Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarientechnik & Chemie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=20)
---- Chemie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=22)
------ Wasserwerte (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=45)
Thema: Wassertests (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=849)


Geschrieben von: YelloW am: 05.08.2008, 21:24:06
hallo Jürgen

okay, danke shcon mal für die Tabelle

werd jedoch nicht ganz schlau draus...

folgendes Szenario:
Ich habe pH 6.8 und KH 2°
Dann kann ich gar keinen optimale CO2 Gehalt haben.

Das mein pH zwischen 6,5 und 7 liegt weiß ich (jedoch nicht genau, da das Becken ja noch nicht steht) und dass die KH zwischen 1 und 3 liegt haben wir festgestellt...


Geschrieben von: Varaday am: 05.08.2008, 22:35:58
Hallo Flo,

ich kenne nicht alle deine Beiträge von daher meine Frage: Hast du das Becken schon stehen?
Und wenn ja, hast du einen Händler in deiner Nähe?
Dann laß dort das Wasser testen!
LG Martina


Geschrieben von: Anton_Gabriel am: 06.08.2008, 08:56:20
Hallo,

CO2-Zugabe senkt den pH-Wert pro CO2-Menge immer um den selben Wert. Egal ob die KH 10 oder 2 ist. Wenn man also die gleiche Menge CO2 zugibt, dann kann bei KH 10 genausowenig passieren wie bei KH2 (kein starkes Absinken- "Säuresturz").

Was aber bei kleinen KH-Werten auftritt ist, dass schon recht kleine Mengen anderer Säuren die geringe KH aufnehmen (wird Null) und dann der pH rasant und gefährlich absinken kann. Bei geringen KH darf man also nur ganz vorsichtig mit pH/KH-beeinflussenden Mitteln wie Torf oder pH-Minus etc. hantieren und immer ohne Fische und genau messen.

Den CO2-Wert bei geringer KH kann man aus Formeln oder Eiern keinenfalls mehr auch nur annähernd genau bestimmen. Geringe Abweichungen bei der Messung ergeben gleich 100 Prozent und mehr Abweichung des Ergebnisses vom wahren Wert. Hier kann man mit Tropftest und Differenzmethode den CO2-Wert noch genau bestimmen.

mfG Anton Gabriel


Geschrieben von: Seepferdchen am: 06.08.2008, 13:58:21
Zitat von Anton_Gabriel :

CO2-Zugabe senkt den pH-Wert pro CO2-Menge immer um den selben Wert. Egal ob die KH 10 oder 2 ist. Wenn man also die gleiche Menge CO2 zugibt, dann kann bei KH 10 genausowenig passieren wie bei KH2 (kein starkes Absinken- "Säuresturz")


Hallo Anton,

aber warum haben dann Leute mit niedriger KH bei CO2-Zugabe ruck-zuck PH von ca.6,5 und bei mir bleibt er immer über 7 ( KH 8-9 ). Oder liegt es an meiner eher zögerlichen Zugabe, z.B. nicht mehr als ca 25 Tropfen , eher weniger auf 120l und gut 30 auf 270l - da taste ich mich noch ran, die Anlage ist neu.
Lt Tabelle kann ich ohne Probleme bis 7 runter wegen der Fische.

Gruß Andrea


Geschrieben von: Anton_Gabriel am: 06.08.2008, 14:23:48
Hallo Andrea,

Das liegt daran, dass bei KH z.B. 10 der pH-Wert deutlich über 8 gepuffert wird (noch ohne CO2) und bei KH 1 vielleicht bei pH 7. So macht das CO2 bei KH 1 zwar denselben Sprung auf vielleicht 6,7 - bei KH 10 aber nur auf etwa 8.

Die KH bestimmt wesentlich den pH und der ist bei geringer KH deutlich tiefer als bei hoher KH.

mfG Anton Gabriel