom Profi. Beckengestaltung gefällt mir auch super und besser, wie zuvor.


Geschrieben von: bini am: 09.09.2010, 19:46:23
Hallo Ihr Lieben,

so viele schöne Komplimente!
Das versüßt den Feierabend ganz ungemein. Danke dafür!


@Jörn
ja, das Bild habe ich freigestellt. Das war nicht allzu schwer, da das Becken vor einer weißen Fliesenwand steht, und der obere Teil durch das Licht der Lampen eh überbelichtet (daher weiß) war. So musste ich nur noch das Drumherum "wegschneiden".

@Norbert
hihi, da bist Du nicht alleine. Auch mir gefällt es jetzt um einiges besser. lv2

@Moni
danke für Deine lieben Worte!!! lv6

@Daniel
die Luftfeuchtigkeit beträgt zw. 70 und 80 %. Ich habe einen Nebler im Becken, der sorgt für genügend Feuchtigkeit. Läuft am Morgen und am Abend für eine gewisse Zeit.

Bis jetzt habe ich außer dem Nebler keine Technik im Becken.

Die Pflege beschränkt sich momentan auf WW und Pflanzenrückschnitt.

Übrigens, Platz hat man nie genug. wink


@Thomas
@Jörgi

danke! lv2



zur Pflanzenliste
hmmm, das wird jetzt gar nicht so einfach

wenn ich ein "Becken" plane... naja, planen ist vielleicht etwas übertrieben, ich hab da vielmehr ein Bild im Kopf... dann gehe ich mit einer gewissen Vorstellung in den Laden und schaue nach Pflanzen, die dieser Idee am nächsten kommen.

Der langen Rede kurzer Sinn lachen , ich schau weniger nach Namensschildern als vielmehr nach Aussehen und Gefallen.

Alle emersen Pflanzen konnte ich nicht finden. Egal; hier der Rest:

Landteil:
Fettkraut
Bubikopf - Soleirolia soleirolii


Wasserpflanzen:
Christmasmoss
Echinodorus tenellus
Bras. Wassernabel
Riccia fluitans

Wasseroberfläche auf Lavasteinen:
Vesicularia species
Hemianthus callitrichoides
Riccia fluitans

Sumpfteil:
Vesicularia species
Bras. Wassernabel
Cyperus helferi
Ophiopogon japonicum
Venusfliegenfalle
Sonnentau
Fettkraut


Herzlichen Dank nochmal an alle!

Liebe Grüße
Bini


Geschrieben von: MonikaW am: 09.09.2010, 22:11:37
Nábend Bini,
wie sieht es denn aus mit Kalkrändern an Pflanzen und Scheiben? Bei mir sieht man immer den Wasserstand überall...
Deins sieht so sauber und klar aus happy
VG Monika


Geschrieben von: bini am: 10.09.2010, 06:34:58
Hi Moni,

auf den Pflanzen sind noch keine Kalkränder zu sehen. Die Scheiben putze ich bei jedem WW.
Hoffe das bleibt so. Kopf kratz

Lieber Gruß
Bini


Geschrieben von: desperado am: 10.09.2010, 11:52:18
Moin Moin freuen

Danke für die Infos!

Sind denn da jetzt noch Vampierkrabben drinnen ?

Wirklich toll ! Wenn Du noch ein paar Detailbilder posten magst .... ich glaub ich bin nicht der einzige der sich darüber freuen würde ... ;-))

p.s. : Gibts das 12er in seiner jetzigen Form eigentlich noch?


Geschrieben von: miaumio am: 10.09.2010, 14:14:30
Hallo Bini,
einfach nur PHANTASTISCH. Gerade die Kombination Wasser und Land fasziniert mich schon lange. Ich werde es gespannt weiterverfolgen.


Geschrieben von: bini am: 10.09.2010, 16:16:02
Hi Daniel,

bitte, bitte. prost

Ja eine Krabbe ist noch drin. Seh´ ich allerdings selten. Ist irgendwo in den Katakomben unterwegs. wink2

Ok ok, dann hier auf die Schnelle ein paar Schnappschüsse:

links ist die Höhle zu sehen in der sich Mr. Krebs immer verkriecht














Hallo Beatrice,

herzlichen Dank auch an Dich! lv2
Wirst sehen, aus Faszination wird irgendwann Ernst. wink2


Liebe Grüße Euch beiden
Sabine


Geschrieben von: Lex am: 16.09.2010, 13:30:23
Hi Bini
einfach schick!
Vorallem mag ich die Fleischfressenden Pflanzen lachen
Hatte mal ein ganzes Meer an Sonnentau blühend am Fenster, da war ich vor Stechmücken verschohnt lachen

Grüßle Alex


Geschrieben von: desperado am: 20.09.2010, 18:48:34
Huch,

da schrei ich nach neuen Bildern und sag dann nichts mehr ....

Danke für die tollen Bilder !! Die Pflanzen sehen wirklich super gesund aus - da braucht man wohl ein spezielles Händchen zu ....

Ich bleib dabei - einfach klasse !