Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Naturaquaristik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=3)
---- Algen (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=9)
Thema: Algen und Strömung (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=790)


Geschrieben von: eumel6 am: 21.07.2008, 09:56:04
Hallo,

ich habe mal wieder eine Diskussion verpennt, die mich bezüglich ihrer Quellen interessiert.


Zitat:
Das bestimmte "Naturaquarianer" erheblich höhere Werte fahren ist mir bekannt. Wenn man allerdings nach der Strömung im Becken fragt, fehlt es fast immer daran. Zur Bedeutung davon habe ich mich hier ausgelassen: http://www.didiplis-diandra.de/stroemung.html

Und dann gucken wir uns die Quelle mal halt an
Zitat:
Algen entstehen also nicht durch, sondern eher durch fehlende Strömung, wie man sie häufig in pflanzenreichen Aquarien antrifft, um bloß kein CO2 durch vermehrte Oberflächenbewegung zu verlieren.

Dann dürfte es keine Compsopogon in reichlich durchströmten Becken geben. Irgendwas muß an obigem Zitat faul sein.

gruß jo


Geschrieben von: Mark1 am: 21.07.2008, 11:03:49
Hallo Jo,

Zitat:
Dann dürfte es keine Compsopogon in reichlich durchströmten Becken geben. Irgendwas muß an obigem Zitat faul sein.


Jep mx4 , der Verfasser rolleyes

LG Mark.


Geschrieben von: Ingrid am: 21.07.2008, 11:18:26
Zitat von Mark1 :
Hallo Jo,

Zitat:
Dann dürfte es keine Compsopogon in reichlich durchströmten Becken geben. Irgendwas muß an obigem Zitat faul sein.


Jep mx4 , der Verfasser rolleyes

LG Mark.

lol2 ... ich gehe hier auch net weiter auf obiges zitat ein.


Geschrieben von: Lex am: 21.07.2008, 14:33:08
Hi,
jetzt laufe ich sicher die Gefahr Prügel zu erhalten wink

Ich zähle mich absolut nicht zu den Pflanzenprofis denn Laub und Holz finde ich auch sehr schön, aber was mir in letzter Zeit seit ich S.Casuarius pflege auffällt ist dass in der massigen Störmung "2Aquabälle mit voll aufgedrehten Diffusoren im 180 ltr. Becken) unterschiedlichen Sympthome bei meinen Pflanzen habe.

Hornkraut wächst beim Filter"einzug" zwar schnell mit dichten Abständen, aber schaut eher grau aus! Im Entgegengesetzten Teil wo zwar die Oberfläche ruhig ist, sich darunter aber feine Bläschen sammeln, wächst es mit größerem Abstand aber schön saftig grün! Meine Muschelblumen habe ich fast alle entsorgt da sie Blaualgen bekamen! Die Anubias wächst prima, egal wo, bekommt aber leichte Kieselalgen wenn sie direkt im Diffusorstrohm steht! Echinodorus wächst neben dem Filter prima, nur die Blätter welche auch direkt im Strom stehen lösen sich auf!

Von dem her würde ich sagen, direkt im Strohm ist vielleicht nicht alles so prima, jedoch da wo ruhezohnen sind, herschen wieder andere Bedingungen, ich denke auch jeh nachdem wie der Strohm verläuft wird nicht überall das CO2 ausgelöst oder?

Grüße Alex


Geschrieben von: unbekannt am: 23.07.2008, 20:40:15
Hallo,

Zitat:
ich habe mal wieder eine Diskussion verpennt, die mich bezüglich ihrer Quellen interessiert.

die sind doch im Text angegeben?!

Zitat:
Dann dürfte es keine Compsopogon in reichlich durchströmten Becken geben.

Keine Regel ohne Ausnahme - deswegen das eher lol2 .


Geschrieben von: Bernd Kaufmann am: 24.07.2008, 14:52:40
Zitat von Mark1 :
Hallo Jo,

Zitat:
Dann dürfte es keine Compsopogon in reichlich durchströmten Becken geben. Irgendwas muß an obigem Zitat faul sein.


Jep mx4 , der Verfasser rolleyes

LG Mark.


Hallo Mark,

sorry, aber das ist nicht ganz fair. Ich finde, man kann diese Diskussion schon ein bisschen sachlicher führen. Thomas beleuchtet doch nur einmal etwas kritisch ein reichlich fragwürdiges Dogma der Hobby-Algenforscher, nämlich, dass "Algen" (ja, so pauschal ist meist die Aussage!) am besten in starker Strömung wachsen.

Letzteres ist durchaus häufig zu beobachten, aber scheinbar genügt das den meisten Leuten schon voll und ganz, weshalb sie nicht auf die Idee kommen, einmal nachzudenken, warum das denn so ist. Es gibt eine ganze Reihe von möglichen Einflüssen, die nur indirekt mit der Strömung zu tun haben. Und mindestens genau so oft, wie "Algen" in der Strömung wachsen, wachsen "Algen" auch in recht ruhigen Bereichen der Aquarien. Nämlich "irgendwelche" von zigtausenden von Arten. Gerade bei Compsopogon gibt es mindestens drei Gründe, warum sie in der Strömung besser wachsen. Und trotzdem findet man sie auch in fast ganz strömungsfreien Bereichen.

Der absolut häufigste Grund, warum in lebhafter Strömung mehr Algen wachsen, ist so einfach, dass man sich kaum traut, ihn zu erwähnen: Algen wachsen in starker Strömung besonders üppig, weil genau dort keine Höheren Pflanzen wachsen. Sie finden dort genug Licht, genug durch den Filter herantransportierte Nährstoffe und sie werden durch keine Konkurrenz gestört.


Geschrieben von: Mark1 am: 24.07.2008, 21:47:51
Hallo Bernd,

Zitat:
Hallo Mark,

sorry, aber das ist nicht ganz fair. Ich finde, man kann diese Diskussion schon ein bisschen sachlicher führen. Thomas beleuchtet doch nur einmal etwas kritisch ein reichlich fragwürdiges Dogma der Hobby-Algenforscher, nämlich, dass "Algen" (ja, so pauschal ist meist die Aussage!) am besten in starker Strömung wachsen.


natürlich hast Du Recht und es ist nicht fair von mir, aber Thomas hat sich hier im Forum schon eines Tons befleissigt, der mich dazu verleitet hat, unfair zu werden lol2

LG Mark.


Geschrieben von: Ingrid am: 24.07.2008, 23:23:13
Zitat von Mark1 :
Hallo Bernd,

Zitat:
Hallo Mark,

sorry, aber das ist nicht ganz fair. Ich finde, man kann diese Diskussion schon ein bisschen sachlicher führen. Thomas beleuchtet doch nur einmal etwas kritisch ein reichlich fragwürdiges Dogma der Hobby-Algenforscher, nämlich, dass "Algen" (ja, so pauschal ist meist die Aussage!) am besten in starker Strömung wachsen.


natürlich hast Du Recht und es ist nicht fair von mir, aber Thomas hat sich hier im Forum schon eines Tons befleissigt, der mich dazu verleitet hat, unfair zu werden lol2

LG Mark.


hallo bernd,
bin der gleichen meinung wie mark.
ich lasse viel durch, aber das hat auch gewisse grenzen - die thomas hier längst überschritten hat.
man kann auch freundlicher kommunizieren...ich mag absolut nicht wenn leute wein trinken, aber wasser predigen.


Geschrieben von: robat1 am: 25.07.2008, 07:49:10
Hi,

ganz unprofessionell will ich mal mit leihenhaften Worten meinen über Jahre entstandenen Eindruck los werden.

Meine Beobachtung unterteilt leider nur in Grün-, Rot-, und Blaualgen.

Grün- und Rotalgen wachsen ""in der Regel"" in der Strömung deutlich besser als in stehenden Becken.

Bei Blaualgen ist es das Gegenteil, die sind in Strömungsbecken bedeutend seltener.

Wie gesagt nur mein persönlicher Eindruck der sich über Jahre gebildet hat.

Robert


Geschrieben von: eumel6 am: 25.07.2008, 10:03:51
Hallo,

Zitat:
Grün- und Rotalgen wachsen ""in der Regel"" in der Strömung deutlich besser als in stehenden Becken.

Bei Blaualgen ist es das Gegenteil, die sind in Strömungsbecken bedeutend seltener.


Grün- und Rotalgen haben Vorrichtungen zum anheften - siehe auch meine Bilder. Unsere Standardblaualgen nicht.

Trotzdem steht für mich die Frage, ob Compsopogon in filterlosen, strömungslosen Aquarien vorkommen.

gruß jo

gruß jo