Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Fotografie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=23)
---- Makros (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=24)
Thema: Aquarium Düsseldorf (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=836)


Geschrieben von: FishEye am: 01.08.2008, 09:38:42
Zitat von Lex :
Hi,
mich würde interessieren was es für einfache Programme gibt wo man Raw-Bilder gut bearbeiten kann, mein Photoshop erkennt sie nicht und da ich mit meinem Lappy nicht online gehen kann funktioniert bei mir das mitgelieferte Program meiner Nikon D40 nicht da es online angemeldet werden muss traurig

Grüße Alex


Hi.
Nun, es gibt viele Programme für RAW Dateien. Ich persönlich schwöre auf Lightroom von Adobe. Dann kenne ich noch das beigefügte Progi von meiner Pentax Cam, aber da habe ich bis jetzt fast nix mit gemacht und kann mir kein Urteil erlauben.

Früher habe ich einiges mit dem RAWShooter Essentials 2006 gemacht.
Gibt es mittlerweile als Freeware. Aber ich weiss nicht, ob der die Nikon D40 Dateien öffnen kann.
Versuche es einfach mal.
Ich habe eine Download Version gefunden:
http://rawshooter-essentials-2006.softonic.de/

Aber wie gesagt... mein Favorit ist ganz klar Lightroom!


Geschrieben von: Lex am: 01.08.2008, 10:58:00
Hi Jörn,

Hm Lightroom hat auch seinen Preis, war auch klar wenns von Adobe ist,
Top Programm aber auch gute Preise wink

Der link ist wohl doch nicht Kostenlos, müsste sich bei Easy&Buy anmelden!
Zwar für peanuts aber mir doch zu waage ob ich das dann evtl. doch nur via Internet installieren kann!?

Aber ich versuchs mal nochmal, vielleicht kann ich ja mein endlich funktionierendes Iphone irgendwie am Laptop synchronisieren und dann mein D40 Programm installieren!?

Ich geb noch nicht auf wink

Grüße Alex


Geschrieben von: FishEye am: 01.08.2008, 11:04:14
http://www.foto-freeware.de/raw-shooter-essentials.php

versuch den mal.


Geschrieben von: Ingrid am: 01.08.2008, 11:19:31
hallo jörn,
das ist echt interessant wie du an die bilder bearbeitest. zuerst fällt mir auf das du alle in druckqualität in netz stellt, natürlich dauert dann der bildaufbau lange, was auch hier zu merken ist.

du hast eine auflösung von 300 dpi hier bei dem bild, für web langt 72 dpi - allein die 300 dpi verfeinert einbild ungemein.

raw dateien sind tiff dateien sehr ähnlich, ich verwende die ausschließlich für die druckvorstufe. ein bild sollte nach bearbeitung *natürlich bleiben, ohne zusätzliche spezialeffekte.

ich bearbeite da lieber tiff, hier mal ein beispiel mit deinem bild nach minimaler farbkorrektur und tiefen_schärfen reglung.








Geschrieben von: Lex am: 01.08.2008, 11:22:37
Hi Jörn,
Zitat von FishEye :
http://www.foto-freeware.de/raw-shooter-essentials.php

versuch den mal.
Erstmal vielen Dank, thumb hab es mal runtergeladen und teste es heut abend am Laptop, hoff s klappt wink

Viele Grüße Alex


Geschrieben von: FishEye am: 01.08.2008, 11:32:51
Hallo Ingrid

Zitat von Ingrid :
hallo jörn,
das ist echt interessant wie du an die bilder bearbeitest. zuerst fällt mir auf das du alle in druckqualität in netz stellt, natürlich dauert dann der bildaufbau lange, was auch hier zu merken ist.
du hast eine auflösung von 300 dpi hier bei dem bild, für web langt 72 dpi - allein die 300 dpi verfeinert einbild ungemein.



200 kb pro Bild welches 1000 px ist, ist denke ich normal und eigentlich ein muß...


Zitat von Ingrid :

raw dateien sind tiff dateien sehr ähnlich, ich verwende die ausschließlich für die druckvorstufe.


Nur ähnlich. Tiff komprimiert nicht, das ist richtig. Aber die EBV ist noch besser mit RAW Dateien möglich.


Zitat von Ingrid :

ein bild sollte nach bearbeitung *natürlich bleiben, ohne zusätzliche spezialeffekte.


Ansichtssache. Ich stehe auf dem Standpunkt:
"Traue keinem Bild, dass Du nicht selbst gefälscht hast"

Als Beispiel:


Bei dem Bild habe ich massiv EBV angewendet. DRI, Tonemapping, Ebentechnick in CS, geneatet usw...


Zitat von Ingrid :

ich bearbeite da lieber tiff, hier mal ein beispiel mit deinem bild nach minimaler farbkorrektur und tiefen_schärfen reglung.


Sieht gut aus.


Geschrieben von: Ingrid am: 01.08.2008, 11:41:18
Zitat:
200 kb pro Bild welches 1000 px ist, ist denke ich normal und eigentlich ein muß...


hat aber mit DPI (dots per inch)nichts zu tun. wink2


Geschrieben von: Lex am: 01.08.2008, 11:46:26
Hi ich würd sagen bei Bildbearbeitung ist das so eine Art Ehrencodex,
aber Farbabgleich, Schärfe, Sättigung ist für mich keine Manipulation,
Ausflecken gehört auch dazu, ich muss das täglich im Geschäft machen! "Standart"
Nur was einretuschieren gehört nicht dazu, Sprich das Bild darf so aussehen wie man es mit dem echten Auge wahrgenommen hatte, was die Technik nicht immer umsetzt!
Aber es sollte real bleiben und nichts eingebastelt werden was nicht dazugehört!

Grüßle Alex


Geschrieben von: FishEye am: 01.08.2008, 11:47:49
Zitat von Ingrid :
hallo jörn,
... zuerst fällt mir auf das du alle in druckqualität in netz stellt, natürlich dauert dann der bildaufbau lange...


darauf bezog sich 200 kb...


Geschrieben von: Ingrid am: 01.08.2008, 11:50:47
Zitat von FishEye :
Zitat von Ingrid :
hallo jörn,
... zuerst fällt mir auf das du alle in druckqualität in netz stellt, natürlich dauert dann der bildaufbau lange...


darauf bezog sich 200 kb...

nun, du kannst aber auch mit 72 dpi 200kb erreichen! diese bilder sind zwar **qualitativ schlechter für den druck aber für das netz allemal gut. wink2