Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: 20 Liter Nano Cube (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=840)


Geschrieben von: Torsten am: 07.03.2010, 18:50:16
Hei Tutti,

Zitat:
was planst du denn schönes?


das würde mich auch interesieren wink2

Eine frage Thorsten,könntest davon etwas für mich entbehren. lv2
Muss nicht viel sein wink2


Geschrieben von: Berkley am: 07.03.2010, 19:20:45
hehe,
ja ich würde auch an einem polster interesse haben^^...
gruss timo


Geschrieben von: Tutti am: 07.03.2010, 22:05:41
Hi,

plane nichts damit,wusste nur nicht wohin mit meinen Fissidens Polstern,ich gebe ungern etwas davon ab weil zur Zeit eine,ich glaube Cladophora Alge in den Polstern ihr Unwesen treibt,leider!

Grüße Tutti


Geschrieben von: Tutti am: 20.01.2011, 23:56:14
Hi,

Update mislay ,ihr seht es steht schon alles noch.

Dümpelte auch so dahin das Becken,habe ich vor ca. 4 Wochen neu gemacht und alles an Kleinholz reingehauen was ich so gefunden habe,die Staurogyne sp. Porto Velho wächst in dem neuen Soil aber zu riesig für den Vordergrund konnte ja nicht ahnen das die so groß wird wink2

Grüße Tutti


Geschrieben von: Lex am: 22.01.2011, 00:07:48
Hi Tutti,
das Layout hat was, die Wurzelsetzung gefällt mir sehr und ist schön dynamisch! Die Staurogyne sp. Porto Velho ist aber wirklich zu wuchtig, ggf. nur für den hinteren oder seitlichen Bereich!?

Im Vordergrund mein Vorschlag die Cryptocoryne parva, die wächst in meinem Cube recht klein und konstant, wird eher Buschig und kann so wieder geteilt werden. wäre eine gute kleinwüchsige Graspflanze welche dennoch robuste Blätter hat welche auch einen dynamischen Wiesencharakter bieten.

Grüße Alex


Geschrieben von: Tutti am: 02.03.2011, 19:50:57
Hi,

langsam wirds,habe schon einiges an Staurogyne rausschneiden müssen,dabei verändert sich natürlich immer die Stellung der einzelnen Äste,also die kann ich hin und her bewegen wie ich will,auf den Bildern jetzt nicht speziell drauf geachtet,wächst aber gut und ohne Algen.
Düngung zur Zeit 0,6 ml Tropica Pflanzennahrung alle 3 Tage und 0,5 ml AquaRebell NPK alle 3 Tage.

Grüße Tutti


Geschrieben von: ecipower am: 02.03.2011, 21:40:52
Hallo Tutti,

dein Cube macht einen wirklich wilden Eindruck auf mich. Aber wie Lex schon schrieb ist die Staurogyne sp. Porto Velho wirklich ein wenig zu dominant. Aber sonst wieder erstklassig. Du hast halt den Blick und den grünen Daumen.


Geschrieben von: Torsten am: 02.03.2011, 22:51:10
hi tutti,

wie engelbert schon schrieb,macht einen wilden eindruck gefällt mir.
und die tieger gefallen mir hide

was hast du da für wurzelstücke im cube drin.


Geschrieben von: Ara am: 04.03.2011, 12:26:34
Hi!

Meine Güte was für tolle Ideen du hast!

Der Cube gefällt mir richtig gut! Ich suche auch noch eine filigrane Wurzel, unsere Zoogeschäfte geben sowas nie her, ich muss mal unseren Wald besuchen.


Geschrieben von: unbekannt am: 04.03.2011, 15:25:19
Hallo Tutti,

sieht echt klasse aus, die Staurogyne wirst Du, nehme ich an, austauschen. Hatwas sehr wildes, dein Entwurf, aber genau deswegen richtig gut.

@Alette: guck mal hier (hab' ich von Jörg (Jogi42):

http://www.reptilica.de/index.php/category/Kork_Wurzeln_Lianen_Aeste_Hoelzer_Zweige

Viel Erfolg, so oder so.