Autor / Nachricht
nach oben
#  06.08.2008, 22:35:58
Zitat von Tutti :
das passt schon um 7 Uhr in der früh,kleb dir nen Zettel anden Spiegel,wo groß Düngen draufsteht rolleyes also wenn es daran scheitert hast du selber Schuld !

Grüße Tutti


Ja ja... schon klar.. aber ab und zu ist man ja auch mal länger fort.. also nen paar tage und da ist eine automatische Düngung schon von Vorteil.. hehe hide
Scheitern wirds an der Düngung sicher nit.. nur muss ich die richtige Menge rausbekommen.

Gruß
Gunnar

Gruß
Gunnar

Mein Becken

nach oben
#  08.08.2008, 12:00:05
So... gestern habe ich mal Fe gemesen.
Lag erwartungsgemäß bei 0,0. Habe es nun auf 0,1 aufgedüngt.

Morgen werde ich nochmal N und P messen, nachdem jeden tag die gleiche Menge gedüngt wurde.
Mal schauen, was nach den Tagen noch drin ist.

Gruß
Gunnar

Gruß
Gunnar

Mein Becken

nach oben
#  03.09.2008, 23:09:21
So.. bei mir gibts mal wieder ein Update.. so langsam bekomme ich das mit der Düngung wohl in den Griff. Einzig die Pflanzen die rot werden sollen werdens nicht... naja.. wohl immer noch zu wenig Licht ao

Unten mal 2 neue Bilder von meinem Becken.



Gruß
Gunnar

Mein Becken

nach oben
#  04.09.2008, 01:00:28
Hi Gunnar,
bei rötlichen Pflanzen habe ich auch die Erfahrung gemacht, das Licht die Düngung nicht ersetzen kann (ihr wisst wie ich das meine, oder ?).
Ich an deiner Stelle würde etwas Gedult aufbringen und warten bis sich die Pflanzenmasse vergrößert hat, dann wirds erfahrungsgemäß besser mit den Algen.
Das HC wächst doch wirklich sehr gut.

Wenn mir die Düngemenge an Volldünger zu hoch wird, dosiere ich auch etwas Eisendünger, das halt ich für sinnvoller als die Düngemenge immer weiter hochzuschrauben, das ist aber nur so ein Gefühl und von Volldünger zu Volldünger variert ja auch der prozentuale Eisenanteil.

Gruss Bender



nach oben
#  23.03.2009, 22:15:58
So.. nach langen Monaten des Leidens habe ich es durch Einsicht geschafft, dass meine ALgen fast komplett weg sind freuen Makrodüngung ist für den Hugo!
Nie wieder!!

Ich wollte sogar schon komplett neu einrichten, da ich alles an Algen da hatte... Blaualgen, Bartalgen, Punktalgen, einfach alles.
Sogar neuen Kies hab ich schon hier... lachen
Aber wenns so weiterläuft, wie die letzten 4-6 Wochen, dann bleibt alles so.
Bin happy.. zumindest von den Pflanzen her... leider is mein Apisto Weibchen verstorben... mad2 War echt traurig und mein Bock ganz verwirrt und Liebeskummer hatte er wohl auch.. frisst nimmer viel... also schnell schnell Ersatz besorgen und dann is wider alles gut, hoffentlich.

Hier mal mein aktuelles Becken von heute:



Gruß
Gunnar

Mein Becken

Tutti

(Moderator)




nach oben
#  23.03.2009, 22:38:31
Hi Gunnar,

freut mich das es bei dir wieder Bergaufgeht mit deinem Becken,aber ganz ohne Makros wird das auch nicht gehen mx5 ,kann ja sein das in deinem Leitungswasser alle Makros in ausreichender Form vorhanden sind und Lücken schon allein durch Futter geschlossen werden können!?

Was hast du denn für Wasserwerte jetzt wo es gut läuft ?

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



nach oben
#  23.03.2009, 23:06:38
Hallo Tutti!

Ja.. die WW... das ist ne gute Frage! Habe schon einige Wochen nicht gemessen.
Das seltsame ist aber auch... mittels der Tröpfchentests von JBL kann ich kein Nitrat und kein Phosphat nachweisen. Evtl. sind die Tests so ungenau... oder es ist wirklich kaum an der Nachweisbarkeitsgrenze. Kann auch gut sein, dass die Lücken ausreichend vom Futter geschlossen werden. Festgestellt habe ich jedenfalls, dass de Algen sofort wachsen, wenn ich NO3,K oder Po4 zudünge!
Um die Nährstoffe genauer bestimmen zu können, wär wohl mal nen Fotometer angebracht.

EDIT; Achja.. auch diverse Dünger habe ich durch! Selbst mit Dennerle kann ich nicht! Da kommen sofort Pinselalgen an meine Anubias,sowie Punktalgen.

Gruß
Gunnar

Mein Becken

nach oben
#  25.03.2009, 18:45:13
Hallo Leute!

Ich hab hier an die Experten mal eine Frage, die schonmal mit ihrem AQ umgezogen sind.

Ich werde nämlich im Sommer (ca. 2-3 Monate), was ja nicht allzu lang hin ist, umziehen.
Natürlich bin ich schonmal mit einem AQ umgezogen, allerdings möcht ich es diesmal besser planen, da ich keine Verluste vom Besatz haben möchte. Die Fische sind mir schon recht wichtig, daher ist meine Frage jetzt, wie ich es am sinnvollsten machen kann?

Also folgendes plane ich:

Ich möchte das komplette Becken mitnehmen, also alles, bis auf den Bodengrund.
Ist dies ratsam oder sollte ich evtl. unbedingt den alten Bodengrund mitnehmen wegn den bakterien, die sich dort angesiedelt haben?


Was sollte ich sonst noch so beachten? Nach dem Umzug dann öfter Wasser wechseln und Nitrit wohl regelmäßig messen oder?

Um Ratschläge wär ich euch sehr dankbar!




Gruß
Gunnar

Mein Becken

nach oben
#  20.05.2009, 23:37:15
So.. mal wieder ein Update von meinem Becken.
Also ich muss sagen.. ihr hattet Recht wink So ganz ohne Makrodüngung gings auch nicht. Aber ich denke jetzt hab ich den dreh so langsam raus. Man muss halt auf die Pflanzen achten par4
Meine Apistogramma haben auch schon wieder seit ca. 10 Tagen Junge... nur dumm, dass ich in 5 Wochen umziehe... bin gespannt, was das wird!

Naja.. hier mal ein aktuelle Bild!



Gruß
Gunnar

Mein Becken

nach oben
#  21.05.2009, 09:59:05
Hi Gunnar,

also ich muss sagen dein Aqua gefällt mir sehr gut, schöne Pflanzen!
Mit nem eingeahrenen Aqua bin ich noch nicht umgezogen, aber das sthet mir in 8 Monaten auch bevor, bin also gespannt, wie das die Profis machen. Ich glaube ich würde fast alles Wasser raus machen und dann Fische in Extrabeutel oder sowas, Becken schnellstmöglich überführen, dann die Fische wieder ins Becken. Hab ich hier was vergessen, oder funktioniert etwas davon nicht so wie ich mir das denken würde?

lg Daniel

lg Daniel

"Viel hilft Viel" von Harald Krautscheid

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
107 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kellerkinder
206 46078
21.05.2012, 21:58:44
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
29 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Meine Überraschung
118 21058
09.05.2009, 10:46:49
Gehe zum letzten Beitrag von Climbtiger
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag "160l Neuauflage"
37 4557
16.08.2012, 20:40:41
Gehe zum letzten Beitrag von K@th@
46 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 160l asiatischer Bachlauf
39 6684
02.10.2014, 21:41:10
Gehe zum letzten Beitrag von apisto123
57 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der 250 Liter Pott von Tutti
276 76128
23.12.2010, 10:56:39
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2732 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder