Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Fotografie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=23)
---- Makros (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=24)
Thema: Aquarium Düsseldorf (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=836)


Geschrieben von: donpedro am: 31.07.2008, 18:15:27
Hi Jörn,

also erstmal: mir gefallen die Bilder sehr gut. Spitze, weiter so! thumb

Was für ein Equipment hast du denn so am Start?

Gruß Piet


Geschrieben von: Ingrid am: 31.07.2008, 18:19:46
hallo robert,
Zitat:
Ich finde am Bild 1 und 3 ist die Nachbearbeitung ein klein wenig zu viel.

woran erkennst eine nacharbeitung bei den bildern? ao2 ...zumindest ist es nicht retuschiert und ich meine auch nicht nachgearbeitet.


Geschrieben von: FishEye am: 31.07.2008, 21:18:05
Zitat von robat1 :
Also,
bei so viiiiieeeel Lob muß ich nun doch noch was los werden.

Ich finde am Bild 1 und 3 ist die Nachbearbeitung ein klein wenig zu viel.
Die beiden Bilder wirken nicht mehr ganz natürlich mislay

Zitat:
nix da! wut1
Ich fotografiere bereits eine ganze Weile und habe es mit Sicherheit nicht nötig hier eine Montage zur Schau zu stellen um mich zu profilieren....


Ich hoffe Du meinst den wut1 nicht erst ao2

Ist do nicht bös gemeint trösten

Robert


Hi...
Keine Sorge, ist nicht ernst gemeint.
Ich bearbeite Bilder immer nach "gut dünken"... wenn man berücksichtigt, das es bei den Bildern immer um den gleichen Fisch handelt, hast Du bei den Farben durchaus recht. Ich sehe Bilder jedoch immer als "einzelnes" Bild. Da fallen Unterschiede in einer Serie dann auf. lol2


Zitat von Ingrid :
hallo robert,
Zitat:
Ich finde am Bild 1 und 3 ist die Nachbearbeitung ein klein wenig zu viel.

woran erkennst eine nacharbeitung bei den bildern? ao2 ...zumindest ist es nicht retuschiert und ich meine auch nicht nachgearbeitet.


Oh doch... coolbubble ich "wurschdel" an allen Bilder rum mislay


Zitat von donpedro :
Hi Jörn,

also erstmal: mir gefallen die Bilder sehr gut. Spitze, weiter so! thumb

Was für ein Equipment hast du denn so am Start?

Gruß Piet


Hi Piet...

ist alles Pentax...


Geschrieben von: Ingrid am: 31.07.2008, 21:27:42

Zitat:
Oh doch... coolbubble ich "wurschdel" an allen Bilder rum mislay

und was genau hast du damit gemacht?...das robert was sieht ao2


Geschrieben von: FishEye am: 31.07.2008, 21:39:15
Zitat von Ingrid :

Zitat:
Oh doch... coolbubble ich "wurschdel" an allen Bilder rum mislay

und was genau hast du damit gemacht?...das robert was sieht ao2


Nun... erstmal sind das ursprüngliche RAW Dateien.
Diese RAW Dateien enthalten 100 % Bildinformationen. Entgegen einer jpg Datei die aus einer Kamera kommt. JPG Dateien werden durch die Kamera "vorgearbeitet" wie , z.B. Farbe, Schärfe, Kontrast durch Voreinstellungen die man an einer Kamera einstellen kann oder standardmässig eingestellt sind.

Für RAW Dateien gibt es spezielle Programme die alle Informationen im Bild anzeigen können und bis zu einem gewissen Grad ohne Qualitätsverluste verändert werden können. Bestes Beispiel ist z.B. der Weißabgleich. Man kann mit RAW Daten im nachhinein ohne Qualitätsverluste den Weißabgleich anpassen.
Was ich bei grundsätzlich allen Bildern mache die in meinen Augen gelungen sind, sind eigene Einstellungen für Schärfe, Kontraste, Farben. Schatten kann man wunderbar aufhellen, bis hin zu einer Zusammensetzung verschiedener Belichtungen dieses eines Bildes. Ist unter dem Begriff DRI bekannt. Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten an einem Bild zu "pfuschen". Ich nutze gerne viele Möglichkeiten und kann bei diesen Bildern im Detail nicht mehr genau sagen was ich gemacht habe. Die Bilder sind von letzten Sommer. Wenn Du magst, kann ich gerne mal eine Bildbearbeitung in Form von Screenshots dokumentieren.


Geschrieben von: Ingrid am: 31.07.2008, 21:47:40
Zitat:
Wenn Du magst, kann ich gerne mal eine Bildbearbeitung in Form von Screenshots dokumentieren.

ja gerne!


Geschrieben von: robat1 am: 31.07.2008, 22:01:11
Hi Jörn,

interessant wäre mal wenn Du anhand von einem mäßigen Bild zeigt was man da alles rausholen kann wenn man das wie Du beherrscht.

So ein vorher - Nacherbild.
Ich erwarte garnicht, daß Du alle Kniffe preis gibst, aber mal zu sehen wa möglich ist, wenn mans kann, wäre auch schon super.


Hi Ingrid,

ich sehe auf dem Bild auch nichts kongretes, außer daß es nachgeschärft ist, was nur an den Fischrändern auffällt. Das wirkt dann ein wenig so, als wenn der Fisch ausgeschnitter wäre. Ich schärfe meine JPG-Bilder nach dem verkleinern und komprimieren auch eine kleine Stufe nach.

Und wie Jörn schon schreibt er sieht auf den 3 Bildern Farblich sehr verschieden aus, weil die Farbsättigung sehr unterschiedlich ist.
Drittens ist vor allem das erste Bild einfach zu perfekt um so aus der Cam zu kommen. Das kann keine Kamera ohne Nachbearbeitung.

Ich hab mal an einem echt schlechten Garnelenbild gesehen was der Gartentiger draus gemacht hat und er hatte angeblch nur einen Tag geübt.
Das kann ich mal suchen ao2

Aber vieleicht machen wir ein extra Thema auf über Bild-Nachbearbeitung, dann verfälschen wir Jörgs Thema nicht so sehr.

Robert


Geschrieben von: robat1 am: 31.07.2008, 22:19:30
Ich hab was, ich hab was ! happy

http://forum.aquarienfotografie.net/viewtopic.php?f=5&t=2641&p=20133&hilit=garnele#p20133

Und hier die Garnele vom Christian:
http://forum.aquarienfotografie.net/viewtopic.php?f=26&t=2385&p=17825#p17825

Robert


Geschrieben von: FishEye am: 01.08.2008, 09:26:35
Ich habe mal ein Bild aus der Vergangenheit herausgekramt.
Das Bild ist eigentlich schlecht belichtet. Das erste Bild zeigt die absolut unbearbeitete Version "out of the box"... eigentlich ein Fall für den Rundordner...

Da es aber eine RAW Aufnahme ist, konnte man noch einiges rausholen.
Eine Step by Step Beschreibung würde ich bei Interesse bei einem der nächsten Bilder mal machen. Wenn ich sowieso wieder etwas bearbeiten muss...

Vorher:

Für volle Größe bitte auf das Bild klicken
nach der Bearbeitung:

Für volle Größe bitte auf das Bild klicken


Geschrieben von: Lex am: 01.08.2008, 09:30:55
Hi,
mich würde interessieren was es für einfache Programme gibt wo man Raw-Bilder gut bearbeiten kann, mein Photoshop erkennt sie nicht und da ich mit meinem Lappy nicht online gehen kann funktioniert bei mir das mitgelieferte Program meiner Nikon D40 nicht da es online angemeldet werden muss traurig

Grüße Alex

(bin schon fasziniert was man wohl aus den RAW raushohlen kann, meine D40 bietet auch an das er beim Fotografieren beides abspeichert, eine JPEG + eine RAW Datei,
wäre prima zum vergleich zweier Originale)