Autor / Nachricht

Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  30.07.2008, 13:48:25
Hallo Martina,

vielleicht findest Du hier was passendes: klick

Gruß Andrea

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

nach oben
#  30.07.2008, 21:37:42
Hallo Katja und Andrea,

vielen Dank. lv2

Würden wohl auch Perlhuhnbärblinge gehen? Was meint Ihr?

LG Martina

Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  30.07.2008, 22:26:29
Hallo Martina,

alles, was ich gefunden habe, empfiehlt 54l Becken. Sie sollen zu mindestens 10 gehalten werden, da sind 30l abzüglich Bodebgrund, vermute ich, arg wenig.
aber alles Theorie bei mir, ich hatte nie welche wink2

Gruß Andrea

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

nach oben
#  30.07.2008, 22:27:08
Hallo Martina,

Perlhuhnbärblinge würde ich persönlich nicht in 30l halten, obwohl dies durchaus wohl einige tun.
Meine sind so dermaßen schwimmfreudig, die kosten ihre 60 cm Schwimmstrecke total aus und würden wohl auch 80 cm - Rennen veranstalten wenn sie die zur Verfügung hätten.


Liebe Grüße
Katja

nach oben
#  30.07.2008, 22:43:18
Hallo Ihr Beiden,

ja, grenz wertig erscheint mir doch einiges, je näher ich mich mit dem Thema befasse.
Habe da auch noch ein Forum über Minifische gefunden. Auch da werden meistens 60cm empfohlen.
Ich werde mich weiter damit befassen und dann schau ich mal!
Ansonsten bleibt es eben bei Garnelen!

LG Martina

Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

nach oben
#  24.08.2008, 22:48:11
Hallo Ihr Lieben,
nun wird es Zeit für ein Update... boewu lol2

Ich habe noch ein Bund Rotala eingesetzt und die schönen Wurzeln, die ich von Tutti, mit Anhang* lol2 , erhalten habe.
So bleibt das Layout jetzt erstmal. coolbubble
Die Rotala soll schön wachsen, damit ich sie dann nach vorne stufig setzen kann.

Was meint Ihr zu den Wurzeln? So lassen, oder hat einer von euch eine bessere Idee wie ich sie stecken kann?

* So nun zum Anhang.
An einer Wurzel von Tutti ist etwas Moos... lol2 Tutti hat die Wurzeln schon länger rumliegen gehabt, und von mir kann es nicht sein, da ich die Wurzeln in einer sauberen Tupperschüssel gewässert habe. ao2
Ich habe mal ein Foto gemacht, auf dem man sehr gut sehen kann, das, dass Moos aus einer Spalte in der Wurzel wächst und links davon etwas vertrocknetes Moos ist.
Was kann das sein, was so gut überlebt???

LG Martina



Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

Tutti

(Moderator)




nach oben
#  24.08.2008, 23:05:16
Hi Martina,

ich finds gut wie es jetzt ist,nur aufpassen das man die Wurzeln noch etwas sieht wenn die Pflanzen richtig loslegen mit wachsen !
...die Wurzeln waren bei mir minestens 3-4 Monate trocken,kann wohl aber trotzdem sein das ein Fitzel Moos überlebt hat,welches kann ich dir aber beim besten Willen nicht sagen !

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  31.08.2008, 22:48:40
Hi Martina,

gefunden lol2 ,

wenn ich jetzt deine ersten Bilder mit den aktuellen vergleiche, muss ich sagen, du bist auf dem richtigen Weg, die filigranen Wurzeln passen in ein 30iger einfach besser, auch die Bambusrückwand passt zu dem Becken gut dazu.

Aber wie Tutti schon sagte, mal sehen was man davon noch sieht, wenn alles richtig loslegt, ich muss jedenfalls immer dahinter her sein, sonst wirds ein Dschungel, was ich aber in diesem Becken nicht will.

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

nach oben
#  31.08.2008, 22:56:05
Hallo Norbert,
danke lol2 lv2
Ich bin auch ganz angetan von den filigranen Wurzeln. par4

Ein Dschungel möchte ich auch nicht. Ich warte jetzt erstmal wie es sich entwickelt. Die Wurzeln kann ich auch noch etwas nach vorne setzen, falls man sie durch die Rotala nicht mehr sieht.
Etwas Flame Moos habe ich auch noch. Das setze ich diese Woche auf die Wurzel hinten links.
LG Martina


Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  31.08.2008, 23:11:34
Hi,

hmm, so wie ich das sehe sind links und rechts hinten jeweils Rotala´s und in der Mitte hinten kommt auch eine hoch, oder?

Ich würde jetzt, wenn du da Moos auf die hohe Wurzel setzen willst (was ich gut finde), die Rotala lieber zu der auf der anderen Seite gruppieren und dann vor die Wurzel was mittelhohes (Blyxa) davor. Und, naja, Flamemoos ist Geschmacksache, würde eher ein nicht so kerzengerade nach oben wachsendes setzen.

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 336503
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 202834
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 185581
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 183417
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
192 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein lang geplantes Vorhaben
469 96989
08.03.2014, 10:40:11
Gehe zum letzten Beitrag von Jörg
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.4299 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder