Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarientechnik & Chemie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=20)
---- Technik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=21)
------ Filter (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=7)
Thema: Juwel Pumpe 600 läuft nicht (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=824)


Geschrieben von: Varaday am: 28.07.2008, 21:31:13
Hallo zusammen,
hat einer Erfahrung mit der Juwel Pummpe 600 für Innenfilter?

Ich habe mein neues Becken eben eingerichtet und den Filter zusammen gebaut.
Jetzt läuft die Pumpe nicht! wut1
Ich könnte so heulen... mad2 Der ganze eingebrachte Mulm geht mir flöten!
Ich habe nochmal alles ausgebaut und nachgeschaut und wieder eingebaut, Stecker mehrmals raus und wieder rein in die Dose.
Habe den Stecker auch mal länger drin gelassen. Die Pumpe wird warm, also Strom hat das Teil.
Hat einer von euch noch eine Idee?

Frustrierte Grüße
Martina


Geschrieben von: RogersPark am: 28.07.2008, 22:50:48
Hallo Martina,

wenn sicher Strom für die Pumpe vorhanden ist, kann eigentlich nur das Pumpenrad klemmen. Ich würde es noch einmal zerlegen und mit bedacht zusammenbauen. So das sich nichts verklemmt. Es müssen alle Teile relativ leicht zusammen zu fügen sein.
Lief die Pumpe denn vorher schon mal oder ist sie neu?


Geschrieben von: Varaday am: 28.07.2008, 23:01:13
Hallo Roger,

danke erstmal! lv2
Das ganze Aquarium samt Pumpe ist neu. War alles Original verpackt.
Die Pumpe gibt keinen Pieps von sich.

LG Martina


Geschrieben von: Tutti am: 28.07.2008, 23:06:21
Hallo Martina,

sowas ist echt Mist,ich habe auch keinen Plan von JBL weil ich immer Eheim benutze,aber kann es sein das man die Pumpe erstmal Wässern oder mit Wasser füllen muß oder so ??? Läuft diese trocken ?oder ist da etwas was klemmt dazwischen ?
Ist nur ein gutgemeinter Versuch dir zu helfen trösten

Grüeß Tutti


Geschrieben von: Varaday am: 28.07.2008, 23:12:42
Hi Tutti,

danke lv2
Ich habe es genau wie in der Beschreibung steht gemacht. Filtermedien gewaschen und eingesetzt Pumpe eingebaut. Sitzt alles fest und das Wasser durch den Filter ins Aquarium rein. Bevor ich ihn in Betrieb nehmen wollte, stand er ca. 2 Stunden im Wasser.
Sieht auch alles ok aus??? Deshalb bin ich so ratlos... grmpf

LG Martina


Geschrieben von: Ingo am: 29.07.2008, 06:55:55
Hallo Martina,

dann nichts wie zum Händler und reklamieren.Ich habe leider auch keine Erfahrung mit den Juwelpumpen da ich auch wie Tutti nur Eheim verwende.


Geschrieben von: Seepferdchen am: 29.07.2008, 09:59:43
Hallo,

meine Juwelpumpen laufen nach dem Abschalten manchmal nicht an, dann nehm ich das Flügelrad raus spüle es gut ab und bürste mit der Pumpenbürste da rein, wo es eingefügt wird. Es kommt auf einen dünnen Stift mit Magnet, dann zupfe ich das Flügelrad noch ein paar mal etwas an ( so 1 cm raus) und lass es zurückschnallen. Es muß alles frei beweglich und sauber sein.
Probier es mal unter Wasser in einem Eimer, da kannst Du am Flügelrad ruckeln.

Gruß Andrea


Geschrieben von: Varaday am: 29.07.2008, 14:55:47
Hallo zusammen,

danke für eure Hilfe lv2

Ich war beim Händler. Er hat mir erklärt, dass Juwel die Pumpen einölt und je nach dem wie lange die Pumpe dann gelagert wird, wird das Öl fest und der Stift kann sich nicht bewegen.

Ich hatte die Pumpe gestern zwar auseinander genommen, aber war nicht auf die Idee gekommen, den Stift mehrmals rein und raus zu machen! mislay

Nach viermaligem Versuch hat es dann geklappt! Die Pumpe läuft! happy

Na ja... wenn mans weiß ist es ganz einfach! mislay

Danke nochmal
LG Martina


Geschrieben von: Ingo am: 29.07.2008, 18:16:44
Hi Martina,
freut mich das dein Pumplein läuft lol2 So wie ich das noch in Errinnerung hab verwendet Juwel Edelstahlachsen, hat mir damals nicht so gefallen. Bin ein wenig Markenverseucht. Ich schwör aud Eheim,Dennerle und Woha rolleyes Mit diesen Marken hab ich die besten Erfahrungen in den vielen Jahren gemacht.
Mit Juwel hatte ich nicht so gute Erfahrungen gesammelt, ein Becken ist nach 5 jahren aufgegangen an einer Silikonnaht, der Innenfilter war ziehmlich laut und bei meinem 80er ist der Kunststoffsteg mal rausgerutscht dabei bog sich dann die hintere Scheibe shock2 da ging mein Pumplein aber mal kurz auf 500 lol Seither meid ich Juwel,ich kann es bis heute nicht verstehen warum die immer noch Ihre Plastikstege verbauen.


Geschrieben von: Seepferdchen am: 29.07.2008, 18:34:10
Hallo Martina,

prima, an sich sind die Pumpen sehr zuverlässig. Nur wenn innen am Flügelrad etwas verschlammt ist, laufen sie nicht mehr, dann mußt Du bürsten.
Den Stift raus ao2 , hab ich nie gemacht, gut zu wissen, daß der raus geht.

Gruß Andrea