Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Zierfische und Wirbellose (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=17)
---- Wirbellose (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=19)
Thema: Brennesseln verfüttern? (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=769)


Geschrieben von: Mark1 am: 18.07.2008, 09:52:11
Hallo,

ich habe gestern eine Brennessel (kleiner Trieb mit 6 Blättern) überbrüht und in mein Yellow-Fire-Pflanzenaufzuchtbecken gegeben...die Begeisterung der Garnelen hielt sich allerdings in Grenzen...komisch, oder?

Nach neugieriger Inspektion des neuen Kletterbaums (durch Geruchssinn entdeckt) verliessen die Garnelen das Stück aber auch wieder...ist da noch etwas zu tun, wie kleinschneiden o.ä.?

LG Mark.


Geschrieben von: Lex am: 18.07.2008, 12:45:06
Hi Mark,

schau am nächsten Tag nochmal rein, vielleicht ist das Interesse größer,
meine mussten auch erst von mal zu mal auf den Geschmack kommen!
Nur bei erwärmten Zucchiniminiwürfelchen gab es auf anhieb Futterneid!
Grüße Alex

Das knabbern übrigends auch meine Guppys und Zwergbuntbarsche gerne!


Geschrieben von: kazi am: 18.07.2008, 15:05:38
Hallo Mark,

meine Garnelen mussten erst mal auf den Geschmack kommen.
Die ersten beiden Male waren sie kaum an den Brennesseln, mittlerweile stürzen sie sich drauf.

Ich verwende frische und im Herbst/Winter getrocknete.

Beides wird bei mir kurz überbrüht. Von der Menge her gebe ich nur 1-2 Blättchen rein, die werden dann auch ratzekahl gemampft und selbst wenn da ein kleines Stückchen übrig bliebe wäre es keine Belastung fürs Becken.

Zitat:
Was ist denn noch gut für Garnelen?

Walnussblätter, grün gepflückt und getrocknet, sollen die gleiche Wirkung haben wie Seemandelbaumblätter. Kleine Stücke frische Walnussblätter kurz überbrüht bekommen sie manchmal auch. Sie lieben das.

Was hier noch sehr gut ankommt sind Tiefkühlerbsen, die überbrühe ich ebenfalls mit kochendem Wasser, und dann kommen sie ohne Haut ins Becken.

Viel mehr habe ich noch nicht ausprobiert.


Geschrieben von: THOMAS S. am: 16.08.2008, 19:47:33
Hi zusammen

Nun hab ich es ausprobiert,man hat des öfteren gelesen das Garnelen auch
Löwenzahn mögen. wink2
Ich hatte ein Blatt Brennessel und ein Blatt Löwenzahn ins Becken getan.
Natürlich überbrüht!Vom Löwenzahn ist nur noch der Stiel übrig,Brennessel
noch mehr.

Anscheinend mögen sie lieber Löwenzahn, kann aber auch sein das der weicher ist.
Morgen find ich mit Sicherheit von allen nichts mehr wieder! lol2

LG Thomas hide


Geschrieben von: MasterChief am: 16.08.2008, 20:03:43
Hallo Thomas,
du musst nur aufpassen in kleineren Aquarien, was nicht nach ein paar Stunden aufgefressen wurde besser wieder entfernen, Brennesseln machen da ziemlich schnell nen eckligen Sud draus.


vG

René


Geschrieben von: THOMAS S. am: 16.08.2008, 20:07:49
Zitat von MasterChief :
Hallo Thomas,
du musst nur aufpassen in kleineren Aquarien, was nicht nach ein paar Stunden aufgefressen wurde besser wieder entfernen, Brennesseln machen da ziemlich schnell nen eckligen Sud draus.


vG

René


Hi Rene

Da find ich nichts von wieder.Da ich auch viele Schnecken habe!
Meine blauen PHS und die Blasenschnecken lassen nichts mehr über. lol2

LG Thomas hide


Geschrieben von: MasterChief am: 16.08.2008, 20:19:56

Na denn freuen

Meine gehen an Brennessel leider goar net ran....


Geschrieben von: Tutti am: 16.08.2008, 21:16:06
Hi,

meine fahren erst richtig drauf ab wenn die Brennesseln schon über 24 Stunden im Wasser liegen rolleyes und etwas weich und matschig geworden sind ,obwohl das ja nicht so gut sein soll !

Grüße Tutti


Geschrieben von: Julian44 am: 16.08.2008, 22:43:59
Zitat von Tutti :
meine fahren erst richtig drauf ab wenn die Brennesseln schon über 24 Stunden im Wasser liegen rolleyes und etwas weich und matschig geworden sind ,obwohl das ja nicht so gut sein soll !



Soetwas ähnliches könnte ich auch bereits beobachten. Allerdings gibt es immer bereits vorher ein paar Gierige. Das richtige Fressen fängt bei mir nach ein paar Stunden an...

Grüße Julian


Geschrieben von: MonikaW am: 17.08.2008, 07:47:44
Hei, meine Fische und Garnelen bekommen auch ab und zu getrocknete Brennesseln freuen
Allerdings nur so einmal die Woche. Gibt ja noch anderes Futter wie Gemüse und Tabs. Dann gibt es auch keine Probleme mit dem Wasser. Die Pflanzen reißen warscheinlich die übriggebliebenen Nährstoffe regelrecht an sich freuen Die Garnelen fressen sie auch am liebsten, wenn sie angegammelt sind. Ist ja verständlich, weil sie ja auch auf die Microorganismen abfahren, die die Brennesselblätter zerlegen happy

Wir haben auch Brennesseln auf den Grundstück. Freue mich darüber, das viele Raupen sie besiedeln und schneide auch für Brennesseltee, Brennesselgemüse und für die unvermeidliche Brennesselbrühe für den Garten freuen Bei mir bekommen schon auchmal die Kübel und Zimmerpflanzen Brennesselbrühe in Maßen, die werden sowas von fett und dunkelgrün, da kommt kein verkäuflicher Dünger nach lebe hoch

Also wer sich auch eine Brennesselecke machen möchte, kann Samen von mir haben.
Habe auch welche im Topf, weil welche für meine neues Hügelbeet weichen mußten. Die sehen sogar noch schön aus und wachsen auch prächtig freuen

Achja und Rheumageplagte können sich damit abpeitschen, soll Wunder wirken

VG Monika