Autor / Nachricht

Tutti

(Moderator)




nach oben
#  27.07.2008, 12:17:20
Hallo zusammen,

gestern abend war ich malwieder Tümpeln am Stichkanal und habe auch 2 Arten Garnelen erwischt!

Auf diesem Bild sind die Schwebegarnelen schon selektiert und meinen Fischen zum Opfer gefallen,im Eimer nurnoch die Atyaephyra desmaresti.





Die Atyaephyra desmaresti
(Europaische Süsswassergarnele)



und die Hemimysis anomala(Schwebegarnele)



Grüße Tutti


Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



nach oben
#  27.07.2008, 16:49:47
Hi Tutti

Sowas findet man beim senken? glotz
Findet man eigentlich in Kanälen oder Füssen grundsätzlich Garnelen? ao2
Oder hat man bei Schiffsverkehr überhaupt eine Chance?

LG Thomas hide


LG Thomas

wenn jeder nur an sich denkt,dann
ist an jeden gedacht.


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  27.07.2008, 16:53:38
Hei, bei uns im Main gibt es die angeblich auch als Beifang...
Habe sie ja im Miniteich und habe auf Nachwuchs gehofft, aber ich hab noch keine gesehen. Hab extra die Pumpe dieses Jahr noch nicht in Betrieb genommen, weil die Jungen ja Planktongröße haben.
Glaube aber, das wird nix mehr. Leider haben die Europäischen Süßwassergarnelen nur eine Lebenserwartung von etwas mehr als einem Jahr, so das sich die Sache wohl bald erledigt hat mx5

VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  28.07.2008, 08:15:56
Hi Tutti,

boahhh echt der Hammer.
Sowas gibts bei uns nicht mad2 mad2 mad2

Neiiid boewu

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  28.07.2008, 10:36:03
beim angeln habe ich mal aus versehen diese garnele gehakt.
es war im strömungsbereich der elbe!!!
gruss timo



Tutti

(Moderator)




nach oben
#  28.07.2008, 11:41:06
Hallo zusammen,

die Garnelen gibt es natürlich nicht überall,aber gerade in Flüssen und Kanälen mit Schiffsverkehr reisen die Garnelen als blinde Passagiere ein.
Die Schwebegarnelen gibt es wirklich zu hundertausenden einmal mit einem Aquarienkescher 10x15cm durch den flachen Uferbereich und schon hat man ca 100 gefangen !

@Timo,wow ne Ahnung was das für ne Art ist ?

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



nach oben
#  28.07.2008, 12:56:48
hi tutti,
ne, leider habe ich keine ahnung. ich werde mal recherchieren;)
gruss timo



nach oben
#  28.07.2008, 13:01:40
hmm,
vielleicht ist es die: http://www.wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo=221
ich kann es leider nicht 100%ig sagen.
gruss timo




MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  28.07.2008, 15:54:19
Hei

Elbe???

oder vielleicht die?

Vom Krabbenkutter ausgebüchst lol

Viele Grüße Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Tutti

(Moderator)




nach oben
#  19.10.2009, 17:45:33
Hi,

ich war mal wieder etwas am Kanal unterwegs,Futterbeschaffung und da sind mir doch tatsächlich wieder Garnelen in den Kescher gesprungen.

Diese Art kann ich nicht bestimmen,und hatte ich bis jetzt noch nicht gesehen einige waren leicht blau gefärbt,diese Färbung ist aber mit langsamer Erwärmung des Wassers verschwunden,von der Größe her etwas größer wie Red Fire,Tiger usw.

Ich habe etwas 20 Tiere gefangen und in ein 54er Becken eingesetzt,etwas haben die Kanalgarnelen mit allen anderen gemeinsam,wenn ich ein Stück Shirakura ins Becken gebe stürzen sich alle drauf unglaublich.

Jemand ne Ahnung was das für Garnelen sein könnten?


Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag  Elassoma okeefenokee
78 19045
01.07.2008, 18:28:18
Gehe zum letzten Beitrag von Tutti
7 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Algen(preis)rätsel
47 7535
26.05.2008, 14:16:11
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
19 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Tümpel-Futter im Moment
23 2655
21.03.2015, 10:28:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Gehe zum ersten neuen Beitrag Fräßkopfwürmer
Lex
32 5722
13.12.2009, 16:18:50
Gehe zum ersten neuen Beitrag Aktuell: tümpeln - was fängt man
17 3480
01.12.2011, 12:05:35
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2717 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder