Autor / Nachricht

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  01.08.2008, 13:53:29
Zitat von Lex :
Hi, da A.Cacadoides darin sind sollte das Wasser schon eine niedrige Härte haben wink

Grüße Alex

na ja dann muß er entscheiden und andere pflanzen setzten...oder die fische in ein anders becken rolleyes

@jürgen,
Zitat:
es fehlt ein "setze die Brille auf" Smilie

jaja... bähhh
profito... soll ja nicht schlecht sein - ich kenne es nicht. aber co2 als bio anlage - so wird der ph denke ich ziemlichen schwankungen unterlegen sein. es fehlt dir an CO2, vor allem das es gleichmäßig vorliegt wink2

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  01.08.2008, 14:07:54
Hallo Stefan,

von der Menge und Art ist deine Bepflanzung nicht überwältigend. Wenn ich richtig sehe, dann hast du mit Algen besiedelte Cryptocorynen drin. Die dürfte es bereits schwer geschädigt haben. Die kleinen Rosettenpflanzen dürften auch nicht sehr bezüglich Pflanzenwuchs punkten.
Ich sehe das so, dass es über kurz oder lang auf eine einwöchige Dunkelkur hinauslaufen wird, um zumindest die Blaualgenanteile in Schach zu halten. Danach würde ich mit Hygrophila polysperma operieren, um pflanzentechnisch etwas Grund reinzubekommen. Die 36Watt auf 120l fallen eigentlich auch noch unter Schwachlichtbecken.
Eine Algenprobe nächste Woche wäre auch nicht schlecht, um das Problem mit Namen ansprechen zu können. Ist die Frage, ob sich nebenbei eine Grünalge mitentwickelt und ob die optisch eine Rolle spielen könnte.

gruß jo


nach oben
#  01.08.2008, 15:06:28
Zitat von Ingrid :

was hast du gedüngt bisher? gh 6 ist auch ziemlich niedrig, hier würde ich auch auf 8-10 aufsalzen. ingo kann dir da mit sicherheit auch weiter behilflich sein. talk

was mich noch interessieren würde, kommt das wasser so aus der leitung oder verschneidest du mit osmose o ä.?

was ist da für filter dran - womit bestückt? ..., wie leitest du CO2 ins wasser ein?
auch NO3 und PO4 werte würden mich interessieren.



Hallo,

Das Wasser kommt bei mir so aus der Leitung wink
Habe vor 2 Stunden einen 80% TWW gemacht! Das Problem beim absaugen der Algen vom Bodengrund war, das es dabei richtige Fetzen aus dem Grund reißt!?

Die Algen von den Cryptos, ließen sich einwandfrei absaugen und sehen jetzt wieder relativ frisch aus!

Zwecks Algenprobe: Das könnte ein Problem werden da ich ab Montag meinen Zivildienst antrete und dadurch jetzt erst mal 4 Wochen über nicht zuhause bei den Becken bin (Immer nur Wochenends und da hat die Post in unserem Dörfle geschlossen :()

Ist die GH allgemein zu nieder für ein zufriedenstellendes Pflanzenwachstum oder gibt es nur gewisse Pflanzen die dabei nicht wachsen?


Schönen Gruß,
Stefan

nach oben
#  01.08.2008, 19:29:33
Hallo,

Ein kurzer Nachtrag da Edit nicht funktioniert:
Wie wirkt sich eine Dunkelzeit auf die Pflanzen aus? Alles kaputt dann oder?

Schönen Gruß,
Stefan

nach oben
#  01.08.2008, 19:46:04
Hallo Stefan,
rund eine Woche sollten die Pflanzen schon die Dunkelkur aushalten. Bei dir scheint nicht viel zartes dabei zu sein.

gruß jo


Tutti

(Moderator)




nach oben
#  01.08.2008, 23:29:05
Hi Stefan,

ich fahre in keinem meiner Becken eine Gh über 6 ,sollte also kein Problem sein !

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



nach oben
#  02.08.2008, 03:20:29
Hallo Tutti und Jo,

Also gut, dann mach ich mir zwecks GH keine Sorgen! Funktioniert ja offenbar!

Mein Plan ist folgender: ich wechsle am Sonntag 90% Wasser, dann wird alles verdunkelt, am Freitag am Abend komme ich dann heim! Das sind 5 Tage. Also bring ich am Samstag wieder Licht ein, und wechsle Sam. und Son. wieder soviel Wasser. Danach brauch ich weitere Hilfe!

Die Blaualgen sollte ja dann vorerst besiegt sein. Aber wie bleiben sie das auch? Wie gesagt, ich kann nicht besonders viel messen! Welche Algen besiege ich noch mit einer Dunkelkur?


Schönen Gruß,
Stefan

nach oben
#  02.08.2008, 08:55:58
Hallo Stefan,

also ""kommendes"" Algenproblem ist als Titel nett gewählt trösten
So sieht bei mir ehrlich gesagt eher das Ende als der Anfang aus ao3

Ich will dich nicht entmutigen, aber trotzdem auf die beste und schnellste Alternative hinweisen, wenn ich das nicht bei einem anderen überlesen habe.
Die Bekämpfung der Algen wird auf die genannten Methoden bestimmt ein paar Monate dauern, bis das Becken wirklich algenfrei und stabil über den Berg ist.

Als Zivi hast Du natürlich keine Kohle, ist mir schon klar.
Aber manche sind ja trotzdem nicht ganz so knapp bei Kasse und wenn das bei dir so sein sollte, dann rate ich zum Neuanfang.
Man kann sich auch Pflanzen schenken lassen, aber der Versand aus Deutschland, dauert in der Regel zu lange (ich bekam 2x was aus Österreich was jedes mal über eine Woche dauerte).
Und ob man bei euch zuhaus auch leicht große Mengen Pflanzen gegen Porto bekommt kann ich nicht wissen?

Also mein Tipp wäre, hau den ganzen Pflanzen-Müll wech coolbubble

Zitat:
Problem beim absaugen der Algen vom Bodengrund war, das es dabei richtige Fetzen aus dem Grund reißt!?

Koche den Sand nach dem Absaugen aus, denn die Algen haben ja bereits die Sandkörner miteinander verbunden.
Reinige alle Technik und das Becken sehr gründlich mit Glitzischwamm und konzentrierter Essigesenz.
(Achte aber peinlich genau darauf "keinen" Sand im Schwamm zu haben, damit die Scheiben nicht verkratzen).

Auch alle Steine und Wurzeln min ne halbe Std. kochen, besser ne volle.
Deutesche Regel: Viel hilft viel lol

So und dann holst Du Dir neue "algenfreie" Pflanzen aus dem Laden oder von anderen Aquarianern und fängst neu an.
Dann ist das Becken in 2 Tagen Arbeit algenfrei, frisch neu und schön und die Freude muß nicht Monate warten happy

Aber:
1.) Diesmal gleich Klotzen statt kleckern. Also richtig dicht bepflanzen, damit Algen keine Chance haben.
2.) Kauf dir bei eBay ne "richtige" Co2 Anlage mit 1,5 od. 2Kg Flasche.
Ich hatte auch sehr lange Bio-Co2 und das ist nur Aufwand ohne richtig regelbare Wirkung. Bei deinem kleinen Becken hast Du bei einer 2kg Flasche höchstens einmal im Jahr (wenn nicht sogar nur alle 2 Jahre) den Aufwand der Befüllung und den Rest der Zeit läuft alles von selbst, auch wenn du Zivi-mäßig abwesend bist.

Nur meine persönlich Meinung

Robert

PS

Zitat:
Welche Algen besiege ich noch mit einer Dunkelkur?

Keine !
Alle anderen kannst Du in einer Woche nur schwächen, aber nicht besiegen.
Bis die serben, sind die Pflanzen auch dem Lichtmangel erlegen.

Zitat:
eine Woche sollten die Pflanzen schon die Dunkelkur aushalten.

Stefan, ich hoffe Du hast gelesen was eine "richtige" Dunkelkur bedeutet?
damit ist absolute Dunkelheit gemeint. Also das Becken mit einer völlig lichtundurchlässigen Decke oder Karonagen zuhängen, daß kein bisschen Restlicht ins Becken kann.

Wassernabel begint übrigens bereits nach 5 Tagen alle Blätter zu verlieren.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  02.08.2008, 10:04:43
Hallo,

Zitat:
So sieht bei mir ehrlich gesagt eher das Ende als der Anfang aus :ao3

Ein Ende sieht anders aus. Dann ist der Bodengrund eine Matte, die durch Gase stellenweise leicht angehoben wird.
(Da ist übrigens wieder so ein smilie, das ich nicht lesen kann, und damit für mich die Aussage entstellt.)
Zitat:
Die Bekämpfung der Algen wird auf die genannten Methoden bestimmt ein paar Monate dauern, bis das Becken wirklich algenfrei und stabil über den Berg ist.

Wieso dauert eine Bekämpfung mittels Dunkelkur Monate? Unverständlich.
Zitat:
So und dann holst Du Dir neue "algenfreie" Pflanzen aus dem Laden oder von anderen Aquarianern und fängst neu an.
Dann ist das Becken in 2 Tagen Arbeit algenfrei, frisch neu und schön und die Freude muß nicht Monate warten

Und das Ärgernis kommt vielleicht in 2,3 oder 4 Monaten wieder. Gibt so eine Art Regel. Wenn man Blaualgen einmal zurückgeschlagen hat, dann hat man eine Weile vor ihnen Ruhe.
Stefan, es ist jetzt deine Entscheidung, ob du total neu anfängst oder deinem Becken noch eine Chance mittels Dunkelkur gibst.
Rund eine Woche Dunkelkur, dann einsetzen weiterer schnellwachsender Pflanzen und innerhalb der nächsten 14 Tage dürfte sich entscheiden, ob es geklappt hat oder nicht.
Wie ist eigentlich die Betreuung des Aquariums in der Woche abgesichert?

Hallo Robert,
Zitat:
Keine !
Alle anderen kannst Du in einer Woche nur schwächen, aber nicht besiegen.
Bis die serben, sind die Pflanzen auch dem Lichtmangel erlegen.

Woher hast du diese Erkenntnisse? Wie sieht es zB mit Schwebealgen aus?

gruß jo



nach oben
#  02.08.2008, 10:55:57
Hi Jo,

1.)
für jeden sieht das Ende anders aus.
Das was Du beschreibst ist der Supergau lange nach dem Ende, wo vermutlich der Besitzer schon seit Wochen daneben tot im Zimmer liegt.

2.)
Der trösten symbolisiert trösten, für mich ist der mega eindeutig !
In anderem Zusammenhang vieleicht noch geduldiges Zuhören + tösten.

3.)
Das was ich auf den Bildern sehe sind nicht nur Blaualgen. Und schon erst recht nicht die Sorte die ich in 5 Tagen beseitigt hatte !!
Also rede ich nicht von der Dunkelkuhr gegen Blaualgen, sondern wie gesagt bis das Becken stabiel algenfrei ist (was auch immer es für welche sind). Und sowas dauert meist Monate und nicht 14 Tage.

4.)
Stimmt, an Schwebealgen hatte ich nicht gedacht, weil sie hier bei Steffan auch nicht zur Debatte stehen. Recht hast Du totzdem.

Diese Erkenntnis nach der Du fragst, aller anderen häufigen Aquariumalgen betreffend, ziehe ich aus meiner persönlichen Lebenserfahrung.

Zitat:
Stefan, es ist jetzt deine Entscheidung, ob du total neu anfängst oder deinem Becken noch eine Chance mittels Dunkelkur gibst

Und ich dachte schon ich darf das entscheiden mad2 (witzig gemeinte Enteuschung).
Ja Du hast Recht die Dunkelkur kann er ja in jeden Fall noch machen. Selbst bei einem Neuanfang schadet der Versuch nicht.
Ich bezog mich ja auch nich auf Blaualgen !!!!
Wegen bloser Blaualgen würde ich keinen Neuanfang starten !!!

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
14 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bitte um Hilfe bei Algenproblem
31 4661
09.12.2012, 20:18:38
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
18 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlosthema Fadenalgen *nerv*
262 96382
01.06.2011, 14:21:23
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
19 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag mein Algenproblem
75 25614
23.09.2009, 16:32:01
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
12 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag der ignorante Lichtwahn ist inzwischen eine Epedemie!
52 18540
12.03.2018, 10:03:27
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 227850
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1939 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder